HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung für Neuer/Gebrauchter Av-Receiver | |
|
Kaufberatung für Neuer/Gebrauchter Av-Receiver+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
ToReX
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Sep 2022, 05:26 | ||||
Hallo zusammen, nach dem mein Pioneer VSX-922 nun den Geist aufgegeben hat und mir noch den Fehler UE22 anzeigt, ist es wohl an der Zeit für einen neuen oder eben einen guten gebrauchten von Ebay oder so... Da ich nicht all zu viel Geld ausgeben möchte da ich einfach nicht so viel Zeit habe zum Fernsehen gebe ich mich auch gerne mit einem gebrauchten Gerät zufrieden. Nun habe ich mal in Internet geschaut und einen Onkyo TX Sr343 Av-Receiver in meiner Nähe gefunden für 170 €. Leider bin ich mit dem ganzen technischen Kram nicht so bewand um zu wissen ob er den überhaupt was taugt... Kurz zum Raum Ca. 4,5m x 5,5m Beamer 3 Lautsprecher (L, R, C) 1 Subwoofer (könnte im gleichen Zug auch mal getauscht werden) 2 Lautsprecher würde ich gerne nachrüsten können (Also nur min. 5.1 Systeme) Ich würde mich auch drüber freuen wenn er sich selbst einmessen kann, auch wenn viele von euch darüber vllt nicht sehr begeistert sein werden Wenn ihr noch Empfehlungen für Preiswerte neue oder gebrauchte Geräte habt wäre ich euch sehr dankbar, sowohl für einen Av-Receiver sowie Subwoofer. Lg |
|||||
dackelodi
Inventar |
#2 erstellt: 01. Sep 2022, 05:49 | ||||
Moin, also wenn du eine vernünftige Einmessung haben willst würde ich mal bei Denon schauen. P/L Technisch immer vorne. Denon 1200, 1300, 1400 etc schau mal ob du da was findest. |
|||||
|
|||||
ToReX
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Sep 2022, 16:40 | ||||
Ich habe da leider keinen gefunden in der Nähe, aber einen Denon AVR-2113. Wäre der auch ok? Mit den Preis kann ich mich anfreunden. Lg |
|||||
Denon_1957
Inventar |
#4 erstellt: 01. Sep 2022, 17:33 | ||||
Wie hoch ist denn dein Budget ?? |
|||||
ToReX
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Sep 2022, 17:35 | ||||
Ich hatte mir so etwa 300 Euro vorgestellt. Wenn etwas gutes zu bekommen ist würde ich auch noch bis 350euro gehen. Lg |
|||||
wolle_55
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Sep 2022, 17:38 | ||||
Der 2113 ist ein gutes Gerät, sollte aber weit unter 300€ kosten. Für ~300€ bekommst du einen AVR mit XT32. |
|||||
ToReX
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 01. Sep 2022, 17:46 | ||||
Der 2113 würde mich 235 Euro kosten it dem begriff XT32 kann ich jetzt leider nichts anfangen. |
|||||
wolle_55
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Sep 2022, 17:49 | ||||
235€ entspricht etwa dem doppelten Preis, den ich für einen 2113 zahlen würde. XT 32 ist das beste Einmesssystem von Audyssey. Der 2113 hat "nur" XT. |
|||||
ToReX
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 01. Sep 2022, 17:54 | ||||
Mh okay, kannst du mir ein paar Modelle empfehlen? Ich weiß leider nicht welche Systeme XT32 Verbaut haben. Vllt gibt es ja auch einen der neu schon für 350 Euro zu haben ist? Ein gutes einmesssystem würde ich natürlich begrüßen |
|||||
wolle_55
Stammgast |
#10 erstellt: 01. Sep 2022, 17:59 | ||||
