HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welche Soundbar am Philips 58PUS8535 | |
|
Welche Soundbar am Philips 58PUS8535+A -A |
||
Autor |
| |
DESASTER75
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2022, |
Nabend! Ich plane mir eine Soundbar zuzulegen (max. 1200€) und hoffe, dass mir hier ggf. jemand Tipps geben kann. Ich hatte die LG DS95QR in's Auge gefasst, da diese zahlreiche Formate unterstützt, was schon recht interessant ist. Wie findet Ihr sie? Kann sie vollumfänglich am TV genutzt werden? Ratet Ihr mir zu einer anderen Soundbar? Vielen Dank |
||
derdater79
Inventar |
20:01
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2022, |
Hi wenn 1200 € angeplant dann diese ![]() Lobhudelei ![]() Per Kabel den dazu ![]() Rears sind teuer,haben aber noch andere Werte ![]() Sonst die Lg,da gibt es Cashback ![]() Gruß D |
||
|
||
DESASTER75
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2022, |
Vielen Dank Dir! Ich tendiere zur LG-Bar! Ich möchte Filgendes nutzen ... - SmartTV-Apps - FireTV Stick 4K - NAS-Streaming über TV oder Stick SetUp aktuell ... - Stick hängt direkt am TV-HDMI Frage: Wenn die Bar mit einem 4K-zertifiziertem HDMI-Kabel mit dem TV verbunden ist, bekomme ich dann ALLES so über die Bar abgespielt wie gewünscht? Oder muss ich die Sachen anders anschließen? Danke |
||
derdater79
Inventar |
14:57
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2022, |
Hi,das geht Hauptsache der Tv steht auf der internen Audioausgabe auf Bitstream.für die Apps.Ob der Stick Atmos kann und dann doch an die Soundbar muß,muß man schauen. Gruß D |
||
DESASTER75
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2022, |
Audioeigenschaften meines TVs Audio-Ausgang - TV-Lautsprecher - HDMI-Soundsystem - TV-Lautsprecher aus --> sobald Soundbar da nehme ich 'HDMI-Soumdsystem'! Digitales Ausgabeformat - Mehrkanal - Mehrkanal (Bypass) - Stereo (unkomprimiert) --> Was nehmen sobald Soundbar da ist? Digitale Ausgangsverzögerung - Aus - Ein - Bypass --> Was nehmen sobald Soundbar da ist? Digitale Ausgaberegelumg (Mehr/Mittel/Weniger) sowie Digitaler Ausgabeversatz (Tegler von 0 bis 60) sind ausgegraut (= nicht wählbar)! Was mir gerade jedoch aufgefallen ist, ist, dass der TV nur ARC, die Soundbar jedoch eARC hat! Somit kann ich doch gar nicht ALLE Formate abspielen, richtig? Bedeutet das, da ich Quellen mit ALLEN Tonformaten/-arten habe, dass ich einen neuen TV brauche, oder kommt es jetzt auf die Art und Weise an wo ich den Stick, worüber ich streame, anschließe? LG [Beitrag von DESASTER75 am 18. Nov 2022, 16:35 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
17:00
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2022, |
Hi.der Philips kann ja ArC die Soundbar kann Arc und Earc,sie verbindet automatisch mit Arc. Der Tv kann Dolby Atmos an sie weiter geben Mehrkanalausgabe. Mehrkanalausgabe Bypass bei Firestick am TV. Gruß D |
||
DESASTER75
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2022, |
Hi, Also, wenn ich Dich richtig verstanden habe ... - SB und TV per HDMI = LOGISCH ![]() - TV steht schon auf 'Mehrkanal Bypass' - TV wird dann auch noch beim Audio-Ausgang auf 'HDMI-Soundsystem' gestellt - Stick an TV = auch verstanden Frage: Muss Etwas am Stick eingestellt werden? Danke [Beitrag von DESASTER75 am 20. Nov 2022, 17:43 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
22:21
![]() |
#8
erstellt: 20. Nov 2022, |
Hi,nein.Muss nur erkennbar sein ,Dolby Atmos.Viele nur in Englisch.Hier die Streams. ![]() Gruß D |
||
DESASTER75
Ist häufiger hier |
06:43
![]() |
#9
erstellt: 22. Nov 2022, |
Ich hatte ja von Anfang die LG in's Rennen geworfen! Testlisten sind, meiner Meinung nach, subjektiv und das Abschneiden und das Ranking liegen meist am Empfinden des Testers! Frage: Gibt es in dem Preisniveau bessere Sounbars oder ist die LG hier schon 'die Referenz'? |
