HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welcher Receiver zu Monitor Audio Bronze Cinema 50... | |
|
Welcher Receiver zu Monitor Audio Bronze Cinema 500 6G 5.1+A -A |
||
Autor |
| |
Thrais
Neuling |
#1 erstellt: 13. Dez 2021, 13:42 | |
Liebe Foristen, dies ist mein erster Beitrag in einem Forum, ich bitte also um eine gewisse Nachsicht, falls ich (umgeschriebene) Forenregeln noch nicht drauf habe. Nach einem Probehören bei einem Freund, habe ich mir das Monitor Audio Bronze Cinema 500 6G 5.1 Set bestellt. Da der Receiver von meinem Bekannten jedoch nicht mehr gebaut wird, wollte ich einmal nach (subjektiven) Ideen für einen aktuellen Receiver fragen. Der Raum ist ca. 25 m2 groß, es werden größtenteils Filme und Serien geschaut, jedoch langfristig nur mit 4k. Es wird eine Spielkonsole mit angeschlossen. Ausgabegerät wird ein Beamer sein. Eine Aufrüstung auf mehr als 5 Kanäle ist nicht geplant. Budget liegt bei ca. 1.500. Aktuell wird von mir ein Denon S650H genutzt, der aber mit der aktuellen Anlage verkauft wird. Falls wichtige Infos fehlen, bitte ich um eine höfliche Anmerkung. Die aktuelle Liedersituation für Receiver ist mir bekannt, daher würde ich mich auch über aktuelle Erfahrungen über die Wartezeit freuen. Vielen Dank soweit. |
||
el_espiritu
Inventar |
#2 erstellt: 13. Dez 2021, 13:46 | |
Bei den Anforderungen könntest du zu den Einstiegsmodellen von Denon oder Yamaha greifen. Denon X1600, X1700 Yamaha RX-V4A, RX-V6A, RX A2A Wenn du besseres Einmesssystem haben willst, fängts bei Denon ab dem X-3600/3700 oder bei Yamaha mit dem A4A an. |
||
|
||
Thrais
Neuling |
#3 erstellt: 13. Dez 2021, 13:55 | |
danke für die Vorschläge. Ist Yamaha vergleichbar mit Denon? Bisher hatte ich nur Verstärker von Denon, mit denen ich Recht zufrieden war. Die genannten Receiver schaue ich mir aber schon einmal an. |
||
dackelodi
Inventar |
#4 erstellt: 13. Dez 2021, 15:02 | |
Im P/L Verhältnis ist Denon allgemein sehr weit vorne. Idealerweise wählst du deinen AVR danach aus, was dir wichtig ist. Funktionen, Anschlüsse ggfs auch Design etc Marantz, Yamaha und Denon sind aktuell zumindest die meist Empfohlenen. Wenn du Denon bislang gut gefunden hast, kannst du dort auch ruhig bleiben. |
||
BassTrap
Inventar |
#5 erstellt: 14. Dez 2021, 01:26 | |
Für 3-Wege Standlautsprecher würde ich mir schon etwas stärkeres aussuchen als die 80W eines Denon X1700. |
||
el_espiritu
Inventar |
#6 erstellt: 14. Dez 2021, 07:34 | |
Wenn da ein SW mit dabei ist, was ich bei 5.1 vermute, sollte das kein Problem sein. Es sei denn er möchte damit Party oder Kino Lautstärke fahren. Die genannten Denons sind deinem Basismodell auf jeden Fall durch die Einmessung deutlich überlegen. Ich würde an deiner Stelle aber, auch aufgrund deiner Preisgrenze, zu einem X3600/3700 tendieren. [Beitrag von el_espiritu am 14. Dez 2021, 07:37 bearbeitet] |
||
BassTrap
Inventar |
#7 erstellt: 14. Dez 2021, 11:43 | |
Übernimmt ein Sub den Bass, ist der Betrieb mit 3-Wege Standboxen völlig sinnbefreit. Dessen Basschassis kriegen kaum mehr was zu tun. Regalboxen würden reichen. |
||
el_espiritu
Inventar |
#8 erstellt: 14. Dez 2021, 12:10 | |
Das ist wohl richtig. Aber übernimmt den Bass kein Sub, werden diese Standboxen vermutlich die tiefen Frequenzen von Filmen erst gar nicht wiedergeben können. Wäre jetzt die Frage was man lieber möchte. |
||
BassTrap
Inventar |
#9 erstellt: 14. Dez 2021, 13:48 | |
Das ist ebenso richtig, aber darum geht es mir nicht. Ob man den Bass hören kann, spielt ja für die Verstärkerbelastung keine Rolle. Die Membrane lenkt dennoch aus und zieht Leistung, je tiefer desto überproportional mehr. Nur sehr wenige Lautsprecher haben einen Subsonic-Filter verbaut. Reicht die Verstärkerleistung nicht, wird es clippen. Max. 80W Class A/B für einen 8" Basstreiber plus einen Mittel- und Höchtöner sind angesichts von Subwoofern mit >300W Class D lächerlich wenig. |
||
sHinO25
Stammgast |
#10 erstellt: 15. Dez 2021, 09:16 | |
Bei 1500€ Würde ich einen x4700 holen hat man länger was von . |
||
VWGT
Stammgast |
#11 erstellt: 15. Dez 2021, 13:14 | |
Wenn nicht mehr als 5 Kanäle geplant sind reicht der x1700 mehr als aus bei 90db Wirkungsgrad der Boxen sollten die 80w rms mehr als ausreichend sein. Den Rest würde ich lieber in die Optimierung des Raumes stecken. Warum man immer der Annahme ist das es mehr als 100watt etc. sein müssen erschließt sich mir nicht. |
||
sHinO25
Stammgast |
#12 erstellt: 15. Dez 2021, 13:22 | |
Bessere Endstufen , xt 32 macht viel aus ….in der einmessung , und wenn das System im Wohnzimmer ist ….ist eine Optimierung so ne Sache immer . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor Audio Bronze 200 oder 500? RaidersTwixx am 05.05.2021 – Letzte Antwort am 15.05.2021 – 2 Beiträge |
Welcher AV Receiver für Monitor Audio Bronze The_Guardian am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 7 Beiträge |
Monitor Audio Lautsprecher welcher Receiver??!! The_Guardian am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 29 Beiträge |
welchen AVR zu Monitor Audio Bronze lion21 am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Bronze B6 umsonst? karkiro am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Bronze oder Silver 5.1 Set ? Geierlein am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 8 Beiträge |
Sub für Monitor Audio Bronze trytocatchme am 15.04.2015 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 24 Beiträge |
Erfahrung/Empfehlung 5.1/5.1.2 Dali oberon 5 vs. Monitor Audio Bronze 200 6G Don-joan am 23.04.2021 – Letzte Antwort am 01.05.2021 – 27 Beiträge |
Welcher AV-Receiver für Monitor Audio ! The_Guardian am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 27 Beiträge |
Kaufberatung Carsten1968 am 24.03.2021 – Letzte Antwort am 24.03.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.824