HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Beratung Anlagen-Neukauf! | |
|
Beratung Anlagen-Neukauf!+A -A |
||
Autor |
| |
uly1.8T
Neuling |
20:38
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2006, |
Servuz, Die Mutter eines Freundes ist an mich herangetreten mit der Bitte eine Hifi-Anlage für das Wohnzimmer zu beschaffen ![]() Die Eckdaten: 100m² relativ rechteckiger Grundriss, Kabelkanäle sind zwar vorhanden ![]() Es sollte schon eine Anlage mit Raumklang, also 5.1 z.b sein. Geld spielt eine eher untergeordnete Rolle. Die Anlage würde hauptsächlich fuer Tv/Beamer und fuer Musikgenuss Richtung Rock/Pop genutzt. Wer kann eine Anlage empfehlen?? Vielen Dank schonmal im vorraus ![]() uly |
||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
11:02
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2006, |
Ich mache mal wieder den "Beratungs" anfang. Exakt kann man allerdings nicht beraten, da letztlich der Frager kauft und dann auch im Laden weiterer "Beratung" ausgesetzt ist. Wenn es nicht gerade billig sein muß und man "etwas" mehr ausgeben kann, dann müßte aber auf jeden Fall etwas Hifimässiges dabei herauskommen. Lautsprecher in höherer oder besserer Preisklasse mit Infrarot-Signalübertragung kenne ich zumindest nicht. Da bliebe es m.E. wohl bei der üblichen Strippenlösung. Man kann dieses aber auch recht unsichtbar an der Sockelleiste verlegen mit diesen Kabelschienen - oder wie man das nennt. Die sind in weiß und braun im Baumarkt erhältlich - auch für Lichtleitungen - und jeweils ca. 2,50 Meter lang.Nach dem Einlegen der Strippen wird eine Seite wieder zugeklappt und die Strippen "unsichtbar". Wenn man Markengeräte nimmt und die AV bzw. Surround-Receiver ab 1-2.000 Euro kosten dürfen, die Lautsprecher pro Stück auch ab 1.000 Euro, dann dürfte das schon recht gut klingen. Da sollte man sich dann im Fachhandel oder bei den großen Händler mit speziellen HiFi-bzw. Surround-Abteilungen mal etwas vorspielen lassen. Man kann ja auch die Bestenliste in den HiFi-Zeitschriften durchstöbern. Bei aller Kritik sind sie schon ein gewiser anhaltspunkt. Lautsprecher z.B. von Canton,Quadral. Heco, Mission, auch ggf. Nubert oder Teufel (beide Versand). Receiver: Harman, Denon, Pioneer, Yamaha, Panasonic usw. Dasselbe auch für die DVD-Player. Jetzt werden sicherlich einige weitere mit interessasnten Empfehlungen schreiben - aber gefallen muß es einem selbst. |
||
|
||
Cha
Inventar |
11:48
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2006, |
Also 1. vergiss Kabellos. Das hat keinen Sinn. 2. Es gibt Stereoanlagen für 300000 €. Kann mir nicht vorstellen, dass der Preis eine untergeordnete Rolle spielt. Also wären da ein paar Angaben nicht schlecht. 3. Eine vernünftige Stereokettehat genügend Raumklang. 5.1 macht nur sinn, wenn man viel Filme schaut. Musik klingt in meinen Ohren aus 2 Lautsrepchern am besten. Die Rears dienen eh nur als Effektlautsprecher. 4. Wenn doch 5.1 und wenn dann mit 5.1 auch Musik gehört werden soll per Dolby Prologic oder so nem Krimskrams, dann dringend 5 gleiche LS kaufen. 5. GLAUE NIEMANDEM, DER HIER IRGENDWELCHE LS ODER VERSTÄRKEREMPFEHLUNGEN AUSSPRICHT. lASS DIE PERSON, DER DIE ANLAGE GEFALLEN SOLL AUCH SELBST PROBEHÖREN. ALLES ANDERE MACHT KEINEN SINN |
||
HannesV
Inventar |
11:56
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2006, |
Das dürfte ganz interessant sein: ![]() Soviel kostet allerdings schon mal das Paar: ![]() |
||
uly1.8T
Neuling |
12:01
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2006, |
Vielen dank Cha und Quadro Action für eure Antworten. Nun weiss ich jedenfalls schon dass ich kabellos knicken kann. Das Geld eine untergeordnete Rolle spielt sollte ausdrücken dass ich nicht für 399€ irgendwas komplett bei MM kaufen muss. 300K € sind selbstverständlich aber auchnicht drin. Ich denke so zwischen 1000 und 3000 sollte es liegen. Preis/Leistung muss stimmen, ich persönlich würde auch ein Stereo-System favorisieren. /Edit Die Cantons sehen doch schonmal gut aus:-) danke wer könnte da was empfehlen? ich habe halt auchnicht die Zeit und Lust mir monatelang die Zeitschriften zu kaufen... das hab ich schonmal gemacht ^^ uly [Beitrag von uly1.8T am 24. Feb 2006, 12:03 bearbeitet] |