||
derdater79
Inventar |
08:18
![]() |
#10
erstellt: 22. Nov 2022, |
Hi ,im Rennen von Komplettsoundbars ist da in den oberen Rängen.In Systemsoundbars,Einzelkomponenten,ist mehr zu erreichen.Da,kommt man aber schnell über 1500€ Gruß D |
||
DESASTER75
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#11
erstellt: 22. Nov 2022, |
Hi, vielen Dank für Deinen Input. Ich bin echt kurz davor mir eine SB zu kaufen (Kohle liegt bereit). Ich habe mich wohl zu sehr von Tests beeinflussen lassen und schwanke zwischen zwei SBs ... a) LGs DS95QR und b) SAMSUNGs HW-Q995B/ZG Ich bin in dem Segment noch Neuling und möchte nicht direkt bei meiner ersten SB in's WC greifen, möchte jedoch direkt möglichst das Maximum für mein Geld. Mir sind folgende Sachen wichtig (i.V.m. dem PHILIPS 58PUS8535-TV, der (leider) nur 'ARC' hat/kann) ... a) ... max. Mehrkanalsupport und Abspielbarkeit von Soundformaten da ich nahezu ALLE Tonformat-Quellen vorliegen habe und diese, je nach Auswahl, spielen möchte UND b) ... perfekter, was ist schon perfekt, Raumklang -> einfach ein Hammer Sourroundsound/-feeling! Einfach MITTEN DRIN statt nur dabei ![]() Naja, von der 'eierlegenden Wollmilchsau' kann man wohl nicht sprechen, da das meist im persönl. Empfinden liegt, oder gibt es hier doch im Segment bis 1400€ einen Klangriegel der besonders hervor sticht? Hoffe DU kannst mir hier nochmal Deinen Input, ggf. kennst beide SBs, geben Merci Dir (oder auch Anderen) |
||
derdater79
Inventar |
08:57
![]() |
#12
erstellt: 22. Nov 2022, |
Hi ich habe noch eine alte Lg Dns 11 die machte damals einen besseren Moviesound als eine Samsung. Jetzt sind die Samsung nachgezogen und Musik können sie ein bissel besser.Aber ich lese von Softwareproblemen. Wenn unsicher die noch mal günstiger ![]() mit dem Canton Sub. Gruß D |
||
PepeBerlin
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#13
erstellt: 22. Nov 2022, |
Da ich vor fast der selben Entscheidung stehe werde ich zur SAMSUNG greifen. Laut Test soll diese ein paar Nuancen besser sein und ist zudem auch ein wenig günstiger. Vermutlich muss man sowieso in den eigenen vier Wänden testen. |
||
DESASTER75
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#14
erstellt: 29. Nov 2022, |
Hallo! Habe die Samsung Q995B genommen LG |
||
PepeBerlin
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#15
erstellt: 03. Dez 2022, |
![]() Kann man sich das Format anzeigen lassen welchen Sound die gerade ausgibt ? Habe in der App bisher nichts gefunden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Soundbar? Parerga2013 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 18 Beiträge |
Welche Soundbar? Vincent1990 am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 9 Beiträge |
Welche Soundbar? aspire77 am 08.04.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2017 – 4 Beiträge |
Welche Soundbar? Exelicer am 22.03.2019 – Letzte Antwort am 20.04.2020 – 24 Beiträge |
Philips Soundbar HTS 8150 nabi am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 10 Beiträge |
Philips Soundbar HSB2313 nabi am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 8 Beiträge |
Philips Soundbar HSB 2313 ColeTrickle am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 2 Beiträge |
Philips HTS8160B SoundBar HD Vierbein am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 3 Beiträge |
Philips HTL2100 Soundbar smax100 am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 4 Beiträge |
SOUNDBAR ! Wunderbar , aber welche ? lifeskool am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2016 – 61 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.480