HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neues AV-Set ohne Rearspeaker - macht das Sinn? | |
|
Neues AV-Set ohne Rearspeaker - macht das Sinn?+A -A |
||
Autor |
| |
buesing_de
Stammgast |
10:45
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2021, |
Moin zusammen! Ich hatte nun jahrelang ein Wharfedale Crystal 5.1-Set mit einem (noch älteren) Yamaha-Subwoofer. Ich überlege, mir mal was Neues zu kaufen und schiele dabei ein wenig in Richtung von Sets, die ohne Rearspeaker auskommen. Zum einen entfällt damit das leidige Kabelverlegen, zum anderen muss ich gestehen, dass die Soundeffekte (von hinten) in der Praxis doch sehr übersichtlich waren. Mag vielleicht auch daran liegen, dass meine Rears nicht perfekt hingen, weil die Couch (platzbedingt) komplett an der Wand steht. Gibt es da was im Preisrahmen bis 700€, was man empfehlen kann? Ich habe keine Megaansprüche, sollte 90% für Heimkino sein und 10% für Musik. Ja, ich weiß, das wird am Ende immer ein Kompromiss werden ;-) Als AV-Receiver dient ein Yamaha RX-V481. Besten Dank im Voraus! |
||
derdater79
Inventar |
12:12
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2021, |
Hi dann soll es ein 3.1 sein. Da wird es stramm. zwei von denen auf Ständern ![]() Der Center ![]() Den Subwoofer ![]() Gruß D |
||
|
||
fplgoe
Inventar |
12:27
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2021, |
Bei jedem Set kann man die Rears weg lassen, nur hat man dann eben kein 5.1, also keinen Surround mehr. Es gibt kein Surroundset ohne Surrounds, außer, man zähl den ganzen virtuellen Surroundkram dazu. Die Frage ist eben, warum die Wharfedales austauschen willst, denn eine Verbesserung bei 700€ Budget für Sub und drei Fronts ist da wohl kaum zu erwarten. Und zukünftig ohne Surround wird das Ergebnis auch nicht unbedingt besser. Vielleicht solltest Du Dich eher auf die Schwachstellen konzentrieren, z.B. wenn der Sub etwas untermotorisiert ist. Alternativ gibt es bei Yamaha übrigens auch wireless Surrounds, allerdings sind die nicht ganz billig und nicht alle Verstärkerserien können diese ansteuern. Wenn das eine Alternative wäre, solltest Du Dich mal in Deiner Anleitung schlau lesen, ob das geht. Ansonsten wird es vermutlich ohnehin zu teuer werden, fürchte ich. |
||
buesing_de
Stammgast |
14:04
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2021, |
Die Wharfedales sind nach den Jahren der Nutzung ziemlich abgerockt aus, zumindest beiden Standlautsprecher. Zudem haben wir unser Wohnzimmer gerade komplett renoviert und auch die Löcher der alten Halterung wurden mit weggemacht. Daher die Überlegung, ob der ganze Aufwand noch lohnt. Ich überlege sogar, ob nicht eine vernünftige Soundbar reichen würde. Da gab es doch auch welche, die 5.1 emulieren, wenn ich mich richtig erinnere....ich bin mir ziemlich sicher, dass mir das für TV locker reichen würde. Und wenn ich ehrlich bin, höre ich zuhause kaum Musik und wenn, dann meist in übersichtlicher Lautstärke. Hauptkonsum von Musik findet bei mir eher am Rechner (da habe ich gute Aktivmonitore) bzw. im Auto statt :-) Ich muss mich wohl mal mit dem Thema "Soundbars" beschäftigten....bräuchte ich dafür überhaupt noch meinen Yamaha-Receiver? [Beitrag von buesing_de am 12. Jun 2021, 14:08 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
14:27
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2021, |
Hier die üblich Verdächtige ![]() Diese macht noch ein bissel Atmos ![]() Die ist etwas besonderes ![]() Gruß D |
||
buesing_de
Stammgast |
15:28
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2021, |
@derdater79 - super, vielen Dank für die Tipps! Schaue ich mir mal an. Ich habe zudem eine Schwäche für Yamaha Hifi, also wird mein erster Blick in diese Richtung gehen. Im Zweifel bestelle ich so ein Ding mal, um mir ein Bild zu machen :-) |
