HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Schon wieder suchender schüler.... | |
|
Schon wieder suchender schüler....+A -A |
||
Autor |
| |
Däääsch
Neuling |
15:14
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2006, |
Auch ich bin Schüler und habe rein gar keine ahnung von hifi... Ich möchte folgendes verwirklichen: -5.1 sound (am besten mit gutem bass :-) ) -anschlussmöglichkeit für PC, LP-Spieler, TV/(falls nötig (s.U.)) reciever, DVD, VCR und CD -mein Zimmer ist ziemlich klein deshalb muss es nicht riesig dimensioniert sein... sollte aber reichen um mal ne halbe stunde alle anderen geräusche zu übertönen ;-) -wenn ich nen film im fernsehn seh, der suround sound hat, wie krieg ich das hin, dass der auch in suround bei mir ankommt...? (hab nen mono fernseher weil der riesig groß und billig genug war..) brauch also vermtl nen reciever...?! oder?! Ich glaub das war alles... jetzt meine Fragen: 1. Was brauch ich dafür an Geräten (reicht ein media-markt 5.1 komplettset mit irgendwelchen zusatzsachen dass ich den rest noch anschließen kann? und halt der reciever??) 2. Wie viel muss ich ausgeben (wie gesagt ich bin schüler)... also so wenig wie möglich... (muss auch nichmal soo lang halten... wenn ich ausszieh (in zwei jahren denk ich...) krieg ich ne neue geschenkt :-) ... 3. Handwerklich bin ich relativ begabt (arbeite seit ich 8 bin (richtig erst seit ich 12 bin) in der schreinerei meines vaters mit) und baue regelmäßig mofas/roller aus einzelteilen zusamm und verkauf die)... so komm ich auch an das geld für die anlage... also löten und so (falls nötig) kann ich auf jeden fall... alles was man bis zum ende der 10 in physik über elektronik lernt kann ich auch noch... also falls da was nötig sein sollte... Also bitte bitte helf mir... ich habe von Hifi KEINE ahnung... Vielen Dank im Vorraus Der Däääsch |
||
DigiDummie
Stammgast |
10:54
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2006, |
Du brauchst also: AV Receiver mit möglichst vielen digitalen (optisch oder elektrisch) Eingängen, an die schliesst du alle anderen Geräte an. Wegen 5.1 Ton im TV: Dazu musst du eine digitale Empfangstechnik haben, also digital SAT/Kabel/DVB-T und dann den entsprechenden Empfangsreceiver mit digitalem Ausgang kaufen und dann ab an den AVR. Auch dein DVD Player sollte im besten Fall einen digi out haben, falls nicht, musst du ihn analog anschliessen und den hoffentlich vorhandenen Decoder für die digitalen Formate (dts etc) des DVD Player nutzen. Was bei einem 5.1 System reicht oder nicht ist relativ, hängt von dir ab. Mein Rat, wenn ich das so alles höre: Hol dir ein Teufel Brüllwürfel system (Concept E Magnum oder sowas) und dazu einen gebrauchten Einsteiger AVR von Yamaha, oder Denon (Aktionshaus...?). Dann kommst du insgesamt mit ca. 300 euro hin und für die 2 Jahre reicht dir das bestimmt für deine kleine Bude. Klanglich sollte es für dich reichen, das hört man ja schon an deiner Aussage zum Klang "am besten mit gutem Bass", was meist eine typische Aussage ist von Menschen, die nicht wissen, woarauf es bei gutem Klang ankommt ![]() |
||
|
||
Däääsch
Neuling |
11:02
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2006, |
danke :-) meine aussage mit gutem bass... den wollt ich nich für musik sondern für filme... um so ein bisschen das gefühl wie im kino zu haben (der übertriebene bass da...)... bei musik weiss ich dass es auf die abstimmung ankommt.... aber danke schonmal.... :-) jetzt tauchen neue fragen bei mir auf.... -was genau ist ein av-reciever? -ich brauche also einen digitalreciever... kann man den direkt an die antennendose (kabel) anschliessen und dann an den fernseher und av-reciever? -Mit Brüllwürfel-system ist son set gemeint wo man nen würfel (mit bass-chassis drin)hat an den man die 5 sateliten anschließt?! versteh ich das richtig? Nochmal DANKE Philipp |
