HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neue Wohnung, neuer Receiver, neuer LS | |
|
Neue Wohnung, neuer Receiver, neuer LS+A -A |
||
Autor |
| |
manetsm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Jun 2022, 08:50 | |
Liebes Forum Ich habe gerade eine Renovierung am laufen und bin noch etwas unschlüssig wie ich mein Heimkino genau bestücken soll. Aktuell habe ich einen DENON 3313, welchen ich seit etwa 9 Jahren zufrieden nutze. Lautsprecher nutze ich die Heco Victa Serie, 2x 701, 2x 201, Center 101 und den Sub 251. Grundsätzlich war ich mit der Anlage immer sehr zufrieden, lediglich beim SUB fehlte mir gefühlt etwas. Die Anlage lief für ca 4 Jahre nur im Stereobetrieb mit den 2 Standlautsprechern und den Rest der <Zeit mit einer 5.1 er Aufstellung. Die Räume waren immer suboptimal, meist wat auch die Couch direkt an der Rückwand. Der neue Raum wird deutlich größer und erlaubt auch eine optimalere Aufstellung. Ich habe die Leerrohre für eine 5.1.4 und 7.1.4 verlegt und bleibe auch flexibel für Änderungen in der Zukunft. Ich möchte aber gleich das volle Programm und auf eine 7.1.4 aufrüsten. Deshalb muss auch eine Atmos-fähiger Receiver her und er soll auch die 11 Kanäle beherrschen können ohne eine weitere Endstufe. Die Auswahl ist dann schon sehr klein und ich fasse den DENON avc-x6700h ins Auge. Leider ist der aktuelle Preis ein Wahnsinn und ich werde das über den Sommer weiter beobachten. Die Wohnung wird in etwa 2 Monaten beziehbar sein. Bei den Lautsprechern bin ich unschlüssig ind bräuchte Ratschläge. Einzig die Deckenlautsprecher habe ich schon besorgt und zwar die Magnat IC62 Zuvor noch meine Nutzungsgewohnheiten: die Anlage wird ca 70% fürs Heimkino benutzt und 30% für Musik. Aktuell höre ich meist nicht im Stereo Betrieb sondern über alle Lautsprecher. Allerdings liegt das auch an den räumlichen Gegebenheiten. Musik höre ich sehr gemischt von Elektronik, Reggae, Chillout über Rock und Worldmusik. Auch Klassik ist manchmal dabei. Bevorzugt suche ich deshalb auch neutralere LS. Meine Hauptfrage ans Forum ist die LS Wahl. Es heißt ja immer wieder, dass die Surround LS nicht zwingend die selbe Serie als die Front/Center sein müssen. Trifft das auch zu wenn ich Musik im Konzertmodus, also über Dolby Atmosphäre höre? Folgende LS stehen zur Entscheidung: Dali Oberon 7 + Dali vocal oder Magnat Signature 707 + Center 73 für die Front. Bei den Surround LS kommt es platztechnisch zu Einschränkungen. Die signature 703 gehen platztechnisch nicht, da die Rearspeaker in ein Regal (genaugenimmen eine Nische) kommen und die Tiefe nur 21 cm sind und bei den seitlichen surround LS wird die Rechte in einem Baum befestigt welcher optisch eher einen kleiner LS verträgt. Im Anhang ist ein Plan des Raumes, also der RS wird auf einem Baum befestigt. Bei den Surrounds habe ich zum einen die Dali Oberon 1, die Dali Oberon on-wall oder die Dali fazing Sat ins Auge gefasst. Magnat bietet auch kleinere LS an, z.b. Magnat Symbol x 160, die würden auch passen. Bei den rears gehen schon auch größere. So das wäre mal alles, Ich bin generell für Anregungen und Vorschläge offen falls jemanden was besseres einfällt. Raumgrösse sind ca 6x8 m und 46 m2 und der Bereich in die Küche ist offen, die hat nochmal 12 m2 Lg markus [Beitrag von manetsm am 20. Jun 2022, 08:52 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jun 2022, 09:59 | |
Hi die Rears gehören weiter auseinander eher in der Postion der hinteren heights Auch Nische ist nicht föderlich.Erstreflektion. Auch die Front ist zwar ein Stereodreieck aber irgendwie zuweit auseinnander auch wegen der Essgruppe. Und nur mal so, es gibt ja noch eine BestCombi 5.0/ 7.0 alle Lautsprecher gleiches Model Da sind Front und Center und Rears Regallautsprecher. da wäre ,weil preislich ,die Oberon 3. Alternativ https://www.lite-mag...er-im-kompaktformat/ https://hidden-audio...hwarz-vinyl-1009804/ Und zwei Subwoofer. https://hidden-audio...fer-heimkino-1012100 Gruß D [Beitrag von derdater79 am 20. Jun 2022, 10:29 bearbeitet] |
