HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Samsung HT-P 1200 R vs. Philips HTS9800W | |
|
Samsung HT-P 1200 R vs. Philips HTS9800W+A -A |
||
Autor |
| |
andreas.lagger
Neuling |
#101 erstellt: 31. Dez 2006, 11:22 | |
Stehe vor demselben Problem. Wie krieg ich einen Kopfhörer an das Teil. Habe den Philips SBC HD 1500 evaluiert, denn der hat digitale und analoge Eingänge. Doch wie ich feststellen musste, nützt dies auch nichts. Die einzige Idee die ich noch hätte, wäre ein HDMI Converter (HDMI Eingang, HDMI-Ausgang und digital Audio Ausgang) doch da bin ich noch nicht wirklich fündig geworden (nur nicht 100% passende Teile für über 200 Euro gefunden). Vielleicht hilft es trotzdem weiter. Wäre toll wenn, das Kopfhörerproblem noch gelöst werden könnte. Frage auch mal bei Philips direkt nach ... |
||
dikiba
Neuling |
#102 erstellt: 14. Jan 2007, 19:28 | |
Hallo, schon lange keine Beiträge mehr zum Philips HTS9800W gesehen, hätte aber noch ein paar klitzekleine Fragen: Das mit den fehlenden Anschlussmöglichkeiten anderer Komponenten hat mich bisher am meisten gehindert beim Kauf endlich zuzuschlagen. Kann mir jemand sagen, ob der analoge Anschluss getrennt vom Coad (digital) betrieben werden kann, also dass ich z.B. CD Player mit Coax Ausgang --- HTS9800 Coax Eingang Video Recorder mit analog Chinch ---- HTS9800 Chinch Eingang oder muss man sich für eine Variante festlegen? Können die über Funk angesteuerten Rear Speaker auch per Kabel angeschlossen werden (ich hab wirklich etwas Bedenken wegen des oft hier angemerkten Pfeiftones, und die Kabel sind bereits verlegt) Danke dikiba |
||
andreas.lagger
Neuling |
#103 erstellt: 15. Jan 2007, 08:46 | |
Was Eingänge betrifft sehe ich keinerlei Probleme. Der digitale Einkang ist getrennt vom Anlaogen (kann auch separat ausgewählt werden). Was nicht empfohlen wird, ist sowohl den Scart-Anschluss für Analog-in und den Cinc-Analog-In gleichzeitig zu verwenden (obwohl diese bei der Kanalwahl getrennt auswählbar sind). Also Anschluss wie beschrieben problemslos möglich. Nur Analoge Ausgänge hat die HTS9800 keine und auch keinen Kopfhöreranschluss! Die Rear-Speaker müssen über Funk angeschlossen werden, es ist nur dort ein Anschluss verhanden (in der Empfangsbox sitzt der Verstärker). Das Pfeiffen ist aus meiner Sicht definitiv behoben (ist absolut lupenrein). Habe auch beim Kauf extra nachgefragt. Gruss Andreas |
||
sh20
Schaut ab und zu mal vorbei |
#104 erstellt: 31. Mrz 2007, 01:05 | |
Hallo. Ich habe leider vor 2 Tagen eine Anlage geliefert bekommen, bei der alle Rücklautsprecher ordentlich pfeifen... Scheint mir nichts übrig zu bleiben, als das Empfangsteil einzuschicken (das soll ja wohl die Lösung sein, habe ich beim Stöbern im Forum mitbekommen). Grüße, Steffen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung HT-TX500 oder Philips HTS9800W sinan21 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 23 Beiträge |
Philips Cineos HTS9800W digital-death am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 3 Beiträge |
Alternativen zum PHILIPS HTS9800w ? mr_selfdestruct am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 9 Beiträge |
Philips 42PF9831 - surround system HTS9800w DCAKr am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 2 Beiträge |
Samsung HT-TX715 panter2306 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 3 Beiträge |
Heimkino m. HDMI: Samsung vs. Philips Thala am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 2 Beiträge |
Concept P vs. Concept R thezAko am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 3 Beiträge |
Samsung HT-C5900 vs HT-D5500 julian-nold am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 13 Beiträge |
Samsung HT-x250 R gut? KRLN am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 8 Beiträge |
Samsung HT-X 250 R aPish am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301