HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Kellerkino bauen.Lautsprecher.Wandausbau. | |
|
Kellerkino bauen.Lautsprecher.Wandausbau.+A -A |
||
Autor |
| |
Athlonxp2000
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mai 2011, 20:17 | |
Moin, Moin ich bin schon seid längerem mit dem Kellerkino gedanken inne gänge und nu will ich mal anfangen..und evtl kann mir ja jemand paar Tips geben... Keller: ca 5x4x2,1m Rundum Beton Beamer: Sony CRT Bild ca 3-3,5m Sitze: 4er Reihe Kinostühle Verstärker: Denon 1508 Rear/Front: B&W DM302 Center: B&W CC3 So was mir noch fehlt: -sind noch ein Boxen Paar ich hatte so ein paar DM302/DM305 gedacht was haltet ihr davon?? -ist ein Subwoofer...ich hab im Netz ne B&W AS6?? reicht der für diesen Raum? Und hat schon mal jemand einen Keller mit Molton oder soetwas verkleidet?? Ich würde den Raum gern möglichst dunkel haben und natürlich auch was gegen den Beton tun... Hoff jemand hat da ne paar Tips Lars |
||
flo42
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mai 2011, 20:33 | |
Hi, ich versuch mal etwas dazu beizutragen Molton kenne ich aus dem Pa-Bereich und eignet sich sehr gut um schallharte Flächen weicher zu machen. Hall und spitze Höhen werden verhindert. Übertreiben würde ich es aber nicht damit, da die b&w bereits sehr weich klingen sollen. du kannst es ja anpassen wie du magst. die subwoofer von b&w sind nicht so gehyped. ob grundlos oder nicht weiß ich nicht. wie sähe in etwa das budget aus? empfehlen würde ich den selbstbau durch jmd. aus dem forum, welcher in der nähe wohnt und dies zu einem freundschaftlichen preis macht. 2subwoofer vorne, 2 subwoofer hinten, phasenvertauschung und delay, erbringen einen homogenen klang. 18er von 18sound in warscheinlich 200liter-kistn oder ausreichend mivoc aw3000 oder höherwertiger peerles 12, beide enorm kleiner. dazu einen controller a la dcx und passiv gekühlte pa-endstufen. so würde man es perfektionieren |
||
|
||
Athlonxp2000
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Mai 2011, 20:41 | |
Ahh die kosten das hab ich ja ganz vergessen... Also ich will nich xxxxtausend euros ausgeben... Sollte alles im Rahmen bleiben....kleines Heimkino und kein High tech... Also meinste nicht den Kompletten raum abhängen?? |
||
flo42
Inventar |
#4 erstellt: 10. Mai 2011, 20:46 | |
wie viel tausend sind denn insgesamt investierbar? nein es muss keine gummizelle werden, aber größtenteils sollte man für ,,gemütlichkeit´´ sorgen. |
||
Athlonxp2000
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Mai 2011, 20:52 | |
puhh gute Frage hatte so an irgendwie max 150-180€ für die Front. Und Sub war ich mir nicht so sicher aber ich will nicht über 800€ ausgeben hab im Wohnzimmer letztens schon etwas viel ausgegeben :-) Ah und ne Leinwand muss ich ja auch haben ;-) bauen oder kaufen mal sehn kostet ja auch wieder... |
||
flo42
Inventar |
#6 erstellt: 10. Mai 2011, 20:55 | |
also auf 2.1 aufbauen, oder stereo bleiben? kommt selbstbau für die lautsprecher in frage? |
||
Athlonxp2000
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Mai 2011, 20:57 | |
Die sachen hab ich ja: Keller: ca 5x4x2,1m Rundum Beton Beamer: Sony CRT Bild ca 3-3,5m Sitze: 4er Reihe Kinostühle Verstärker: Denon 1508 Rear: B&W DM302 Center: B&W CC3 Jo selberbauen wäre auch ne möglichkeit...aber für die Front lohnt sich das?? Ah 5.1 solls wohl werden... [Beitrag von Athlonxp2000 am 10. Mai 2011, 20:57 bearbeitet] |
||
flo42
Inventar |
#8 erstellt: 10. Mai 2011, 20:59 | |
oh entschuldige ich kam durcheinandern. ich kenn keine bauvorschläge, die ähnlich b&w sind. deshalb lassen wir das mal lieber für die front sein. für den subwoofer lohnt es sich riesig. dort kannst du sparen und in die front investiern |
||
Athlonxp2000
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 10. Mai 2011, 21:05 | |
Beim Sub glaub ich das wohl... Irgendwie mag ich die Dm305 :-) die würden sich ja gut in der Font machen undn zu den Rear passen.... Aber den vorschlag mit 4 Sub halte ich etwas für Überfeatured... |
||
flo42
Inventar |
#10 erstellt: 10. Mai 2011, 21:14 | |
ging dabei nicht so sehr um den max. pegel, sondern mehr um die homogenität. 4 aw 3000 -> 200euro 1 dcx -> 280 2 e800 -> 200 mit holz und allem drum und dran kommt man auf 800euro 2aw 3000 ein t-racks 2/4 und eine e800 reichen aber vollkommen. dcx, t-racks und e800 zu finden bei thomann.de |
||
Athlonxp2000
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 11. Mai 2011, 13:42 | |
Mhh ich weiß nicht das dir doch etwas zu viel...wollte eigendlich nur einen Sub haben.. |
||
flo42
Inventar |
#12 erstellt: 11. Mai 2011, 14:23 | |
wenn es einer sein muss, was etwas schade für den klang ist und das finden des richtigen sitzplatzes erschwert, dann halt nur ein peerles 12 oder mivoc aw 3000 sind beide schön klein und gut |
||
Athlonxp2000
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 11. Mai 2011, 15:18 | |
mh also wenn ich einen selber bau muss ich ja auch ne endstufe haben.... |
||
flo42
Inventar |
#14 erstellt: 11. Mai 2011, 18:30 | |
auch ein fertig gekaufter brauch immer einen verstärker und eine frequenzweiche ob das in einem aktiv-modul steckt, welches mit dem subwoofer im gehäuse stekct, oder ob die technik seperat steht macht keinen unterschied. wirklich gut wird es wie bereits mehrfach erwähnt: t racks 2/4 und e800 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kellerkino Lunamedi am 23.07.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2022 – 239 Beiträge |
Ausbau Kellerkino AmateurAndreas am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 16 Beiträge |
Center Lautsprecher B&W Nicnac_ am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 5 Beiträge |
Projekt Kellerkino gestartet. TUCA am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2020 – 28 Beiträge |
Denon AVR1912 mit B&W einstellung Oliver1976 am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 8 Beiträge |
B&W VM set mfeiler am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 10 Beiträge |
Ein 11.1.4 Kellerkino im Spessart Squeezeman am 14.06.2019 – Letzte Antwort am 03.08.2021 – 40 Beiträge |
Noch ein Kellerkino - Tips und Ratschläge erwünscht fdsa am 02.12.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 25 Beiträge |
Hilfe! KellerKino Rear-LS! Käuzle am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 3 Beiträge |
B & W 683 Soundproblem im Surroundbetrieb - Komponentenfrage? fred8a am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300