HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Fragen zu Heimkinosystem | |
|
Fragen zu Heimkinosystem+A -A |
||
Autor |
| |
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2023, |
Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, in meinem Wohnzimmer ein Surround-System anzubringen, kenne mich aber leider viel zu wenig aus, so dass sich mehrere Fragen ergeben haben. Derzeit besitze ich einen Onkyo TX-SR313 und zwei Arcus TM 95. Damit bin ich vom Grundsatz her auch zufrieden, hatte allerdings schon immer den Wunsch, ein Surround-System im Wohnzimmer zu integrieren. Das "reine" Wohnzimmer ist knapp über 20 m² groß, ist an einer Seite jedoch offen, da geht es dann Richtung Flur bzw. Küche/Esszimmer. Durch diesen Umstand wäre es äußerst ungünstig, dort Kabel mitten durch den Raum zu legen. Ich habe aber gelesen, dass es auch Systeme gibt, bei denen man zumindest die Rücklautsprecher kabellos anschließen kann. Das würde bei meiner Konstellation schon genügen. Ist diese Info so richtig oder habe ich da etwas falsch verstanden? In dem Zusammenhang habe ich immer wieder vom Logitech Z906 5.1 als gutem Einsteigersystem gelesen, das theoretisch kabellos betrieben werden kann. Könnt ihr zu dem System etwas sagen? Wahrscheinlich benötigt man zum kabellosen Betrieb der Rücklautsprecher dann auch noch zusätzliches Zubehör, richtig? Oder könnt ihr andere Systeme empfehlen, bei denen zumindest die Rücklautsprecher kabellos angeschlossen werden können? Ich möchte erstmal in die Materie einsteigen und benötige daher kein Highend-System, sondern wirklich ein Einsteigersystem zu erschwinglichem Preis. Ich bin auch nicht abgeneigt, nach etwas Gebrauchtem Ausschau zu halten, das aktuelle Setup habe ich auch gebraucht über ebay Kleinanzeigen erworben. Vielen Dank im Voraus ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2023, |
Also das Logitech Z906 ist eher ein Einsteiger PC System als ein Heinkinosystem, und mit Wireless Rearspeakern ist da auch nix besonderes. Wie hoch ist denn das Budget? Also im Preis niedrig bleiben und Wireless Rear schließt sich eigentlich aus. Alleine die Rears wireless machen kostet schon mehr als das aufgeführte Logitech. |
||
|
||
derdater79
Inventar |
10:41
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2023, |
Hi, man kann auch Kabel für hinten auf einer Seite verlegen. Sonst der AvR da aber die teuren kabellosen Rears.Brauchen auch wie die meisten kabellosen Rears Strom. ![]() ![]() Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2023, |
Danke für eure Antworten ![]() Wie gesagt: Ich kenne mich nicht so aus, daher ist mir vieles nicht bewusst, bitte entschuldigt meine Unwissenheit. Ich bin eben mehr oder weniger durch Zufall auf dieses System von Teufel gestoßen: ![]() Da steht ja explizit in der Beschreibung, dass die Lautsprecher kabellos angeschlossen werden können. Was haltet ihr davon? |
||
derdater79
Inventar |
19:12
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2023, |
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2023, |
Werden da denn die Rücklautsprecher kabellos verbunden? |
||
derdater79
Inventar |
22:51
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2023, |
Hi,ja natürlich brauch das Rearsfunkmodul eine Steckdose,die Lautsprecher werden daran per Kabel angeschlossen. Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#8
erstellt: 13. Jan 2023, |
Danke ![]() Besteht da wohl auch die Möglichkeit, dass ich meine vorhandenen Standlautsprecher noch integriere oder ist das nicht möglich? Und wie ist das System denn im Vergleich zu dem von mir geposteten von Teufel? |
||
derdater79
Inventar |
23:35
![]() |
#9
erstellt: 13. Jan 2023, |
Hi,das ist nicht möglich.Es sind autarke Systeme. Standlautsprecher brauchen einen Verstärker oder Avr. Naja Teufel meist mehr Schein als Sein.Wobei Sie gut wegkam. ![]() Gruß D [Beitrag von derdater79 am 13. Jan 2023, 23:37 bearbeitet] |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
23:47
![]() |
#10
erstellt: 13. Jan 2023, |
