HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkino im kleinen Wohnzimmer | |
|
Heimkino im kleinen Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Brada89
Neuling |
#1 erstellt: 18. Mrz 2021, 13:51 | |
Hallo zusammen, Ich bin am Überlegen mir ein 5.1 System in meinem Wohnzimmer/Gaming Room einzurichten. Jetzt habe ich hier schon so einige Beiträge im Forum gelesen in den letzten Wochen. Nun tun sich natürlich viele Fragen auf ich hoffe ihr könnt mir helfen. Anwendungensbereich is Musik/Film/Games 40/30/30% Budget habe ich so um die 1500€ für AVR und Boxen geplant. Bilder und Skizze der Räumlichkeiten sind denke ich mal erstmal wichtig. Skizze Paar Bilder der Räumlichkeiten: Geplant ist das ganze mit AV Reciver, rausgesucht habe ich mir die beiden Modelle: Denon X1600h https://www.idealo.d...vr-x1600h-denon.html Denon X2700H https://www.idealo.d...vr-x2700h-denon.html Und als Lautsprecher stehen folgende zur Auswahl: Teufel Ultima 40 Surround 5.1 https://www.idealo.d...-set-mk3-teufel.html Canton Gle Serie Fronts: Canton Gle 490.2 https://www.idealo.d...le-490-2-canton.html Center: Canton Gle 455.2 https://www.idealo.d...er-weiss-canton.html Rears: Canton Gle 426 https://www.idealo.d...26-weiss-canton.html Jamo S809 set https://www.idealo.d...-s-809-hcs-jamo.html Numan Reference 851 https://www.idealo.de/preisvergleich/Typ/4260509672924.html Soweit der Plan oder ist das Set Up zu Überdimensioniert? Oder is das bei den Räumlichen gegebenheiten nicht umsetzbar einen ordenlichen 5.1 Sound zu bekommen ? Oder sollte Ich doch eher auf ein 3.1 oder einen Soundbar gehen? Mfg Jan |
||
ehrtmann
Inventar |
#2 erstellt: 18. Mrz 2021, 14:03 | |
Servus Jan, die linke Tür neben dem TV, die rechte Ecke neben dem TV, sowie der Durchgang gleich rechts werden deine Vorstellungen/Wünsche mutmaßlich ,,beerdigen´´. Du bekommst so keine Symmetrie in die Front. Zumal der FR mitten im Durchgang stehen würde und FL genau vor der Türe. Lässt sich die Räumlichkeit, bzw. das Mobiliar anders anordnen? |
||
|
||
Brada89
Neuling |
#3 erstellt: 18. Mrz 2021, 14:12 | |
Hallo vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort. Umstellen lassen würde sich lediglich das sideboard und das lowboard tauschen lassen. Und die Couch unter die marvel Wand. Aber es würde sich nicht viel vom Platz neben dem Fernseher ändern. Und die Couch und Fernseher tauschen ist vom Platz her nicht drin weil die Couch sonst den durchgang blockiert. Also wäre in meinem Fall doch nur eine soundbar Lösung möglich oder? |
||
ehrtmann
Inventar |
#4 erstellt: 18. Mrz 2021, 14:30 | |
Echt schwierig... Schau dir mal die LS Aufstellung im angefügten Link zu 5.1 an. https://www.heimkino-praxis.de/aufstellung-der-lautsprecher/ Gerade die Front und der Sitz/Hörabstand ,,lebt´´ quasi von einer symmetrischen Aufstellung. |
||
Brada89
Neuling |
#5 erstellt: 18. Mrz 2021, 15:34 | |
Den wird sich das wohl erledigt haben durch die 2 Türen und den einen Durchgang habe ich leider nicht die Möglichkeit ein stereo Dreieck hin zu bekommen schade eigentlich aber dennoch danke für die Hilfe |
||
ehrtmann
Inventar |
#6 erstellt: 18. Mrz 2021, 15:42 | |
Ich will dich zu nichts ermutigen, aber du wirst dich sicher ärgern, soviel Geld ausgegeben zu haben und es klingt nicht! Anderseits haben alle mal mit dem Thema irgendwo im ,,Kinderzimmer´´ angefangen. Du weißt ja jetzt, worauf es ankommt. Eventuell ergibt sich ja dann doch noch ´ne Möglichkeit. Erst wenn der Raum und die Aufstellung klar ist, geht´s ans Geld ausgeben. Edit meint: Hier im Forum gibt es etliche Bilder - Threads. Eventuell findest du dort die eine oder andere Anregung. [Beitrag von ehrtmann am 18. Mrz 2021, 15:43 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
#7 erstellt: 18. Mrz 2021, 15:47 | |
Hi.nicht beerdigen. Anhören. Nehme diese http://hifi-klangtas...dlautsprecher-weiss/ Der Subwoofer muss wandern zur Marvelwand.Ich weiss ungüstig mit schmaleren Subwoofer http://hifi-klangtas...fer-subwoofer-weiss/ ging es einfacher. Hinten könnten auch die Cd 190 stehen Center ginge wie gelistet. Gruß D |
||
ehrtmann
Inventar |
#8 erstellt: 18. Mrz 2021, 15:56 | |
