HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Pioneer VSX 830 upgraden | |
|
Pioneer VSX 830 upgraden+A -A |
||
Autor |
| |
DocSnyd3r#1
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jan 2022, 18:26 | |
Hallo zusammen, ich habe aktuell einen Pioneer VSX 830 zusammen mit Teufel Ultima 5.1 set von 2015. Nun kann der Verstärker kein Dolby Vision und ich überlegen einen neuen zu kaufen. Was könnt Ihr empfehlen? Ich habe gesehen dass Teufel auch 2 Lautsprecher als Atmos Upgrade verkauft die man entweder auf die Standlautsprecher stellt oder an die Wand montiert. Wenn sich das lohnt würde ich das evtl. gleich mit bestellen oder dann zumindest als Option für die Zukunft haben. Selbst gefunden hatte ich den AVR-X1600H aber irgendwie ist wohl eh auch nichts lieferbar... |
||
el_espiritu
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jan 2022, 07:39 | |
Das ist schon die halbe Antwort zu deiner Frage. Lohnen würde sich das schon, aber durch die aktuellen Preise (Geräte um bis zu 60% teurer als vor Corona) und der Lieferengpässe musst du dir diese Frage selbst beantworten. |
||
|
||
EniCash
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Jan 2022, 08:35 | |
So ein richtiges Upgrade zum X1600 wäre es auch nicht. Der hat nur 80 Watt Nennleistung. Momentan verfügst du über 100 Watt. Das hört man schon. Da würde ich ggf. auf die neueren Modelle warten. Pioneer bringt auch neue auf den Markt, nur weiß leider keiner genau, wann das in Deutschland der Fall sein wird. Aber ab VSX-LX305 ist auch Dirac an Board, was spannend sein könnte, insofern man darauf wert legt. Das wäre alles in allem ein Upgrade. |
||
el_espiritu
Inventar |
#4 erstellt: 05. Jan 2022, 08:40 | |
Achso. |
||
XN04113
Inventar |
#5 erstellt: 05. Jan 2022, 09:20 | |
Leute die über Watt Zahlen diskutieren sollten mal diesen Eintrag im Wiki lesen: https://av-wiki.de/leistung |
||
EniCash
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Jan 2022, 10:07 | |
Und da steht: Die richtige Verstärkerleistung für das Musikhören richtet sich nach dem angestrebten Maximalpegel und dem Wirkungsgrad der Lautsprecher - deren Belastbarkeit in Watt spielt dafür praktisch keine Rolle. Insofern man also einen hohen Maximalpegel anstrebt, ist ergo eine höhere Verstärkerleistung hilfreich. Jetzt müssen wir nicht kleinlich und technisch werden. Wenn man mehr haben kann, nimmt man es auch gern oder wählst du das kleinstmögliche Setup? Und bevor der TE für viel Geld sich einen neuen AV holt und dann ggf. Lautstärkeunterschiede zu seinen Ungunsten feststellt, sollte man darauf wenigstens hingewiesen haben. |
||
DocSnyd3r#1
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Jan 2022, 12:33 | |
Danke erst mal, ich habe nun noch den Denon AVR-X2700H für 650€ gefunden, zwar nicht lagernd aber wenige Wochen Lieferzeit... Sind das noch die Mond Preise ich kann leider nur 1 Jahr zurück sehen bei idealo z.B. Ich glaube nicht dass ich den Aufwand für 4 Atmos Lautsprecher treibe da ich die nächsten Jahre evtl auch umziehe. Aber mal für 100€ zwei klein Boxen noch an die Decke zu hängen über dem TV wäre drin sollte mir das nicht gefallen kann ich die zur Not ja zurück geben. Da das Dolby Vision des bluray Players über seinen extra HDMI out für nur audio gelöst werden konnte (audio zum 830, Bild zum TV) bleibt aktuell eh nur noch der FireTV der sein Dolby Vision nicht los wird Das einzige was ich zu Atmos mit 2 Lautsprechern hier vernommen habe war mach in jedem Fall 4 und ich hab keinen Plan ob 2 schon ein guter Mehrwert ist (vermutlich will man dann aber auch Auro?). Für mich hört sich das auch ein bisschen nach 3D TV an, da hatte man sich schnell satt gesehen und die Boxen und Kabel die man zusätzlich sieht sind ein wenig die Brillen Ich versuch das evtl. irgendwo mal probe zu hören. [Beitrag von DocSnyd3r#1 am 05. Jan 2022, 12:47 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#8 erstellt: 05. Jan 2022, 13:23 | |
Bitte extrem vorsichtig sein bei besonders günstigen Angeboten! Nur von bekannten seriösen Händlern bitte! Hier wurden in letzter Zeit schon die Ein- oder anderen Angebote von Fake Shops gepostet!!! |
||
roman-t
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 05. Jan 2022, 16:09 | |
Ganz wichtiger Hinweis! Auf gar keinen Fall per Vorkasse oder nur Kreditkarte bestellen. Das ist im Moment ganz schlimm in dem Bereich. |
||
DocSnyd3r#1
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 05. Jan 2022, 19:30 | |
Ja, danke. Es hatte alles gepasst inkl. Adresse und Steuer Nummer. Wie zum Beweis steht jetzt dabei nicht mehr lieferbar |
||
DocSnyd3r#1
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 06. Jan 2022, 14:48 | |
So, ich hab das Ding nun in 2 Shops einmal mit 4 und einmal mit 6 Wochen Lieferzeit bestellt mal sehen was passiert.. Sprich den Denon AVR-X2700H. Habt Ihr einen Tip bezüglich 2er Atmos Lautsprecher für Decke bzw. Wand? Ich meine von dem was ich gesehen habe über die Boxen neben dem TV an die Wand unterhalb der Decke und dann 30 Grad nach unten zeigen lassen Richtung meiner Hörposition? Meine Standlautsprecher und die Hörposition bilden aktuell einigermaßen ein gleichschenkliges Dreieck. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX 830 austauschen? Bandi97 am 24.04.2020 – Letzte Antwort am 24.04.2020 – 2 Beiträge |
Alternative zu Pioneer VSX-830? qffgh am 07.05.2016 – Letzte Antwort am 08.05.2016 – 21 Beiträge |
Pioneer VSX-830 vs. Yamaha RX-V479 chriwalt am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX-830-K Lautsprecherupgrade möglich slimjim69 am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 15.02.2020 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Yamaha RX-V479 vs. Pioneer VSX-830 noid007 am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 2 Beiträge |
Lautsprecher-System 5.1/5.2 für Pioneer VSX-830-K? Track--- am 25.05.2020 – Letzte Antwort am 25.05.2020 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Pioneer VSX 830 treibt mich in den Wahnsinn! Fatal1ty666 am 03.08.2021 – Letzte Antwort am 03.08.2021 – 3 Beiträge |
Canton Movie 65MX an einen Pioneer VSX 520k upgraden Walder91 am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 4 Beiträge |
Pioneer 830, 924, 930 oder Denon X1200 PericoloGiallo am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-819H oder Pioneer VSX-520 boti199 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680