HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neues Wohnzimmer - Heimkino Planung | |
|
Neues Wohnzimmer - Heimkino Planung+A -A |
||
Autor |
| |
Tommie666
Neuling |
21:00
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2020, |
Hallo zusammen, nachdem ich mich als Laie jetzt länger alleine mit dem Thema beschäftigt habe, habe ich mir gedacht ich versuche mir Hilfe von Leuten zu holen, die sich mit dem Thema auskennen. Ich ziehe in eine neue Wohnung und muss das Wohnzimmer komplett neu einrichten inkl. Technik. Hier kurz die Anforderungen an die Technik: - Gemütlich Filme auf der Couche schauen mit angenhemen Sound (keine sehr hohen Ansprüche) und großem Bild (bisher Beamer geplant - Raum lässt sich mit Außenrollos abdunkeln, Sitzabstand ca. 3,70m) Als Quelle für die Filme habe ich bisher einen FireTV-Stick mit Prime, Nextflix und Kodi (Filme auf einem NAS) geplant. 4k ist bei meinem Budget (siehe unten) vermutlich nicht diskutabel. - Musik hören (positionsunabhängig) Als Quelle für die Musik würde ich primär meinen PC verwenden, könnte aber auch Kodi auf dem FireTV nutzen - Gaming (Konsole, aktuell nur Switch) - Gaming PC Hier ist das größte Problem, da der PC in völlig anderer Ausrichtung zur Heimkino-Richtung steht. Meine Lösung hier ist bisher, beim Gaming am PC auf die Anlage zu verzichten und weiter Kopfhörer zu verwenden. Über Lösungen würde ich mich freuen. Hier meine grobe bisherige Planung: ![]() ![]() Bereits vorhanden: - Gaming-PC inkl. Monitore - Nintendo Switch - FireTV - NAS - WLAN Benötigte Komponenten Budget ca. 2000€, wenn es sich lohnt auch etwas mehr, sonst auch gerne weniger - Beamer (hier bin ich völlig hilflos) - Leinwand (am liebsten motorisiert um Sie im Alltag einzufahren) - 5.1 System oder 2.1 Soundbar (ich habe das Teufel Concept E450 Digital ins Auge gefasst) - AV-Receiver oder HDMI-Switch (zum Anschluss von FireTV und Switch würde aus meiner Sicht ein HDMI-Switch reichen) Bei der Vielfalt von Geräten, Standards und Herstellern am Markt komme ich hier alleine nicht mehr weiter. Ich würde mich freuen, wenn mich jemand hier beraten kann. Danke im Vorraus! Gruß Tommie |
||
Sountec
Neuling |
07:30
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2020, |
Guten Tag, wenn ich ehrlich bin, mit 2000€ für alles, wird es etwas schwer. ![]() Beispiel: Denon AVR 1600: 365€ Boxen z.B.Dali Oberon Set + Kabel: ca 2000€ das ist etwas für den schmalen Taler, wo meiner meinung nach der Sound noch Ok ist. Mit Beamer usw kommen mind. 1500-2000€ oben drauf, wenn man etwas wert auf Qualität legt. Grüße Yves |
||
micha5.1.2
Stammgast |
08:50
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2020, |
Bei dem Budget könntest Du dir nach und nach was aufbauen.Vielleicht erstmal AV Receiver und zwei Lautsprecher.Ein 5.1 für 500€ klingt sicherlich verlockend,mehr aber auch nicht,Qualität hat ihren Preis.Alternativ vielleicht auch mal nach gebrauchten schauen,gibt ja einiges bei Kleinanzeigen. Beamer kommt dann bis ca 1000€ was in Frage,also ein Einsteiger Beamer.Da solltest Du zum Händler und dir ein paar anschauen und vergleichen. Bei der Leinwand ist die Frage ob Du an die Wand nen TV hängst ansonsten wäre ne Motorleinwand raus geschmissenes Geld.Ob man jetzt ne weisse Wand sieht oder ne weisse Rahmenleinwand spielt da eigentlich nicht so eine Rolle.Gegebenenfalls vielleicht auch nach einer nicht motorisierten Version schauen(Rolloleinwand) |
||
JULOR
Inventar |
12:28
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2020, |
Moin. Von solchen sogenannten "Brüllwürfeln" wird hier in der Regel abgeraten. Allerdings gibt es günstige Kompaktlautsprecher z.B. Argon Alto, Q-Acoustics, Dali Oberon 1, Saxx ClearSound oder auch Teufel Ultima, jeweils mit passendem Center. Sub dazu und fertig. Die richtigen LS findest du am besten durch Probehören im Vergleich. Das Budget inkl. Leinwand und Beamer ist allerdings knapp, daher ist nach-und-nach aufrüsten eine gute Idee und besser als jetzt diese Plastikbecher zu kaufen. Die Aufstellung ist auch nicht unwichtig. Symmetrie ist das Stichwort. Sitzplatz mittig vor der Leinwand, ausreichend Platz für die Rears seitlich hinter dem Sofa.
Da gibt es keine Lösung außer Kopfhörer oder zweite Anlage. Wenn dir Stereo reicht, gehen ja Aktivlautsprecher. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Planung vollständig neues Heimkino HeimkinoFan42341 am 22.08.2017 – Letzte Antwort am 23.08.2017 – 3 Beiträge |
Neues Wohnzimmer - Neues Heimkino Maik2911 am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 71 Beiträge |
Planung Heimkino p0werbauer am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 2 Beiträge |
Heimkino Planung do0fY am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 3 Beiträge |
Heimkino Planung Gobbels am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 8 Beiträge |
Heimkino Planung Cem310 am 03.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 12 Beiträge |
Hilfe: Neues Keller Heimkino/Barraum Planung Dacri6 am 29.12.2017 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 9 Beiträge |
Planung Fernsehzimmer/Heimkino lagwagon am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 9 Beiträge |
Heimkino in Planung! 3000 ? +- andy4682 am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Heimkino-Planung im heimischen Wohnzimmer HiFi_Simon am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.150