Anhören kann man sich alles. Aber aufstellen? Der Raum ist quasi ein Durchgangszimmer = eine Tür zumauern und schon kanns hier los gehen! |
||
Brada89
Neuling |
#9 erstellt: 18. Mrz 2021, 16:04 | |
Ja mit einer Tür weniger wäre das Problem nicht aber das lässt sich leider nicht ändern. Und was is an diesen schmalen canton anders die kann man dichter an die Wand stellen? Bzw würden die vllt links rechts neben das low Board passen? [Beitrag von Brada89 am 18. Mrz 2021, 17:16 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
#10 erstellt: 18. Mrz 2021, 18:48 | |
Hi leichter in der Tiefe und im Winkel verstellen,nun nicht auf Hörposition.So das die Linke so am Sidebord vorbei kommt.Naturlich auch die Rechte vielleicht hinter dem Subwoofer. Neben dem Lowbord ginge,da kann man den Center sparen.Aber da kann man auch eine Soundbar nehmen. Es gibt passive Soundbars die haben 3 Anschlüsse rechts , center, Links.Also Front und Center Diese Soundbars haben sehr gute Bauteile,z B 145 cm breit https://e-shop.highe...passiv-soundbar.html Dann den vorhanden subwoofer. Die hinten https://e-shop.highe...50-lautsprecher.html Gruß D |
||
Brada89
Neuling |
#11 erstellt: 18. Mrz 2021, 19:07 | |
Also sprich das low board nach rechts schieben und die fronts dann quasi direkt neben den TV links und rechts? Deine soundbar alternative wäre mir etwas teuer. |
||
derdater79
Inventar |
#12 erstellt: 18. Mrz 2021, 19:21 | |
Tja da ist die Bühne nicht breit,dann doch lieber links vom Thermostaten und hinter dem Subwoofer. Gruß D |
||
Brada89
Neuling |
#13 erstellt: 18. Mrz 2021, 20:01 | |
Mir fiel gerade auf das du immer von einem Subwoofer redest aber da steht nirgendswo einer evtl meinst du den Fusshocker der neben dem lowboard steht. Deswegen meinte ich ja das Lowboard vermitteln so das die Fronts links und rechts neben dem Lowboard platz haben. Aber dann wäre das 3eck wieder zu klein. |
||
derdater79
Inventar |
#14 erstellt: 18. Mrz 2021, 20:24 | |
Aha ,in der Canton Liste fehlte der Subwoofer. Dann so Türrahmen rechts dann die Cd 190 dann Lowboard, Subwoofer und zur Raumecke Ls Cd 190. Gruß D |
||
momimo
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 18. Mrz 2021, 20:27 | |
Meine Empfehlung wäre eine der besseren Soundbars, zB. Sonos oder Canton oder sogar eine der Samsungs. Ich habe die die Sonos Arc im Einsatz und zusätzlich 2 Ones sowie ein Sub dazu. Du kannst es einfach mal testen. Evtl. Bei dieser Größe brauchst du gar keinen Sub dazu. Wichtig wäre, dass sie eingemessen werden kann. Probiert’s einfach aus. |
||
Mueslimann
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 18. Mrz 2021, 21:14 | |
So schlimm ist doch das nicht!? Den rechten LS dahin wo jetzt dieser schwarze Würfel steht, den Linken, links neben die Tür. Klar weit weg von optimal, aber komplett furchtbar auch nicht. Hinten wirds dafür ziemlich eng. |
||
Einsteiger_
Inventar |
#17 erstellt: 18. Mrz 2021, 21:42 | |
Den TV ordentlich aufhängen,und du hast etwas mehr Platz,und kannst dir dementsprechend,ein Lowboard holen. Es gibt zum Beispiel auch kleinere,die offen sind,und 3 Etagen haben. Lautsprecher und Subwoofer,sollten am besten raus aus der Ecke,sobald du die hast. den Subwoofer kannst du dann,irgendwo im Raum stellen,wo du das beste Ergebnis hast. Kannst du den TV nicht ordentlich aufhängen,da wo die Blume steht,und etwas an der Wand hängt. ? Wie lang ist der Raum,4 oder 5 Meter. ? Breite ist 3 Meter. ? Dann sollten es eigentlich auch,für ein,vernünftiges,Stereo Dreieck reichen. Und du solltest am besten,mit ein vernünftiges Stereo anfangen,eventuell mit einem Center und Subwoofer. Der Center kommt mittig über,oder unter dem TV. Und eine Soundbar kann man nicht,mit einem vernünftigen AVR,und vernünftige Lautsprecher vergleichen. So wie es aussieht,kannst du kein,vernünftiges 5.1 aufstellen. Und du darfst den Sitzabstand,zu einen 4K TV kürzer halten,als bei einem Normalen TV. Wir haben zum Beispiel bei 75 Zoll ca 2,30 Meter. [Beitrag von Einsteiger_ am 18. Mrz 2021, 22:04 bearbeitet] |
||
Brada89
Neuling |
#18 erstellt: 18. Mrz 2021, 23:16 | |