Keine Chance aktuell. XT: Denon ab AVR 1912, Marantz ab SR5006 XT32: Denon ab 4311/X4000 alle 4... & ab X3300 alle X3... |
|||||
Denon_1957
Inventar |
#11 erstellt: 01. Sep 2022, 18:03 | ||||
Habe jetzt gerade mal ebay durchforstet nach gebrauchten Denon X.... alles gebrauchte ist total überteuert aber auch bei Marantz sieht es nicht besser aus. Also ich würde die Preise für ein Gerät das 5 Jahre+ auf dem Buckel hat nicht bezahlen weil wenns nächste Woche kaputt geht fängst du wieder von vorne an und die Kohle ist weg. Schau dir mal das Angebot an https://www.googlead...CKAB6BQgBELMB&adurl= ich weiß das ist viel Geld aber du kaufst neu und hast 2 Jahre garantie. Für den gleichen X1200 bezahlst du gebraucht um die 350€ der ist aber ca 5 Jahre alt. Aber das letzte Wort hast du. |
|||||
ToReX
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 01. Sep 2022, 18:15 | ||||
Danke Norbert, ich werde mal eine Nacht drüber schlafen, aber grundsätzlich muss ich dir recht geben, ich ärgere mich in Nachgang wenn er dann in kurzer Zeit kaputt geht und ich vllt 300 Euro bezahlt habe für einen gebrauchten |
|||||
wolle_55
Stammgast |
#13 erstellt: 01. Sep 2022, 18:17 | ||||
Bei einem neuen ärgerst du dich eben nach 2,5 Jahren über 700€ |
|||||
ToReX
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 01. Sep 2022, 18:33 | ||||
Ja das kann natürlich passieren, aber ich sehe da jetzt grad nicht so wirklich eine vernünftige Lösung^^ |
|||||
dackelodi
Inventar |
#15 erstellt: 02. Sep 2022, 06:03 | ||||
Also heisst ja nicht das ein neuer nach 2 Jahren kaputt geht ne?! Was heisst denn in der Nähe? |
|||||
wolle_55
Stammgast |
#16 erstellt: 02. Sep 2022, 06:28 | ||||
Genauso wenig wie ein Gebrauchter nach kurzer Zeit kaputt gehen muss. Ich kann mir immer ein Szenario ausdenken, das meine Kaufentscheidung stützt. Wer Garantien will, muss eben einen (aktuell saftigen) Aufpreis zahlen (700€ für einen X1700); wer günstig kaufen will, kauft einen 1912/2113 für 100-150€ und geht das übliche Risiko beim Gebrauchtkauf ein. "Früher" als es AVRs noch im Angebot für <300€ gab, war das vermutlich die beste Lösung, aber die Zeiten sind aktuell vorbei. |
|||||
dackelodi
Inventar |
#17 erstellt: 02. Sep 2022, 06:40 | ||||
Ich gehe da eher nach Wahrscheinlichkeiten und die Wahrscheinlichkeit kaputt zu gehen ist bei einem Gebrauchten nunmal höher. Ist aber auch nicht gegen dich gegangen, ich habe in Abhängigkeit des Budgets ja selbst von x1200 aufwärts gesprochen. |
|||||
wolle_55
Stammgast |
#18 erstellt: 02. Sep 2022, 06:58 | ||||
Passt schon. Ich sage auch nicht, dass Neukauf immer schlecht sein muss. Man sollte sich aber über Aufschläge & Risiken Gedanken machen. Wenn du z.B. nur das Risiko vergleichst, kannst du jeden Aufschlag beim Neupreis rechtfertigen. Ich rechne meist Preis1*Ausfallrisiko1<-> Preis2*Ausfallrisiko2, d.h. wenn ein Gerät neu 700€ kostet & ein gleichwertiges gebrauchtes 175€, darf das Ausfallrisiko beim gebrauchten 4x so groß sein. Noch nicht berücksichtigt hierbei ist, dass das Neugerät technisch auf einem neueren Stand ist. Das ist sehr individuell & schwer zu quantifizieren. [Beitrag von wolle_55 am 02. Sep 2022, 06:59 bearbeitet] |
