HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Soundbar (mit wireless real) für Spiel-/Film... | |
|
Suche Soundbar (mit wireless real) für Spiel-/Filmzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Crixxer
Neuling |
#1 erstellt: 19. Jul 2021, 08:03 | |
Liebe Hifi-Forum Nutzer, ich habe ein 13m2 Zimmer (rechteckig) in dem ich mich zum Zocken aber auch Filme schauen verkriechen kann. Ich möchte nun doch etwas besseren Sound aber begnüge mich mit mhm der "einfachen und guten" Sache. Also ich will keinen AV-Receiver mit Standlautsprechern usw. sondern eine satte Soundbar mit Sub + eventuell Satelliten reicht mit. Jetzt bin ich leider von der Masse an Angeboten überrumpelt.. Zuerst hatte ich mir die Samsung Q700A angeschaut (war eben gerade im Samsung Angebot) und diese könnte man auch mit wireless real erweitern. Die Rear müssten auch nicht gleich zu beginn sein und es müssten auch nicht unbedingt welcher her. Ein Freund von mir meinte es gab/gibt eine Soundbar mit etlich vielen LS bei welcher man daher auf die Bears verzichten kann!? Stimmt das? Kennt jemand so eine? Ich freue mich über Empfehlungen. Egal ob aus eigener Erfahrung oder von Freunden von Euch. Preislich würde ich mich bei 350-700€ sehen aber weiß auch nicht mit 700€ schon zu hoch bin (suche kein High End Gerät ) Von den Marken her bin ich eigentlich offen. Ich habe zwar einen Samsung Fernseher aber der ist 4 Jahre alt und daher bieten sich bei einer Samsung Soundbar keine Vorteile mehr - wenn ich es richtig verstanden habe. Danke !! [Beitrag von Crixxer am 19. Jul 2021, 08:12 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jul 2021, 09:07 | |
Wenn es eine Soundbar mit drahtloser Rear-Anbindung sein soll, dann empfehle ich vor dem Kauf zu prüfen, welcher Hersteller auch tatsächlich Rear-Lautsprecher zum Nachrüsten anbietet. Ansonsten ist man gut beraten gleich ein Komplettset zu erwerben, da der nachträgliche Kauf zu einem späteren Zeitpunkt die Gefahr birgt, keine Rears mehr zu bekommen. Mit Sony macht man da beispielsweise schlechte Erfahrungen. Es lassen sich auch keine "Ersatz-Lautsprecher" installieren, da jeder Hersteller sein eigenes WLan-Protokolle verwendet, sprich der Betrieb herstellerfremder Rears mit der zuerst angeschafften Soundbar nicht möglich ist. Sicher kann man bei Yamaha sein, da die ihre Multiroomlautsprecher Musiccast 20 oder 50 auch als Rear-LS i.V. mit einer Soundbar oder einem AVR einsetzen (auf das Label Musiccast Surround achten!). Preislich bewegen die sich alle im Dunstkreis von 700/800 €. Die von deinem Freund erwähnten Soundbars mit "etlich vielen LS" sind von Yamaha und nennen sich Soundprojektoren. Bei den Soundprojektoren sind neben den Hauptlautsprecherchassis auch die Rear-Chassis in einem Gehäuse verbaut. Der Surroundeffekt ist allerdings nicht gleich einem originären System und benötigt auch idealste Raumvoraussetzungen, da sie Soundprojektoren auf schallreflektierende Wände angewiesen sind. Für einen einigermaßen Surroundeffekt sind die zwingend erforderlich. Die kleine YSP2700 ist für um die 800 € zu bekommen, das Flagschiff YSP 5600 hingegen für das Doppelte. Dafür bekommt man dann schon einen gut ausgestatteten AVR mit klangstarkem 5.1-LS-Set. |
||
derdater79
Inventar |
#3 erstellt: 19. Jul 2021, 11:44 | |
Hi,vom Nachbarn. https://www.mediadea...=2107191142441890706 https://www.amazon.d...VMYvi4C_Q&th=1&psc=1 Gruß D |
||
Crixxer
Neuling |
#4 erstellt: 19. Jul 2021, 20:05 | |
Danke, dass muss die von Yamaha sein. Ich muss mal nach Erfahrungsberichten im Forum schauen. Du hast recht, es macht dann Sinn die rear gleich mit zu bestellen bzw. genau zu prüfen welche es dann dazu gäbe. Bei Samsung gibt es nämlich welche mit und ohne Kabel Danke, die von LG schau ich mir auch mal an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Soundbar Wireless 500? -ZeeOcho- am 21.07.2019 – Letzte Antwort am 21.07.2019 – 2 Beiträge |
Beratung Soundbar + wireless Subwoofer a3m am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 4 Beiträge |
Soundsystem wireless oder doch Soundbar? Lhu am 09.09.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2016 – 20 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar + Wireless Rear & Sub Svenler am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 5 Beiträge |
Wireless Surround System / Soundbar Alternativen SamyHook am 27.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 5 Beiträge |
Soundbar zum erweitern - kein wireless free2k am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 4 Beiträge |
Soundbar oder 2.1 mit wireless Subwoofer Macheledt am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 3 Beiträge |
5.x Boxen für ca. 15m² Filmzimmer TheEarl am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 22 Beiträge |
wireless 5.1 System oder Soundbar? Empfehlungen, Tipps? machine1976 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 8 Beiträge |
Soundbar inkl. Sub und wireless Rear Speakern tb3000 am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.037