||
DigiDummie
Stammgast |
15:34
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2006, |
Ein Av-Receiver unterstützt Video und Audio Signale, kann sie annehmen und bearbeiten und ausgeben. Sowohl digital als auch analog. Du kannst also an einen AV-Receiver zum Beispiel einen DVD Player, einen Digitalreceiver, etc. anschliessen und auch einen TV, den du über die Fernbedienung des AVR steuern kannst. Du musst nur je nach Gerät drauf achten, ob der AVR die richtige Anzahl an analog und digital Anschlüssen besitzt, je nachdem welche Geräte du hast und anschließen willst. Ein Brüllwürfelsystem ist eine etwas abfällige Formulierung für ein surround system, dass nur aus kleinen Satellitenwürfeln besteht, die nicht klingen sondern "brüllen" ![]() Naja ist etwas gemein, Film DVDs kann man auf jeden Fall auch mit so einem System ganz gut schauen! Aber z.B. Stereo Musik kannst damit nicht grade genießen. Schau mal auf ![]() Da gibt es einige Systeme die was für dich sein könnten. Dort sind auch für jedes System Empefhlungen für AV Receiver, deren Preise sind auch angegeben, aber alles UVP zum Erscheinungstermin, kriegst du viel günstiger auf der Strasse. |
||
emsdet
Stammgast |
17:57
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2006, |
Hallo, in deiner Eröffnung hast du u.a. geschrieben das du einen LP-Spieler anschließen willst. Ich nehme mal an es handelt sich hier um einen Plattenspieler. Du musst deshalb darauf achten das der AV-Receiver auch einen solchen Phono-Eingang hat. Das ist nämlich leider nicht mehr bei allen heutigen AV-Receivern der Fall. Grüße Detlef |
||
Däääsch
Neuling |
19:26
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2006, |
danke.... habe ich aber leider schon gemerkt... hab aber noch nen anderen alten verstärker gefunden (heute aufm trödel) an den ich noch andere boxen angeschlossen habe... aber da ich nicht oft platten höre ist das nicht schlimm... klanglich aber gut... freu mich schn auf mein teufel concept m... :-) vielen dank... Philipp |
||
Crazy-Horse
Inventar |
08:56
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2006, |
Das Problem ist, da du unter Umständen mehrere Videoquellen anschließen willst solltest du nicht den kleinsten AVR nehmen, denn hier ist man sehr eingeschränkt. Bei den besseren Modellen gibt es neben mehr Eingängen für analogaudio und Video auch frei zuweisbahre Digitaleingänge und das ist ein deutlicher Vorteil. Wichtig wäre wie groß der Raum ist. Was du wirklich ausgeben kannst. Und ob du schon mal mit richtigem HiFi Kontakt hattest, denn falls nicht solltest du erstmal ein paar Händler in deiner Umgebung abklappern und mal ein wenig in die Materie reinhören. So merkst du schnell was du willst und für was du bereit bist noch Geld aus zu geben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitte um Beratung! Schüler! cilex2 am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 3 Beiträge |
Schüler braucht Hilfe derkaddi am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 5 Beiträge |
Anlage für Schüler Jan2411 am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 12 Beiträge |
Ausbaufähige 5.1 für Schüler ba2 am 14.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 14 Beiträge |
AVR für nen schüler houns@work am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 17 Beiträge |
Schüler sucht 5.1 Anlage HIGH_END_NEWBIE am 23.04.2003 – Letzte Antwort am 23.04.2003 – 2 Beiträge |
Empfehlung für Schüler :D Giggz am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 12 Beiträge |
Schüler/Studenten Kinosystem Seymour am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer für Schüler a.y.u. am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 4 Beiträge |
Schüler sucht 5.1, 7.1 Surround System Computer-Profi am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.842