|||||
dackelodi
Inventar |
#19 erstellt: 02. Sep 2022, 07:48 | ||||
wie ermittelst du denn den Faktor fürs Ausfallrisiko? Also, wenn das Budget es her gibt, würde ich den von Denon_1957 vorgeschlagenen Link nutzen und da zuschlagen. Bringt dem TE meiner Meinung nach kurz - bis mittelfristig nur Vorteile. VG |
|||||
wolle_55
Stammgast |
#20 erstellt: 02. Sep 2022, 07:56 | ||||
Muss ich nicht, weil ich weiß, dass der Preisnachlass bei Gebrauchtkauf die höhere Ausfallwahrscheinlichkeit bei meinen Käufen immer deutlich übersteigt. |
|||||
dackelodi
Inventar |
#21 erstellt: 02. Sep 2022, 08:23 | ||||
Ah ja. Ich kenne deine Käufe nicht. Aber beim TE gehts ja um ca 300 € für nen 1200 zu 599 € für nen 1700. |
|||||
wolle_55
Stammgast |
#22 erstellt: 02. Sep 2022, 08:45 | ||||
Gutes Beispiel für's Schönrechnen. Der X1700 für 599€ ist B-Ware. Neu kostet er 679€. Und 300€ für einen X1200 ist Irrsinn; dafür würde ich max. 150€ bezahlen. |
|||||
dackelodi
Inventar |
#23 erstellt: 02. Sep 2022, 09:24 | ||||
Das hat nichts mit schönrechnen zu tun sondern mit aktuell verfügbaren Modellen und Preisen.
|
|||||
wolle_55
Stammgast |
#24 erstellt: 02. Sep 2022, 09:38 | ||||
Dass man aktuell keine gebrauchten Geräte zu vernünftigen Preisen bekommt, stimmt einfach nicht. Ich habe allein in den letzten Monaten ein paar AVRs über ebay recht günstig gekauft, auch über Auktionen. Wenn man natürlich mehr Zeit mit Jammern über zu hohe Preise als mit Suchen verbringt, klappt's nicht. Ist nicht auf dich bezogen, aber ich kann dieses Klischee hier im Forum einfach nicht mehr hören.
Stimmt, ich hab den o.g. Link benutzt. Lt Idealo kostet er aktuell 639€. |
|||||
dackelodi
Inventar |
#25 erstellt: 02. Sep 2022, 09:59 | ||||
Fühle ich mich auch nicht angesprochen. Ich rechne nur nichts schön. Ich mache google, ideale und Kleinanzeigen auf und bewerte dann die aktuellen Preise für gleiche(!) Geräte. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer gebrauchter AV-Receiver CorsaMatze am 20.02.2023 – Letzte Antwort am 28.02.2023 – 12 Beiträge |
Neuer gebrauchter AV Receiver Technicstreiber am 08.12.2022 – Letzte Antwort am 11.12.2022 – 3 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchter AV-Receiver straylight23 am 07.04.2024 – Letzte Antwort am 10.04.2024 – 15 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchter AV Receiver SeToReEr am 03.11.2022 – Letzte Antwort am 04.11.2022 – 14 Beiträge |
Kaufberatung neuer AV Receiver PolloDiablo am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 15.09.2018 – 11 Beiträge |
Besser neuer oder älterer gebrauchter Av Receiver? Umbrella am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 6 Beiträge |
Kaufberatung neuer AV Receiver daene85 am 22.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 19 Beiträge |
Kaufberatung neuer AV-Receiver Bergi666 am 22.09.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 6 Beiträge |
Kaufberatung neuer AV-Receiver al09 am 26.01.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 6 Beiträge |
Neuer gebrauchter Surround Receiver gesucht jnieth99 am 24.01.2023 – Letzte Antwort am 26.01.2023 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.243