HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkino - Frage zu InWall | |
|
Heimkino - Frage zu InWall+A -A |
||
Autor |
| |
CZero
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jun 2022, 12:56 | |
Hi, demnächst steht endlich die Renovierung meines Zukünftigen Wohnzimmers an und damit auch wieder ein neues Surround System. Geplant ist 5.1.4 - Dafür wird weiterhin mein NAD T778 herhalten. Atmos und Surround wird definitiv eine inWall/inCeiling Lösung. Hersteller steht nicht fest aber Focal, Dali, B&W hatten bis jetzt alle optionen die mir gefallen. Ich war am überlegen ggf. alles als inWall zu konstruieren inklusive Front und Subwoofer. Wäre so recht minimalistisch und einheitlich. Besagte Front ist allerdings eine Leichtbauwand mit Raum dahinter, auch nicht besonders dick. Somit zur eigentlichen Frage... Das Sound nach hinten durchdringt ist egal, gibt niemanden den das Stören kann. Mir geht es eher darum in wie weit das negative Auswirkungen auf die InWall Front+Center haben könnte und welche Anforderungen man für InWall Subwoofer hätte wenn man dies denn so realisieren möchte. Einbuße zu normalen Subs und Fronts sind in Ordnung, die Frage ist in wie weit. Denn ich bin nicht gänzlich gegen Bookshelf und Standlautsprechern. Ich mag meine Elac BS403 und es gibt auch so ein paar andere Lautsprecher die gerne von mir Adoptiert werden wollen Würde mich über etwas einsicht freuen besonders von Leuten die praktisch schon damit zu tun hatten. P.s. Die decke wird sowieso getauscht und darüber ist bloß der Dachboden und es mit mein Haus, keine Restriktionen außerhalb meines Geldbeutels :,D [Beitrag von CZero am 15. Jun 2022, 15:49 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jun 2022, 15:08 | |
|
||
CZero
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Jun 2022, 15:42 | |
Danke für deine Antwort aber in wie weit soll dieses Video mir helfen? Hat absolut gar nix mit meiner Fragestellung zu tun... |
||
derdater79
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jun 2022, 16:29 | |
Hi soll mal zeigen wie MA an der Wand aussehen.Die gibt es in inwall und onwall Die Frage ist eigentlich einfach zu beantworten Die inwall und onwall sind so gestalltet das sie die Leichtbauwand mit einbeziehen Ist praktisch ein Resonanzkörper. Und das oben die kleinen MA Radius 45 als Dolby Atmosset geht,natürlich nach Dolby im 30 Grad Winkel. Natürlich auch Deckenlautsprecher Hier die Daten https://www.monitoraudio.com/de/produktreihen/soundframe/ https://www.heimkino...teller/monitor-audio Gruß D [Beitrag von derdater79 am 15. Jun 2022, 16:52 bearbeitet] |
||
CZero
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Jun 2022, 16:40 | |
Ja gut aber welche Lautsprecher war nicht wirklich meine Frage. Ich notiere sie aber mal als ein weiteren Hersteller von inWall speakern. |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 15. Jun 2022, 16:42 | |
CZero
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Jun 2022, 16:57 | |
LMAO ich frage nicht nach Lautsprechern, besonders nicht nach welchen die ich sogar erwähnt hatte. Hört jeder nach der 4ten Zeile auf zu lesen xD |
||
Prim2357
Inventar |
#8 erstellt: 15. Jun 2022, 19:11 | |
Moin, ich verstehe nicht so recht was du befürchtest, was sich durch die Inwall Konstruktion verschlechtern sollte? Den akustischen Kurzschluss umgehst du indem du entweder hinten ein Gehäuse um die Inwall baust, oder gleich Inwall mit geschlossenem Gehäuse auswählst. Unendliche Schallwand, ist doch ebenfalls super. https://www.pc-magaz...er-wand-1466127.html |
||
CZero
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 15. Jun 2022, 19:37 | |
Ich denke meine größte Sorge ist diese bezüglich Einbau Subwoofern. Es wird hauptsächlich dagegen ausgesprochen und in Videos sind sie oft eher ne Randbemerkung als etwas wo vielleicht Infos bekommt für dinge die zu beachten sind. Da dachte ich ich frage mal hier nach, vielleicht hat jemand wertvolle Erfahrungswerte für mich. |