Vielen Dank für die Aufklärung ![]() Ist die Soundbar von LG denn via Alexa oder Google Assistant steuerbar? Der letzte Link von dir von Amazon ist doch die gleiche Soundbar nur ohne Rücklautsprecher, oder? |
||
derdater79
Inventar |
00:04
![]() |
#11
erstellt: 14. Jan 2023, |
Hi, war nur für die Besprechung gemeint.Leider nein.Kein Alexa und Google die kann es ![]() Hier ein Test ohne Rears ![]() Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#12
erstellt: 14. Jan 2023, |
Dankeschön ![]() Unterscheiden die beiden Soundbars von LG sich nur hinsichtlich des Sprachassistenten oder gibt es noch andere Unterschiede? |
||
derdater79
Inventar |
14:47
![]() |
#13
erstellt: 14. Jan 2023, |
Hi,die mist sich noch im Raum ein. Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#14
erstellt: 14. Jan 2023, |
Achso ok, danke ![]() Und der Unterschied zwischen dieser ![]() und dieser Soundbar ![]() ist lediglich, dass bei der ersten die Rücklautsprecher enthalten sind? |
||
derdater79
Inventar |
17:56
![]() |
#15
erstellt: 14. Jan 2023, |
Hi ja. Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#16
erstellt: 14. Jan 2023, |
Dankeschön ![]() Die Rücklautsprecher wird man ja auch separat dazu kaufen können, oder? Wie ist denn deren genaue Bezeichnung bzw. hast du einen Link zu denen? Edit: Ich könnte die DS80QY, also diese ![]() neu für knapp über 300 € bekommen. Sollte ich da zuschlagen? Ich frage mich gerade nämlich, inwieweit die Soundbar ein Upgrade zu meinem bestehenden Setup aus Verstärker und zwei Standlautsprechern ist. [Beitrag von HerzogIgzorn am 14. Jan 2023, 21:14 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
10:21
![]() |
#17
erstellt: 15. Jan 2023, |
Hi,da ist so wie man nur von vorne alles hört,natürlich volumig,und dann mit Dolby Atmos light mitten drin ![]() Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#18
erstellt: 15. Jan 2023, |
Danke für die Antwort ![]() Ist es denn auch bei meiner eher kleinen Raumgröße von knapp über 20 m² sinnvoll, auf eine Soundbar umzusteigen? Und was sagst du zu dem Preis von knapp über 300 €? |
||
derdater79
Inventar |
14:55
![]() |
#19
erstellt: 15. Jan 2023, |
Hi ,ich würde das mal ausprobieren,300 € guter Preis. Da wäre der noch drin um Bluerays mit Dolby Atmos abzuspielem,sofern dein Tv Atmos nicht abspielt ![]() Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#20
erstellt: 15. Jan 2023, |
Dankeschön ![]() Ich habe gerade ein bisschen bei eBay Kleinanzeigen geschaut. Wie schneidet denn das folgende System im Vergleich zu den bisher genannten ab? ![]() |
||
derdater79
Inventar |
09:04
![]() |
#21
erstellt: 16. Jan 2023, |
Hi da würde ich eine Stufe höher gehen.Die macht hinten noch mehr in die Höhe. ![]() ![]() Grüße D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#22
erstellt: 16. Jan 2023, |
Danke für den Tipp ![]() Wie ist denn die DSP11RA im Vergleich zu der DS80QY? Kabellose Rücklautsprecher sind bei der DSP11RA enthalten, oder? |
||
derdater79
Inventar |
09:37
![]() |
#23
erstellt: 16. Jan 2023, |
Hi,ja, die Rears haben noch Höhenlautsprecher verbaut ,die sind zwar nicht groß ,aber machen hinten den Sound besser. Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#24
erstellt: 16. Jan 2023, |
Das heißt wenn man sich zwischen der DSP11RA und der DS80QY (bzw. DS80QR) entscheiden müsste und nur auf die Soundqualität achten würde und nicht auf den Preis, würde man zur DSP11RA greifen? |
||
derdater79
Inventar |
09:48
![]() |
#25
erstellt: 16. Jan 2023, |
Hi ja,die DSP ist mit der Q95R vergleichbar. Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#26
erstellt: 16. Jan 2023, |
Und würde sie auch für meinen nicht ganz so großen Raum passen oder ist sie dafür vielleicht sogar zu groß? |
||
derdater79
Inventar |
11:01
![]() |
#27
erstellt: 16. Jan 2023, |
Hi,keinen falls zu groß. Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#28
erstellt: 16. Jan 2023, |
Und die Größe des Fernsehers spielt dabei auch keine Rolle? Habe aktuell 55 Zoll. |
||
derdater79
Inventar |
11:28
![]() |
#29
erstellt: 16. Jan 2023, |
Hi.klar ist sie ein bissel überstehend um 5cm pro Seite. Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#30