Danke für die vielen Antworten erst einmal. Zum Thema soundbar hatte ich vor kurzem mal eine cinebar 11 von teufel der sub (T6) war ok die cinebar naja war eher nicht ganz so überzeugend. Und naja bei soundbar ist die Auswahl ja auch sehr riesig. Und die Sache bei soundbar ist halt wieder die Musik Wiedergabe. Dadurch bin ich auf das Thema 5.1 gekommen obs vllt machbar ist. Das mit dem Fernseher aufhängen wäre nur an der Wand mit den marvel Lampen möglich weil nur diese und die Fensterwand massiv sind die andern 2 sind trocken Bau Wände. Die Möbel sind gerade erst neu dazu gekommen vorher stand ein großes Ecksofa und andere Schränke lowboard war vorher kleiner als der TV. Allerdings müsste das Sofa dann mitten vor der Tür stehen um den Fernseher an die Wand zu bringen. Der Raum an sich ist auf den TV gesehen 4,15m breit und 3,96m tief die Skizze oben ist nicht zu 100% im Maßstab. Das wäre ein Überlegung mit dem 3.1 dann lieber auf die rears verzichten oder würden dort evtl auch on walls gehen? [Beitrag von Brada89 am 18. Mrz 2021, 23:26 bearbeitet] |
||
Brada89
Neuling |
#19 erstellt: 19. Mrz 2021, 09:57 | |
Habe heute früh nochmal was durch gemessen. Wenn ich das lowboard samt TV Vermittle hätte ich auf jeder Seite 35cm Platz sprich wenn ich die Boxen dann links und rechts ans Lowboard stelle? Oder müsste ich dann zu dicht ran mit der Couch da die Boxen ja nur 1,60m auseinander stehen würden. |
||
derdater79
Inventar |
#20 erstellt: 19. Mrz 2021, 10:41 | |
Hi,ich sage es nochmal,die schlanken Boxen dicht am rechten Türrahmen und in die rechte Ecke des Raums Da sind es fast 2 m.Und zwischen rechter Box und Lowboard der Subwoofer. Wenn die 190 nicht gefallen https://www.elektrow...s-schwarz::5159.html Gruß D |
||
Prim2357
Inventar |
#21 erstellt: 21. Mrz 2021, 09:05 | |
Moin, bist du sicher? Erstens sieht es aus als ob die Wand wo das Sideboard steht insgesamt breiter ist (miss mal genau nach), und auch das die Türe etwas weiter links sitzt, der Platz rechts neben der Türe für den TV+Lautsprecher größer wäre. Wenn ja würde ich sofort Möbel rücken, der Schrank in der Ecke links neben der Tür rauswerfen, dann hast du Platz um die Lautsprecher jeweils in die Ecken zu stellen. Hier braucht es dann auch keine großen Lautsprecher, da in der Ecke der Tiefton eh zu viel ist, aber wird ja größtenteils eh abgetrennt und vom Subwoofer übernommen. Das Sofa mit etwas Luft zur Rückwand aufstellen, und die Rears links und rechts des Sofas aufstellen/aufhängen. 2x Q Acoustics 3020i, 2x 3010i, 3090er Center und fürs Restbudget einen Subwoofer ausgesucht, und du hast dein Vergnügen.... |
||
Brada89
Neuling |
#22 erstellt: 21. Mrz 2021, 09:57 | |
Moin, ja selbst wenn ich das lowboard mit TV bündig mit dem Türrahmen stelle. Wären rechts vom TV nur 76cm drin und nach links sind es dann schon 85 wegen der Tür da wären dann schon 9 cm unterschied im stereo Dreieck das sideboad könnte noch 15cm zur Tür wandern, das in der Ecke ein bisschen mehr Luft wäre. Sofa könnte ich noch etwas in den Raum ziehen und die rears dann auf Ständer stellen. |
||
Prim2357
Inventar |
#23 erstellt: 21. Mrz 2021, 10:01 | |
Umstellen, richtig positionieren, zufrieden sein.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleines Heimkino im kleinen Wohnzimmer flow069 am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 7 Beiträge |
Neues Wohnzimmer/Heimkino - Sound für kleinen Geldbeutel Tommie666 am 07.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 15 Beiträge |
Heimkino in kleinem Wohnzimmer Franzer28 am 10.04.2017 – Letzte Antwort am 13.04.2017 – 35 Beiträge |
Hilfe beim kleinen Heimkinofeeling im Wohnzimmer hero1972 am 25.10.2018 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 9 Beiträge |
Heimkino Im Wohnzimmer. Hilfe! Viebrock am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 17 Beiträge |
Heimkino im Familien-Wohnzimmer superspike am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 24.12.2015 – 35 Beiträge |
Heimkino im Wohnzimmer DemonGrace am 25.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 11 Beiträge |
Heimkino für kleinen Raum redeagle1980 am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 5 Beiträge |
Heimkino zum kleinen Preis sight am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 3 Beiträge |
Heimkino für kleines Wohnzimmer Xanth99 am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.986