||
Cha
Inventar |
12:04
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2006, |
Wo kommst du denn her? Der Weg zum Fachhändler ist meist die beste Lösung. Vor allem versteif dich nicht nur auf die hier ja auch schon genannten Media Markt und Saturn Marken. Das müssen nicht die besten Alternativen sein |
||
uly1.8T
Neuling |
12:08
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2006, |
servas, ich komme aus wiesbaden. hier haben wir die Hifi-Profis (Geschäft) ich will ansich nicht zu MM oder Saturn gehen :-D uly |
||
klingtgut
Inventar |
12:12
![]() |
#8
erstellt: 24. Feb 2006, |
Hallo Uly, die Zeitschriften sind sicher als grobe Richtungsangabe nicht verkehrt,ob es Sinn macht diese monatelang zu kaufen sei mal dahin gestellt. Das sinnvollste ist sicher wie auch David schon sagte das Du mit der Dame zu einem Fachhändler gehst und Ihr Euch dort einfach mal verschiedene Anlagen anhört um überhaupt mal einen Überblick davon zu bekommen was möglich ist. Wenn das klar ist und der Dame einigermassen klar ist was sie überhaupt haben möchte dann können wir hier sicherlich auch mit weiteren Tipps helfen. Viele Grüsse Volker |
||
Cha
Inventar |
12:15
![]() |
#9
erstellt: 24. Feb 2006, |
Beim Fachhändler kännte man dann auch mal ne 2000 € Stereokette gegen ne 2000 € 5.1 Kette gegenhören. Das würde dann auch zur Entscheidungsfindung beitragen! Gruß |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2006, |
hallo! wie groß ist die eigentliche hörzone? hoffentlich nicht die kompletten 100m2, oder? Micha |
||
klingtgut
Inventar |
12:24
![]() |
#11
erstellt: 24. Feb 2006, |
Hallo Uly, geht doch mal beim Claus vorbei. ![]() Viele Grüsse Volker |
||
uly1.8T
Neuling |
12:33
![]() |
#12
erstellt: 24. Feb 2006, |
Hi, danke für den Tip, wenn der nichtmal zu sehr Richtung High-End geht ![]() ![]() Kann gut sein dass ich da mal vorbeischaue :-) uly |
||
klingtgut
Inventar |
12:46
![]() |
#13
erstellt: 24. Feb 2006, |
Hallo, lohnt sich imho ![]() Viele Grüsse Volker |
||
geocacher
Stammgast |
18:23
![]() |
#14
erstellt: 24. Feb 2006, |
was wird denn überhaupt für LS gewünscht? möchte sich die Dame Stand-LS in den Raum stellen oder doch lieber ein paar Regallautsprecher an die Wandhängen etc.. Bei einem Wohnzimmer der Größe könnte ich mir vorstellen, dass das schon sehr auf Optik geachtet wird. Können die Kabel in den vorhandenen Kabelkanälen nicht ersetzt werden oder sind die Unterputz? Bei Wireless-LS musst du darauf achten, dass die LS trotzdem Strom brauchen, dies erfolgt entweder über einen Akku oder eine Stromzuführung; also dann doch wieder Kabel. |
||
uly1.8T
Neuling |
14:08
![]() |
#15
erstellt: 25. Feb 2006, |
servuz geocacher, da hast du wohl recht, die optik wird ziemlich entscheidend sein. ein paar schöne, passende standlautsprecher stelle ich mir optisch besser vor als welche an der wand. Welche Lautsprechertypen gewünscht sind,ist nich bekannt, ich soll das wohl mehr oder weniger entscheiden... das mit den Kabelkanälen werde ich die tage mal iunter die Lupe nehmen uly |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV Hifi Anlage Beratung bitte :-) brazilo am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 2 Beiträge |
HiFi Anlage fuer Pioneer 507 goldmember089 am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 4 Beiträge |
Kabellose Surround-Anlage HicksandHudson am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 3 Beiträge |
Neukauf 5.1 Anlage Nihau77 am 18.01.2021 – Letzte Antwort am 18.01.2021 – 3 Beiträge |
Hochwertiges Heimkino/Hifi-Anlage gesucht Racher am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 13 Beiträge |
Neukauf einer 5.1 Anlage D.frenzel24 am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2014 – 4 Beiträge |
Benötige Beratung für eine Anlage bis 450? -Sandstorm- am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 4 Beiträge |
günstige anlage, bitte um beratung BitTom am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 21 Beiträge |
Canton 5.1 Anlage - eine Frage MichaelHX am 01.09.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2015 – 3 Beiträge |
Teufel Anlage mit AVR Neukauf NEo250686 am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.238