||
Prim2357
Inventar |
#10 erstellt: 15. Jun 2022, 19:57 | |
In vielen Heimkinos werden Subwoofer ja DIY gebaut, oder auch von den Heimkinoausstattern spezifisch zum Kunden gebaut. Diese kommen dann oft in eine sogenannte Baffle Wall, hast du ja bestimmt schon gehört. Wo liegen da die Bedenken, ist deine Wand nicht dick genug? Du brauchst vermutlich mehr Membranfläche und Leistung im Vergleich zu einer Lösung wo einfach Subs vor eine dicke, feste Betonwand gestellt werden, da verliert man halt Pegel im Vergleich. Welchen hast du da im Auge, so etwas? https://www.audio-reference.de/miller-kreisel-c15s/ |
||
CZero
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 15. Jun 2022, 20:10 | |
Die Wand kann ich ja prinzipiell sowieso anpassen. Wenn Platz das einzige Problem ist, gibt es keins. Was den Sub selber angeht bin ich da bislang noch nicht festgelegt, da ich aber sowieso etwas gefallen an den Focal InWall Lösungen hatte ist mir auch deren inWall Subwoofer Lösung (Focal 100 IW SUB8) ins Auge gesprungen. |
||
Prim2357
Inventar |
#12 erstellt: 15. Jun 2022, 20:41 | |
8 Zoll, passiv, 1,3m hoch, Bassreflex, 30Hz - 6db, jetzt würde ich mir auch Sorgen machen... Schwierig dir zu helfen, ohne das Gesamtkonzept zu kennen. Hast du schon einen Händler, was ist da geplant? Hast du dich schon einmal bei einem Heimkinoraum beraten lassen, das wäre ein Schritt welchen ich dir nur anraten kann? |
||
CZero
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 15. Jun 2022, 20:54 | |
War mehr die Bauform die ich interessant fand Aktuell ist es eher Informationen sammeln da ich noch nicht abschließend entschieden habe ob die Front nun inWall wird oder weiterhin bei einem Lautsprecherpaar bleibt. |
||
Prim2357
Inventar |
#14 erstellt: 15. Jun 2022, 21:05 | |
Falls nichts weiterverwendet werden soll/muss an Lautsprechern würde ich auch Inwall setzen, WENN die Abstände zueinander stimmen. |
||
derdater79
Inventar |
#15 erstellt: 16. Jun 2022, 09:01 | |
Hi also wenn Subwooferängste, nehme zwei von denen https://www.hifi-im-...ef-ci200qsb-thx.html und befeuer sie mit dem https://www.thomann.de/de/behringer_a800.htm. Gruß D |
||
Prim2357
Inventar |
#16 erstellt: 16. Jun 2022, 12:08 | |
Ist quasi dasselbe in grün zu den Focal.... |
||
derdater79
Inventar |
#17 erstellt: 16. Jun 2022, 12:58 | |
Bissel kompakter ,zwei von Focal sind schon heavy und naja 400 € preiswerter wenn von Focal 2x und Amp genommen wird. Oh ich sehe gerade bei denen ist der Verstärker dabei. https://www.sg-akustik.de/shop/focal-100-iw-sub8 Sonst war der seperat aufgeführt. Gruß D [Beitrag von derdater79 am 16. Jun 2022, 13:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
InWall Lautsprecher fürs Heimkino rottachlion am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 4 Beiträge |
InWall - Fragen dudngretl am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 25 Beiträge |
inwall Lautsprecher oliverwein am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 4 Beiträge |
InWall Lautsprecher B4byf4ce am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 5 Beiträge |
Lautsprecher: Standboxen, OnWall oder InWall guybrush82 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 4 Beiträge |
Kaufberatung für inwall Lautsprecher Ricky am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 14.08.2016 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Inwall Surroundlautsprecher sw4y am 30.06.2021 – Letzte Antwort am 30.06.2021 – 4 Beiträge |
InWall Lautsprecher für Massivwand ? deranti am 14.12.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2019 – 2 Beiträge |
Canton InWall Lautsprecher, Rear Alternative Poku87 am 22.07.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 12 Beiträge |
Inwall InCeiling Installation ? Phartas am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 15.02.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809