HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Marantz NR1510 reicht nicht | |
|
Marantz NR1510 reicht nicht+A -A |
||
Autor |
| |
DerGeneral99
Neuling |
15:23
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2023, |
Hallo, ich bin neu im Hifi-Bereich und möchte mir eine 3.1 Anlage zulegen. Die meiste Zeit werde ich sie zum Filme schauen benutzen, möchte aber zwischenzeitlich auch mal laut Musik hören. Ich habe mir die Dali Oberon 7 Standlautsprecher gekauft, mit denen ich klanglich sehr zufrieden bin. Später soll noch ein Center folgen. Als AV-Receiver habe ich den Marantz NR1510, welcher bei ca. 75% Leistung gerade einmal gute Raumlautstärke liefert. Das Kabel hat einen Querschnitt von 4mm². Mir wurde im Hifi-Laden gesagt, dass die Leistung des NR1510 locker reichen sollte um auch mal aufzudrehen, das war wohl nix. Bei der Suche nach einem anderen AV-Receiver finde ich mich nicht gut zurecht. Die meisten Verstärker haben nicht wirklich viel mehr Leistung, es sei denn sie kosten weit mehr als 1000€. Die Boxen können laut Dali mit 30-180 Watt betrieben werden. Habt Ihr eine Kaufempfehlung für mich oder einen Tipp worauf ich primär bei der Leistung des Verstärkers achten soll? Preislich wäre meine Schmerzgrenze bei 700€. [thumb]1229668[/thumb] |
||
Errkah
Stammgast |
15:25
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2023, |
Was ist mit dem Bereich zwischen 75% und 100%? |
||
|
||
pogopogo
Inventar |
15:26
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2023, |
Du hast doch Front Preouts. Dort kannst du eine Endstufe anschließen. [Beitrag von pogopogo am 10. Dez 2023, 16:43 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
15:27
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2023, |
Hast du denn schon mal so weit aufgedreht das dir die Ohren bluten und das war immer noch zu leise ? |
||
DerGeneral99
Neuling |
15:30
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2023, |
Höher als 75% habe ich nicht aufgedreht, hat man mir von abgeraten. Bei 75% Leistung kann man sich noch einigermaßen gut im Raum unterhalten. |
||
Errkah
Stammgast |
15:32
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2023, |
Demnach hat der, der davon abgeraten hat, keine Ahnung… |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
16:28
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2023, |
Normal ist das nicht. Bei einem 89er Wirkungsgrad sollten 75 % schon sehr laut sein. Klingt eher so als wäre da im.Verstärker etwas verstellt. Pegel runtergeregelt, Eco-Modus an o.ä. |
||
n5pdimi
Inventar |
17:00
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2023, |
Eco Modus? An den Ohm Einstellungen rumgespielt? |
||
Errkah
Stammgast |
17:01
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2023, |
Echo-Modus wäre natürlich eine Erklärung, wenn der TE die auf „Auto“ stellt, dann kann er ja mal berichten, ob es ab einer gewissen Lautstärke ein Klacken gibt und es dann munter weiter geht. |
||
DerGeneral99
Neuling |
18:09
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2023, |
Also der Eco Modus ist aus und der Receiver ist auf 6 Ohm eingestellt. Ab ca. Lautstärkeeinstellung 50 gibt es ein Klacken. |
||
Errkah
Stammgast |
18:23
![]() |
#11
erstellt: 10. Dez 2023, |
Ich gehe davon aus, dass er eingemessen ist… …auf wieviel dB stehen die Lautsprecher-Pegel? [Beitrag von Errkah am 10. Dez 2023, 18:40 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
18:27
![]() |
#12
erstellt: 10. Dez 2023, |
Na dann dreh doch mal am Rad ![]() |
||
dialektik
Inventar |
18:41
![]() |
#13
erstellt: 10. Dez 2023, |
Wenn die Impedanzeinstellung wie bei Yamaha funktioniert, bewirken 4 oder 6 Ohm Einstellung eine Leistungsbegrenzung. Mal 8 Ohm versuchen... |
||
DerGeneral99
Neuling |
18:41
![]() |
#14
erstellt: 10. Dez 2023, |
Die Front Lautsprecher sind eingemessen auf -4,5 |
||
Fuchs#14
Inventar |
18:44
![]() |
#15
erstellt: 10. Dez 2023, |
stell die mal auf 0 |
||
Kunibert63
Inventar |
18:58
![]() |
#16
erstellt: 10. Dez 2023, |
@DerGeneral99 Du musst uns alle Einstellungen zeigen. Mach Fotos vom Bildschirm in den Menüpunkten. Könnte sein das die Einmessung alles ans Ende der Regelmöglichkeit gedreht hat. Hast doch für Stereo eingemessen? Manchmal kann ich auch kaum auf Lautstärke kommen. Da lässt es sich einfach nicht weiter erhöhen. Andern mal kann ich bis Ultimo durchdrehen, was dann natürlich viel zu laut ist.(NR1603) Eigentlich zu früh, das was ich folgend fragen/schreiben werde....Weil Du hast bis jetzt nur die Oberon7......Aber trotzdem fange ich einfach an. Hilft vielleicht auch schon jetzt für Stereo. Fangen wir doch bei den Lautsprechern an. Sind die wenigstens auf KLEIN eingestellt? Denn einen Subwoofer benutzt(noch nicht) Du ja(bald). Da gehören auch Standlautsprecher auf KLEIN und die untere Grenzfrequenz auf 80Hz. Im Menü für Lautsprecher wird auch für den Subwoofer was eingestellt. Nämlich -Sub-, und zwar OHNE -+Main-! Alles was jetzt Lautsprecher sind die auf KLEIN stehen übernimmt sofort der Subwoofer. Also ab eine der Grenzfrequenzen der kleinsten Lautsprecher. Hier wird es der Center sein den Du dann auf 100Hz einstellen wirst. Promt hat der NR weniger zu tun. Lass also bitte Bilder von den Menüs sehen. Auch jetzt schon für die Oberon7. |
||
DerGeneral99
Neuling |
21:45
![]() |
#17
erstellt: 10. Dez 2023, |
@Kunibert63 Vielen Dank für deinen Post. Die Lautsprechergröße und die Grenzfrequenzen waren tatsächlich falsch eingestellt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz NR1510 + Teufel Definition 3 Hifi4ev am 11.11.2020 – Letzte Antwort am 11.11.2020 – 2 Beiträge |
Ich brauch was neues. Evtl. Marantz NR1510 Jörg_A. am 18.11.2022 – Letzte Antwort am 27.02.2023 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-S602 vs Marantz NR1510 bei NAS Streaming umlüx am 03.07.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2020 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Marantz NR1501 *Erich_Zann* am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 9 Beiträge |
Reicht ein Denon 4300? -Hoschi- am 04.03.2017 – Letzte Antwort am 05.03.2017 – 4 Beiträge |
Marantz NR1608 oder doch NR1607? wurmelz am 19.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 4 Beiträge |
Marantz DV9600 oder Marantz DV12 ingobb9 am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 2 Beiträge |
marantz avr passenger-666 am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 4 Beiträge |
Marantz NR1711Erfahrung Wasi68 am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 4 Beiträge |
Marantz SR6005 Kutor am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.518