HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Rear-Lautsprecher - Dipol/Bipol/Direkt? | |
|
Rear-Lautsprecher - Dipol/Bipol/Direkt?+A -A |
||
Autor |
| |
SirSoundALot
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:32
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2020, |
Seid gegrüßt, ich bin auf der Suche mach den passenden Rear-Lautsprecher für mein 5.1 System. Erstmal um sich ein Bild vom Raum zu machen: ![]() ![]() Und in Natura sieht es nun so aus: ![]() ![]() ![]() Ich habe mir vorne für die Oberon 7 LS mit Oberon Vokal als Center entschieden. Falls wichtig: Begleitet wird die Anlage von einem Denon AV-R x1500h. Nun ist mir aber noch nicht ganz schlüssig was ich für Rear-Lautsprecher benutzen soll. Der Raum wird fast ausschließlich für Filme benutzt. Bis jetzt habe ich nur nach Bipol LS geschaut (Definitive Technology SR9080 & Phonar Surround 100g) da sie mir von einem Hifi-Spezialisten an‘s Herz gelegt wurden. Jedoch lese ich des öfteren, dass in meiner Konstellation ein Dipol LS wahrscheinlich mehr Sinn macht. Was stimmt denn nun? Das Budget für die zwei LS liegt bei zirka 500€. Mein Sofa ist 50cm von der Rückwand entfernt und die Wand wo das ganz große Kino abgespielt wird 3,40 Meter (vom Hörer). Links und rechts ist jeweils ca. 100cm von Sofa Anfang zu Wand. P.S. Ich bin leider neu hier und weiß nicht warum bei den Zimmer Bildern man meinen könnte ich wohne in Australien. Bitte selber drehen.. ![]() [Beitrag von SirSoundALot am 16. Jun 2020, 20:44 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2020, |
Vielleicht kannst ja noch die realen Bilder drehen .... ![]() Als Bipol-Besitzer würde mich mal die Argumentation interessieren nach dem warum
Ich verlinke dir am besten mal was zum Thema ![]() Sollte eigentlich dann deutlich klarer sein. |
||
|
||
SirSoundALot
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:03
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2020, |
Also erstmal, bin ich wohl zu Doof die Bilder zu drehen, egal wie ich es upload (ob richtig oder falsch herum) es geht verkehrt herum raus ![]() Vielleicht loegt es daran, dass ich es mit dem Handy gemacht habe.. Wie auch immer, zurück zum Thema: Habe mir mal alles zum Thema Bipol/Dipol LS auf der Seite durchgelesen (danke dafür erstmal). Und komme zum Entschluss, dass ich trotzdem nicht genau weiß was besser ist, denn: Dipol Pro: Kann ich direkt seitlich zum hörer montieren Contra: Wände sollten wohl kahl sein für gute Reflexion(?) Habe aber ja auf einer Seite ein Fenster mit Schallschutz Vorhang (stört das die Reflektion?) Bipol: Pro: ? Contra: muss hinter dem Hörer platziert werden, mein Platz ist glaub ich nicht ausreichend. Direkt: Pro: ? Contra: Zu kurze Entfernung Fazit wäre, ich sollte Dipol nehmen? Wenn ja, könnt ihr mir einen Dipol empfehlen? |
||
happy001
Inventar |
06:20
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2020, |
Zumindest weißt dann jetzt, kein Dipol hinter sich zu bringen. Aus deinem Beitrag war nämlich nicht klar wo du diese denkst anzubringen. Das mit dem Fenster ist auch nich so eine Sache eventuell, wie stark sich das auf die Akustik auswirkt, kann man jedoch schwer vorhersagen. Es würde wahrscheinlich am meisten Sinn machen, wenn du einen Direktstrahler und eine Dipol testen würdest. |
||
SirSoundALot
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:23
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2020, |
Okay, zu Direktstrahler schreibt Poison Nuke ja, dass das wirkliche feeling erst ab 4 LS hinten zur Geltung kommt. Weswegen ich erstmal nun Dipol mir beschaffen werde. Hast du oder jemand anderes eine Idee welche in Frage kommen? Finde ja die Klipsch RP 402-S echt sexy. Leider gibt es die nur in Schwarz und mein Dali set ist weiß. Leider weiss ich nicht auf was ich wert legen muss. Ich gehe einfach nur nach dem Preis bisher. Zu deiner Frage @happy001, er hat mir damals keinen Grund genannt warum bipol und ich war auch zu neu im Geschäft um irgendetwas zu hinterfragen, leider... verzeihe mir. ![]() |
||
happy001
Inventar |
09:58
![]() |
#6
erstellt: 17. Jun 2020, |
Auch mit 2 LS kannst hinten glücklich werden. Poison ist bei seinem Heimkino eher etwas "anders" wie die meisten von uns ![]() Kannst dir mal sein Heimkino anschauen, dann verstehst was ich meine. Bei der Auswahl für die hinteren LS bist theoretisch natürlich frei. Wenn es dir die Klipsch angetan haben, kannst die nehmen. Mein Fall ist das mischen von Form und Farbe eher nicht so. Dipole gibt es ja einige. Da solltest dann auf die Dinge achten die dir wichtig sind. Am Preis kannst theoretisch dich schon orientieren. Auch ein Blick auf die technischen Daten hilft hier und da. Alles was oberhalb von 80 Hz erst spielt lässt am besten im Laden. Dali hat bisher noch keine Dipole soweit mir bekannt ist. Monitor Audio, Saxx, Quadral bieten alle Dipole an, auch in weiß. Hier hast noch ein paar mehr ![]() Da ich Bipole von Focal habe wäre es interessant gewesen zu wissen was so die Argumente sind. Ich bin mit meinen sehr zufrieden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dali Oberon 1 oder Dali Oberon 3 als Rear Lautsprecher davidgi am 13.02.2020 – Letzte Antwort am 15.02.2020 – 4 Beiträge |
AVR für Dali Oberon 7 NiGio am 23.04.2021 – Letzte Antwort am 26.04.2021 – 10 Beiträge |
5.2 Rear Lautsprecher Lynox21 am 16.10.2022 – Letzte Antwort am 16.10.2022 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Rear Lautsprecher für 5.1 Rollomania am 01.11.2024 – Letzte Antwort am 02.11.2024 – 5 Beiträge |
Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher Jochen25 am 05.09.2017 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 25 Beiträge |
Welcher Subwoofer zu Dali Oberon Lautsprecher? Brokoli1 am 01.04.2021 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 29 Beiträge |
Dipol / Bipol Lautsprecher Entscheidungshilfe gesucht hardcoreracer am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 03.05.2013 – 7 Beiträge |
Dali Oberon 7 / 5.1 Meinungen CapAmigo_ am 07.02.2019 – Letzte Antwort am 26.04.2021 – 54 Beiträge |
AV Receiver für gemischtes System, jetzt mit Dali Oberon 7 und Vokal Primy am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 01.12.2019 – 3 Beiträge |
5.1 Neuanschaffung für Filme (Rear Dipol!) man1ac am 19.12.2019 – Letzte Antwort am 19.12.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.233