HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » HeimKino-Einstieg | |
|
HeimKino-Einstieg+A -A |
||
Autor |
| |
heimkino_neuling
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Jan 2006, 15:39 | |
Hallo zusammen, bin neu hier und habe 1000 Fragen... Die neue Wohnung war billiger als geplant und so stehen maximal ca. 3000 € zur Verfügung, die ins Heimkino investiert werden sollen. Mein Wohnzimmer ist ca. 5,50 x 3,50 Meter groß. Klar ist, dass ein Beamer her soll (Favorit: Sanyo Z4, wegen extrem gutem LensShift sowie HDMI), eine Rollo-Leinwand, die über dem Fenster angebracht wird (geplant: ca. 2,40 x 1,40 Meter), DVD-Player mit HDMI (Favorit: Samsung DVD-HD950), ein A/V-Receiver mit HDMI (Favorit: Panasonic SA-XR70), 5.1-Boxen-System (Favorit: Teufel Concept R). Ausgangssituation: das Wohnzimmer ist noch fast leer, der Beamer soll in einem Schrank an der 3,50 Meter breiten Wand stehen. So, nun zu den Fragen: Geplant ist, in einem Abstand von ca. 4 Metern zur Leinwand zu sitzen. Ist das bei 2,40 x 1,40 sinnvoll? Ggf. würde ich auch mit einem etwas kleineren Bild vorlieb nehmen... Problematisch scheint mir die Aufstellung des Center-Lautsprechers zu sein, da er unter dem Fenster aufgestellt werden müsste, aber dort ein Heizkörper angebracht ist. Zwischen Heizkörper und Fenster habe ich ca. 185 mm Luft; spricht etwas dagegen, den Center-Lautsprecher auf einem Brett dort anzubringen? Die Maße des Teufel Concept R Centers würden das hergeben. Und wo ich gerade bei den Lautsprechern bin: ist Teufel Concept R eine vernünftige Wahl? Mal angenommen, die obige Center-Aufstellung wird realisiert: dann fängt das Bild in einer Höhe von mindestens 95 cm an. Ist das bei ca. 4 Meter Sitzabstand vernünftig bei einem Bild von ca. 2,40 x 1,40? Zum Thema Leinwand: im WWW gibt es Rollo-Leinwände dieser Größe für ca. 100 €. Die haben aber wohl massiv Probleme mit Wellenbildung. Deshalb wäre ich sehr froh über Tipps zur Auswahl der richtigen Leinwand, wobei diese IMHO wohl allerhöchstens 400-500 € kosten sollte, weil es sonst mit dem Budget doch sehr eng wird... Unklar ist für mich noch, wie ich TV-Signale auf den Beamer leiten soll: vorgegeben ist Kabel-Anschluss, Satellit und DVB-T sind unmöglich. Wie mache ich das am besten? Über einen VHS-Video-Rekorder mit Komponenten-Kabel zum Beamer? Über Computer/TV-Karte zum Beamer? Über ein eigenes Empfangsteil? Oder könnte ein Zwischenschalten des A/V-Receivers da von Nutzen sein? Oder lohnt ein digitaler Kabel-Receiver; können die auch die analogen Sender verarbeiten? Würde mich über jegliche Anregungen, Hinweise und Tipps sehr freuen. |
||
natrilix
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jan 2006, 15:59 | |
Hey, Viele Fragen für Einstiger lassen sich hier nachlesen und beantworten: www.heimkino-info.de. Lies dich mal ein bischen ein zum Thema... |
||
enslaved
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Jan 2006, 16:00 | |
also 3000€ für ein komplettes heimkino ist etwas eng. mich wundert etwas deine realation. du legst wert auf großes bild mit HDMI aber beim sound willst du sparen? hier solltest du IMHO so um die 1000€ investieren. das concept R wird dir kein heimkino feeling beschreen, soviel ist klar. wieso kommst du gerade beim AVR und DVD player auf die genannten geräte, wegen HDMI? beim DVD player würde ich auf jedem fall zum denon 1920 raten. |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jan 2006, 16:08 | |
Bitte nur einen Thread zu einem Thema erstellen. http://www.hifi-foru...um_id=36&thread=3481 Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie verteile ich 3000 ? auf Heimkino? heimkino_neuling am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 85 Beiträge |
Aufrüstung ca. 1000? geplant. 5chn1tzel am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 2 Beiträge |
A/V-Receiver HDMI gesucht - Netzwerk? elchfreak am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 5 Beiträge |
Heimkino Einstieg muena am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 9 Beiträge |
Suche 5.1 Heimkino Anlage für ca. 1200 ? eXtgmA am 22.05.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 24 Beiträge |
Welcher Hdmi-Receiver und Hdmi-Dvd-Player? Gyaku am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 13 Beiträge |
Heimkino-Einstieg / 3.1 / ca. 1000? Lupito am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 5 Beiträge |
Neue Wohnung, neues Heimkino! sigger1981 am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 2 Beiträge |
Heimkino Einstieg fendernator am 09.08.2015 – Letzte Antwort am 09.08.2015 – 4 Beiträge |
Upgrade Heimkino DVD auf 4K SoundImGarden am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348