||
|
||
manetsm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 20. Jun 2022, 10:34 | |
Ok, werde die links gleich mal lesen… nach der Arbeit! Ich habe weitere Anwchlüsse direkt im Eck rechts und neben dem Kachelofen. Für die rears ist das aber wieder zu weit denke ich. Außerdem ist der Kachelofen sicher nicht optimal für die LS sobald er beheizt wird. Die rears gehen sich leider nicht besser aus… Die Skizze ist übrigens nicht absolut maßstabsgetreu bezüglich der exakten Position. Das wird in real dann schon genauer. |
||
Prim2357
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jun 2022, 20:11 | |
Moin, ca. 60qm insgesamt, wenn ich richtig sehe auch noch teilweise doppelte Raumhöhe, da ist der Dali Vokal Center meines Erachtens deutlich unterdimensioniert.... Und wenn Magnat, warum dann nicht die besser geeignete Cinema Ultra Serie, da kann man mindestens die Front homogen gestalten, wenn nicht sogar mehr. Und bezüglich Subwoofer, bei diesem Raumvolumen bitte die Finger von 11kg Subs lassen, das ist dann nochmal ein ganz anderes Thema welches man genau überlegen muss wie man den großen Raum entsprechend einigermaßen gleichmäßig anregt... |
||
manetsm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 21. Jun 2022, 06:43 | |
Hey! Die Raumhöhe ist 275cm. Ok, also du denkst der Dali Vokal ist zu schwach? |
||
derdater79
Inventar |
#6 erstellt: 21. Jun 2022, 07:00 | |
Hi ,ich wollte noch ein bissel Dali dabei stellen.Es wäre besser zwei geschlossene Subwoofer zunehmen https://www.hifi-im-...svs-sb-1000-pro.html Die als 5/7.0 https://saxx-audio.de/produkt/coolsound-cx-25/ Gruß D |
||
Prim2357
Inventar |
#7 erstellt: 21. Jun 2022, 10:30 | |
Hi, hinten am Baum ist die Raumhöhe wohl noch höher, das ist für den Bass/Subwoofer maßgebend da hier das komplette Raumvolumen zum Tragen kommt, ein geschlossener SB 1000Pro ist hier auch zu klein... Der Dali Vokal ist einfach ein kleiner Center, keine großen Hörabstände und große Räume, ausser du hörst wirklich nur eher leiser.... Was ist mit den Magnat Cinema Ultra, schon angeschaut? |
||
manetsm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 21. Jun 2022, 16:45 | |
Das Foto von Baum ist nicht in der Wohnung gemacht. Tatsächlich steht der auch noch gar nicht drinnen, es ist gerade der Estrich am trocknen und ich werde voraussichtlich in 2 Monaten einziehen bzw am einziehen sein. Die Raumhöhe ist durchgehend 2,75m So sieht der Raum aus aktuell… Die Magnat hab ich mir angesehen, schaut auch sehr interessant aus. Ich merke aber, dass mich die Dali Oberon aufgrund des breiteren abstrahlverhaltens sehr ansprechen, da ich nicht zwingend immer auf der Couch Musik höre. Deshalb tendiere ich aktuelle mehr zu diesen als Frontlautsprecher… |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Wohnung- Neuer Sound! ray_1337 am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 8 Beiträge |
neuer Receiver - neue Boxen? bernd_b am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 7 Beiträge |
Neuer Receiver und LS de.picco am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 9 Beiträge |
Neue LS und neuer Sub Oytschi am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 4 Beiträge |
Neue Lautsprecher - eventuell neuer Receiver Krutsch am 07.09.2016 – Letzte Antwort am 09.09.2016 – 10 Beiträge |
Neuer AV Receiver oder doch neue LS? dathunderbird am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 18 Beiträge |
Neuer Receiver und neue Ls müssen her andy81* am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 8 Beiträge |
Konzeptüberprüfung bezüglich neuer Wohnung P4niQue am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 14 Beiträge |
Heimkino in neuer Wohnung Benrath123 am 17.03.2017 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 61 Beiträge |
Neuer Receiver? Turbadix am 15.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345