HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Aus ALT (Bose 5.1) mach NEU (Bose 5.1.4) - I need ... | |
|
Aus ALT (Bose 5.1) mach NEU (Bose 5.1.4) - I need help :p+A -A |
||
Autor |
| |
webbix
Neuling |
23:01
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2020, |
Schönen guten Abend ihr Lieben! Ich hoffe Ihr könnt mir mit dem Anliegen weiterhelfen, scheine hier ja vom Forum her zunächst einmal richtig gelandet zu sein! :-P Nun habe ich mir vor längerer Zeit eine Bose Acoustimass 10 Series IV home ent. Anlage (5.1) zugelegt gehabt und bin damit auch immer noch sehr zufrieden. Insgesamt besitze ich sogar 10 Speaker (8x die regulären und 2x den Center) sowie einen Subwoover. Nun steht der Kauf eines 4K Fernsehers an und aus diesem Grund möchte ich das Ganze gerne abrunden und mein 5.1 in ein 5.1.4 bzw. wenn man einen Center zusätzlich installieren kann als Hight gerne in ein 5.1.5 System als Dolby Atmos/DTS:X wandeln. Mein derzeitiger Verstärker Onkyo TX-NR535 muss leider auch gewechselt werden. So nun muss ich ehrlich zugeben, dass ich ein wenig überfordert bin mit dem Dolby Atmos Thema und unsicher bin in einigen Punkten. Vielleicht könnt Ihr mir ja hier helfen, wäre klasse! Zum einen zunächst einmal die Frage, kann ich meine bestehenden zusätzlichen Boxen an die Decke installieren und an einen entsprechenden Verstärker einfach anschließen? Wie wird hier definiert/erkannt, wo genau die Boxen angebracht sind für den richtigen 3D/Sound? Weiter gibt es Verstärker wie den Pioneer VSX-LX503 9.2, bei diesem steht, er wäre erweiterbar auf ein 7.2.4-System mit einem "externen Verstärker". Macht das dann Sinn, oder ist von so einem Verstärker dann eher abzuraten, wenn man ohnehin ein System mit Deckenlautsprechern plant? Bitte könnt ihr mir helfen, was ich mir jetzt noch zulegen könnte, um ein Dolby Atmos System aus meinen bestehenden Boxen/Sub aufzubauen? Wäre Euch sehr dankbar! Budgettechnisch wäre ich ganz froh, wenn der Verstärker noch unter 1000€ liegt.... Ist das unrealistisch? Die Preise die ich teilweise gesehen habe, haben mich schon halb erschlagen... Input ist ein Nvidia Shield Pro (liefert 4K und HDR und das muss mindestens am Fernseher ankommen), sowie eine PS4. Ich freue mich von Euch zu hören, vielen lieben Dank im Voraus! Viele Grüße und viel Gesundheit webbix |
||
Musikfreak7
Stammgast |
00:19
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2020, |
Die Standartempfehlung hier für 9.2 bzw 5.1.4 ist der Denon x3600h bzw. x3700h (neues Modell). Die haben unter anderem ein bedeutend besseres Einmessystem als z.B. der von dir genannte Pioneer. Die Frage ist nur wie viel das bringt bei den kleinen Brüllwürfen ![]() |
||
|
||
webbix
Neuling |
00:44
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2020, |
Ach super schon mal danke für den Tipp! Die haben beide auf der Rückseite 11 Anschlüsse für Boxen. 4 Heights und 7 reguläre Lautsprecher. Sobald ich 4 Heights anschließe funktionieren quasi automatisch 2 der 7 dann nicht mehr oder wie verhält sich das? Naja also meine Mutter hat von Ihrem Ex beispielsweise ein Nubert-System übernommen... Natürlich sind solche Boxen nochmal ein anderes Level und können alleine formattechnisch schon ein ganz anderes Level erreichen, aber für diese kompakte Größe finde ich die Bose Lautsprecher eigentlich schon beeindruckend. Und der Bass powered auch nicht schlecht für den Preis, für den man das System bekommt. Das System kostet auch mal eben so viel wie ein zwei Boxen von dem Nubertsystem ^^ ... Kann ich mir leider nicht leisten :-P Ach und ich kann die regulären Boxen dann einfach an die Anschlüsse stecken und als Heights betreiben ja? Da benötigt man jetzt nicht extra spezielle Dolby Atmos Boxen für oder so, wenn ich sie an der Decke anbringe? [Beitrag von webbix am 21. Nov 2020, 00:46 bearbeitet] |
||
MarsianC#
Inventar |
01:20
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2020, |
Les dir den ![]() Die BDA der entsprechenden Geräte hilft dir ebenfalls weiter. Da steht alles zur Lautsprecherkonfiguration drinnen, bei Fragen gezielt nachfragen. Ansich ist die GUI recht angenehm aufgebaut. Wenn mans mal gewohnt ist. Da der 3700 nur 9 Endstufe wird bei 7.1.4 eine weitere Stereoendstufe (irgendwas günstiges reicht)benötigt. Diese wird über die PreOuts angeschlossen. Siehe BDA, kann zugeteilt werden. PS: Bose funktioniert ganz gut mit den D&M, habe ein 15ner mit einem X1400H mal eingerichtet. Ganz ok, Bose eben. [Beitrag von MarsianC# am 21. Nov 2020, 01:21 bearbeitet] |
||
webbix
Neuling |
02:45
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2020, |
Okay super vielen Dank! Der Marantz SR6015 kommt in etwa aufs selbe raus wie der Denon AVC-X3700H ja? Wäre eher der Marantz oder der Denon zu empfehlen? |
||
MarsianC#
Inventar |
13:07
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2020, |
Aus messtechnischer Sicht sind die Denon vorzuziehen. Siehe Signatur. Subjektiv finde ich das Design von Marantz nicht so richtig toll. Lieber ein großes Display, wo man tatsächlich was sieht! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
I need help. Bratmaxxe am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 4 Beiträge |
Need Help uncledoc am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar !!! need Help Christmas am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 05.05.2018 – 15 Beiträge |
Seriös oder nicht? I need help! mott am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 29.05.2004 – 8 Beiträge |
planlos - need help ShiVa am 07.11.2002 – Letzte Antwort am 26.11.2002 – 12 Beiträge |
Heimkinosystem need help ! SkYlinEakaBeN am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 23 Beiträge |
Receiver + Boxen System Need Help! Forster33 am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 4 Beiträge |
5.1 Heimkino von M.M? Need Help! Carsten78 am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 21 Beiträge |
Heimkinoeinrichtung mit wenig Raum! need help Dozer2k7 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 53 Beiträge |
Welche Boxen soll ich kaufen?? Need help... GrandMasterLW am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.342