erstellt: 16. Jan 2023, |
Das würde mich nicht stören. Aber sie ist jetzt nicht komplett überdimensioniert für meinen Raum und den Fernseher? |
||
derdater79
Inventar |
14:00
![]() |
#31
erstellt: 16. Jan 2023, |
Hi, nein sie liegt unter dem Tv der Subwoofer ist kein Monster und Rears sind auch nicht groß. Also alles kompakt und nicht brüllend. Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#32
erstellt: 16. Jan 2023, |
Danke, möchte nur nicht, dass es zu übertrieben wird. Vom Preis her ist es mit 599 € auch angemessen? [Beitrag von HerzogIgzorn am 16. Jan 2023, 15:07 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
15:05
![]() |
#33
erstellt: 16. Jan 2023, |
Es ist angemessen, Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#34
erstellt: 17. Jan 2023, |
Dankeschön ![]() Ich habe die Tage auch irgendwo gelesen, dass die Rücklautsprecher idealerweise hinter den Zuhörern platziert werden sollten, heißt für mich also im Regelfall hinter dem Sofa. Ist das essentiell? Es geht mir darum, dass doch wahrscheinlich viele Leute das Sofa (so wie ich auch) rücklings an einer Wand stehen haben, was zur Folge hat, dass dahinter natürlich keine Rücklautsprecher mehr angebracht werden kommen. Bei mir kommt erschwerend hinzu, dass die Wand hinter dem Sofa auch noch eine Schräge ist. Ist also eventuell auch eine Platzierung neben dem Sofa möglich? Außerdem habe ich gestern mal ein wenig gemessen und aufgrund der Wandschräge und der üppigen Rücklautsprecher der LG DSP11RA, ist es wirklich kompliziert, dieses System in meinem Wohnzimmer unterzubringen. Kannst du mir noch gute Alternativen zur DSP11RA und den vorher bereits genannten DS75QR und DS80QR nennen? Dann könnte ich mal ein bisschen breiter bei ebay Kleinanzeigen stöbern. Wichtig wären mir wie gesagt kabellose Rücklautsprecher oder zumindest die Möglichkeit, diese nachzurüsten und vielleicht eine Einmessfunktion. [Beitrag von HerzogIgzorn am 17. Jan 2023, 09:23 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
10:45
![]() |
#35
erstellt: 17. Jan 2023, |
Hi also die rears strahlen nach oben und dann über die Decke nach unten.Also bei Schräge nicht so dolle. Ab der 8 serie bei Lg ist eine Einmessung dabei ,diese ist eine gute Auslaufsoundbar dann bitte aber neu. ![]() ![]() dann mit den Rears neben dem Sofa auf kleine Ständer ,bissel eingedreht nach Hörempfinden ![]() Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#36
erstellt: 17. Jan 2023, |
Danke für die Antwort ![]() Strahlen denn alle Rears nach oben und dann über die Decke oder speziell die von der DSP11RA? Wenn ich bei ebay Kleinanzeigen schaue, finde ich zumindest einigermaßen oft die DS75QR. Wie schneidet die im Vergleich zur DSN8YG ab (Einmessfunktion hin oder her). Deutlich neuer ist sie auf jeden Fall, oder? Außerdem ist mir aufgefallen, dass bei der DS75QR und der DS80QR als Rücklautsprecher die SPQ8-S enthalten sind, für die DSN8YG hattest du die SPK8 geschickt. Wo liegt zwischen den beiden der Unterschied? |
||
dackelodi
Inventar |
11:05
![]() |
#37
erstellt: 17. Jan 2023, |
Moin, also ich glaub es wäre hilfreich du zeigst mal den Raum mit ein Paar Bildern |
||
derdater79
Inventar |
11:07
![]() |
#38
erstellt: 17. Jan 2023, |
Hi,nur bei der Dsp. bei SpQ 8 das ist das Funkmodul kleiner sonst gleiche Funktion und Klang. Die 7 /75 Reihen sind die abgespeckte Version der 8/80 Reihen minimal mehr Leistung und manchmal kompakter und halt die Einmessung Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#39
erstellt: 17. Jan 2023, |
@dackelodi: Aktuelle Bilder kann ich gerade nicht schicken, habe aber zumindest dieses: ![]() Die Wand hinter dem Sofa (mit den zwei Fenstern) ist diejenige, die schräg ist. Der Raum ist nach links hin offen, die Wände rechts und unten sind ca. 4,50 m, die Raumhöhe beträgt ca. 2,50 m. @derdater79: Welche hat minimal mehr Leistung? Die DS75QR oder die DSN8YG? Oder war das eher generell zum Vergleich 7/75 zu 8/80 gemeint? Wenn du dich zwischen der DS75QR und der DSN8YG (beide inklusive Rücklautsprecher) entscheiden müsstest, welche würdest du dann wählen? |
||
derdater79
