HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Canton GLE (2x490,1x455 und 4x410) an H/K AVR 255 ... | |
|
Canton GLE (2x490,1x455 und 4x410) an H/K AVR 255 betreiben?+A -A |
||
Autor |
| |
-=D4h=-
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Dez 2010, 00:27 | |
Hallo, ich habe zur Zeit einen AV Receiver von Harman Kardon, den AVR 255. Ich betreibe ihn schon lange mit einem HKTS-7 5.1 System. Nun steige ich auf Standlautsprecher um und zwar auf folgendes Set... Front 2x Canton GLE 490 Center 1x Canton GLE 455.2 Surround 4x Canton GLE 410.2 Die Boxen sind bestellt und sollten Anfang der Woche eintreffen. Meine Frage ist jetzt ob der Receiver für mein 20qm Zimmer überhaupt genügend Leistung hat. Das System soll erstmal als 7.0 betrieben werden, also ohne zusätzlichen Subwoofer. Ich kenne mich leider nur eingeschränkt mit den ganzen Werten von Lautsprechern und Receiver wie Nennbelastbarkeit, Ohm etc aus. Der AVR hat bsw. Angaben von 7x85W, jedoch haben allein die Frontspeaker je 130W/Nennbelastbarkeit, die kleineren 410.2 haben 60W... Soll nicht der AVR mehr Leistung bringen als die Lautsprecher? Was meinen die Experten unter uns, sollte ich mich gleich nach einem neuen, stärkeren AVR umsehen oder genügt mein aktueller AVR 255? Danke schonmal für Eure Rückmeldung! |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 26. Dez 2010, 09:50 | |
Vergiss das Thema Leistung. Wenn Du jetzt Boxen genannt hättest die 350W und mehr wollen, dann hättest Du Dir eventuell Gedanken machen müssen ob es passt. [Beitrag von XN04113 am 26. Dez 2010, 16:48 bearbeitet] |
||
|
||
nfsgame
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Dez 2010, 15:26 | |
Das passt, bei Zimmerlautstärke fließt weniger als 1W über die Anschlussklemmen ;). |
||
-=D4h=-
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 31. Dez 2010, 13:19 | |
Die Lautsprecher sind am Montag eingetroffen, hab nen halben Tag damit verbracht sie zu verteilen und die Kabel ordentlich zu verlegen. Ich muss sagen die Boxen sind absolut geil! Im 2 Ch Betrieb klingen die 490er besonders gut bei Musik. Bin mehr als zufreiden und das Set war auch die Infestition in 7.0 wert! Habe mehrere Filme u.a. mit 7.1 DTS-HD-Master getestet! Hammer!!! Ein zusätzlicher Bass wäre total übertrieben, bei meinem Zimmer genügen die Bässe dieses Set mehr als aus, scheppert wenn man will genau so wie beim 10Zoll vom HKTS7 Set. Nur besser Ohne Verzerrung oder brummen. Die Klänge sind einfach viel besser und sauberer getrennt. |
||
Pharas
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Mrz 2011, 11:33 | |
wie findest du die 410.2? immernoch zufrieden? |
||
-=D4h=-
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 21. Mrz 2011, 12:19 | |
Ich bin mehr als zufrieden! Habe mir jetzt allerdings angewöhnt Musik nur noch auf 2 Ch Stereo zubetreiben. Die Fülle von den 490ern vorne ist echt enorm im Vergleich zu den alten schruppigen HKTS-7... da klang es noch besser in 5.1... seltsam... Die 410.2 sind bei mir somit ausschließlich für den Surroundbereich bei Filmen zuständig und erfüllen Ihren Zweck sehr ordentlich! Einige Filme mit 5.1 Tonspur werden durch die EX Technologie auch auf 7.1 erweitert. (In meinem Fall eben 7.0, da ich auf einen zusätzlichen Bass verzichtet habe.) Ich bereue den Kauf kein bischen, für mich als Einsteiger bzw. Umsteiger von Satellit-Lautsprechern auf Standlautsprecher ist der Unterschied imens! Sogar HD-Tonspuren sind teutlich klarer als früher! Ich habe im Internet immerwieder gelesen das man bei diesen Tonspuren erst einen Unterschied hört, wenn man Lautsprecher in deutlich höheren Preisklassen betreibt... Das kann ich nicht bestätigen! Ich höre mit dem GLE Set einen deutlichen Unterschied zu vorher! Natürlich kommt es auch viel auf die Raumgröße an. In einem großen offenen Wohnzimmer könnte durchaus ein wenig der Bass der 490er auf der Strecke bleiben, aber dafür kann ja dann ein zusätzlicher Bass betrieben werden. |
||
-=D4h=-
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 26. Mrz 2011, 09:08 | |
Hätte mal noch eine Frage an die Fachleute hier, mein aktuelles System steht ja oben, jetzt habe ich eine kurze Frage zu einem zweiten Center... Dadurch das der Klang durch das neue Lautsprecher-Set so viel besser und klarer zuzuordnen ist fällt mir in letzter Zeit immer wieder unangenehm auf das die Dialoge im Film eben aus dem Center kommen und man das auch klar raushört. Ich spiele nun mit dem Gedanken mir einen zweiten Center 455.2 zu besorgen und dann einen oberhalb und einen unterhalb des TV aufzustellen um so die Sprachwarnehmung in die Mitte des Bildes zu legen. Meint Ihr das ist mit meinem AVR und einer Reihenschaltung mit den GLE 455.2 möglich? Impendanzangabe ist ja 4...8 Ohm, genügt das oder könnte es da evtl. Probleme geben? z.B. Klangverlust oder zu hohe Belastung für den AVR!? Danke schonmal! MfG Dennis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
h/k avr 135 mit canton cx60 Ab$olut am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 ohne Subwoofer betreiben hutzi20 am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 2 Beiträge |
service bei h/k. marritn am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 6 Beiträge |
Kompatibilität Heimkino-System (H/K AVR 360) nilspils am 06.08.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 17 Beiträge |
Erste Sourrund-Anlage H/K MacRies am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 15 Beiträge |
Alter Yamaha AVR mit Canton GLE nicx am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 4 Beiträge |
Canton GLE 490 an Sony STR-DN840 whateverrization am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 8 Beiträge |
Canton GLE 5.1 Zusammenstellung überdimensioniert? Orphx am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 17 Beiträge |
Bitstream, PCM + Anschluss HK AVR 255 Zeench am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 3 Beiträge |
Boxenpositionierung 7.1 (Canton GLE) Reinhard1201 am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.113
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.547