||
fplgoe
Inventar |
15:53
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2021, |
Nicht nur nicht brauchen sondern nicht mehr anschließen können ist da eher Thema. Entweder Soundbar oder Verstärker. Du solltest deshalb dringend darauf achten, dass Du Deine Zuspieler (ggf. zukünftig) noch angeschlossen bekommst. Über den TV als Umschalter (also nur über ARC) gehen viele Signalarten verloren. Wenn schon Soundbar, dann einer mit ausreichend Eingängen. Abstriche wirst Du natürlich trotzdem machen müssen, zumindest kommt ein Soundbar nie an ein vernünftig aufgestelltes Lautsprechersystem heran. Wenn Du allerdings schon sagst, dass Dein bisheriges System nicht wirklich gut gestellt war, ist der Soundbar zumindest eine Alternative. |
||
buesing_de
Stammgast |
17:14
![]() |
#8
erstellt: 12. Jun 2021, |
Ah, danke - wieder was gelernt. Dann wird mein Yammi und die Wharfedales mal zu Ebay KA wandern... Hab' mir die LG und die Yamaha schonmal angeschaut, machen beide einen guten Eindruck. Yamaha ist für mich immer irgendwie wertiger, ich setze ohne seit Jahrzehnten auf Yamaha. OK, kein Dolby Atmos, aber ich denke, das ist (gerade bei einer Soundbar) nicht so der Beinbruch. Seltsam, dass ich so auf Anhieb wenig 1:1-Tests gegeneinander gefunden habe. So weit sind die preislich ja nicht auseinander.... |
||
buesing_de
Stammgast |
17:14
![]() |
#9
erstellt: 12. Jun 2021, |
Ah, danke - wieder was gelernt. Dann wird mein Yammi und die Wharfedales mal zu Ebay KA wandern... Hab' mir die LG und die Yamaha schonmal angeschaut, machen beide einen guten Eindruck. Yamaha ist für mich immer irgendwie wertiger, ich setze ohne seit Jahrzehnten auf Yamaha. OK, kein Dolby Atmos, aber ich denke, das ist (gerade bei einer Soundbar) nicht so der Beinbruch. Seltsam, dass ich so auf Anhieb wenig 1:1-Tests gegeneinander gefunden habe. So weit sind die preislich ja nicht auseinander.... |
||
fplgoe
Inventar |
18:53
![]() |
#10
erstellt: 12. Jun 2021, |
Atmos (und virtueller Surround, also ohne externe Surroundlautsprecher) ist bei Soundbars oft eher Lockmittel für naive Kundschaft. Ja manches lässt sich per Upfire-Lautsprecher im Soundbargehäuse 'hinbasteln', aufgrund der nicht variierbaren Positionierung ist das aber eher eine Gehhilfe. Und die Werbung überschlägt sich ja mit 7.1.6 Soundbars und ähnlichem Schwachsinn. Hauptsache, dem Kunden wird für technische Notlösungen ordentlich Geld aus der Tasche gezogen. ![]() Und viele Kunden hören den Zauber dann auch noch... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
macht die kombination sinn? rebelmonster am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 3 Beiträge |
Neues Soundsystem, macht es Sinn? Sammo82 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 3 Beiträge |
Echte (!) kabellose Rearspeaker + AV prettyfly89 am 22.12.2020 – Letzte Antwort am 26.12.2020 – 4 Beiträge |
Macht das Sinn? VanErik am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 5 Beiträge |
Macht hier Surround Sinn triple-frog am 31.10.2024 – Letzte Antwort am 04.11.2024 – 46 Beiträge |
macht das Sinn ? handwerker am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 15 Beiträge |
Macht das Sinn chato am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 4 Beiträge |
Standlautsprecher+ billige Rearspeaker? Lacrimosa am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 2 Beiträge |
Welcher Subwoofer macht Sinn? Markus_TP am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 4 Beiträge |
Macht ein Antimode sinn? AV_Fan4 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2014 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied*Steirer*
- Gesamtzahl an Themen1.559.392
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.513