Inventar |
12:24
![]() |
#40
erstellt: 17. Jan 2023, |
Hi,dann die Dsn8 wegen der Einmessung,die macht es nur an der Soundbar hilft aber doch. Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#41
erstellt: 17. Jan 2023, |
Danke ![]() Macht die Einmessung so viel aus? [Beitrag von HerzogIgzorn am 17. Jan 2023, 13:06 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
13:13
![]() |
#42
erstellt: 17. Jan 2023, |
Hi das ist nicht so eine die vom AVR kommt.Sie hilft den Schallpegel zu offnen Seite ein bissel einzudämmen. Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#43
erstellt: 17. Jan 2023, |
Das habe ich nicht so richtig verstanden. Wie meintest du das? War das auf die Einmessung bezogen? Funktionieren mit der DSN8YG auch die SPQ8-S oder sind damit nur die SPK8 kompatibel? Und welches System ist denn von der reinen Leistung her besser? Die DS75QR oder die DSN8YG? [Beitrag von HerzogIgzorn am 17. Jan 2023, 13:49 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
15:12
![]() |
#44
erstellt: 17. Jan 2023, |
Hi,das ist mit der Einmessung gemeint.Es gehen nur die spk8 an die dns8 Ja die die hat ein bissel mehr Wattleistung aber das sind nur Fabelwerte Ich habe noch etwas gelesen was die 75 besser macht das ist aber nur für Gamer interessant. Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#45
erstellt: 17. Jan 2023, |
Also sind die Unterschiede nur gering, dafür hat die DSN8 eben die Einmessfunktion und ist günstiger? Habe ich das richtig verstanden? [Beitrag von HerzogIgzorn am 17. Jan 2023, 15:50 bearbeitet] |
||
tss
Inventar |
17:12
![]() |
#46
erstellt: 17. Jan 2023, |
Die nimmt den Schallpegel zur offenen Seite hin raus? Warum? |
||
derdater79
Inventar |
17:24
![]() |
#47
erstellt: 17. Jan 2023, |
Hi wenn der Schallpegel in den weiten Raum strahlt muß er lauter sein,beim begrentzten Raum leiser. Also muß der Pegel zum offnen Raum leiser sein. Die Soundbar läuft aus,Nachfolger ist die DS80Q Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#48
erstellt: 17. Jan 2023, |
Aufgrund dessen, dass die Soundbar ausläuft, ist sie wahrscheinlich so günstig, oder? Aber hat sie gegenüber der DS75QR irgendwelche nennenswerten Nachteile? Wie ist außerdem die DSP8YA oder die DSN9YG inklusive Rücklautsprecher im Vergleich? [Beitrag von HerzogIgzorn am 17. Jan 2023, 18:00 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
18:28
![]() |
#49
erstellt: 17. Jan 2023, |
Hi beide laufen aus 8/9 .die Q7 hat nur einen Vorteil bei PS5 Anschluß VRR ALM bei Spielen. Die 9 hat noch seitliche Lautsprecher kleiner Vorteil aber nicht soviel. Gruß D |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#50
erstellt: 17. Jan 2023, |
Dafür ist die 9 aber auch wieder einen Tacken größer, was bei mir nicht unbedingt gut passen würde. Wo liegt denn der Unterschied zwischen der DSN8YG und der DSP8YA? |
||
derdater79
Inventar |
18:55
![]() |
#51
erstellt: 17. Jan 2023, |
Hi,Farbe. Gruß D |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround System fürs Wohnzimmer Hobisch72 am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 2 Beiträge |
Wohnzimmer Surround System MartinLu am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 43 Beiträge |
Surround System für das Wohnzimmer fanello123 am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 9 Beiträge |
Surround-Fragen Dom699 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 2 Beiträge |
Einsteiger 5.1 Surround-System für 14m² Wohnzimmer Turboturtle am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 20 Beiträge |
Surround System für Wohnzimmer Timo.1993 am 08.09.2023 – Letzte Antwort am 14.09.2023 – 48 Beiträge |
Surround Sound System für kleines Wohnzimmer Chris_Beli am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 3 Beiträge |
Fragen zu neuem Surround Heimkino Sagitario82 am 04.07.2018 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 36 Beiträge |
Kaufempfehlung 5.1 System für 20qm Wohnzimmer empor49 am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Surround-Anlage für Wohnzimmer LargePro am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.081