HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » suche hd reciever mit surround | |
|
suche hd reciever mit surround+A -A |
||
Autor |
| |
xeisteex
Stammgast |
05:55
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2011, |
hallo, ich möchte mir einen HD reciever kaufen und weis nicht, wie ich da ein 5.1 system dranhängen kann. ich habe mir schon viele HD reciever angeschaut aber ich habe keinen gefunden wo dolby surround draufstand. ich hoffe ihr könnt mir helfen hat einer von euch vill einen vorschlag welchen reciever ich mir holen könnte ? er sollte nicht zu teuer sein am besten unter 100€ mfg |
||
Highente
Inventar |
06:55
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2011, |
HD Receiver schön und gut. Soll er für DVB-C oder DVB-S sein? Mir ist kein Receiver bekannt an den du direkt ein 5.1 Lautsprecherset anschließen kannst. Die Receiver empfangen aber Dolby Digital Ton. Der Receiver wird dann an einen AVR angeschlossen der das Signal wandelt und an die Lautsprecher weitergibt. Highente |
||
|
||
xeisteex
Stammgast |
09:20
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2011, |
wie hört ihr dann alle surround ? viele filme bei pro7 werden ja in surround weitgegeben |
||
davidcl0nel
Inventar |
09:24
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2011, |
Steht doch da:
Ein AVR ist ein Audio Video Receiver und gibt es von diversen Herstellern wie Yamaha, Onkyo, Denon, Pioneer, HK, Marantz ... |
||
xeisteex
Stammgast |
12:31
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2011, |
ich hab einen Pioneer VSX-519 reciever/verstärker mit dem müsste das doch gehen oder ? worauf muss ich dann beim kauf von einem reciever achten ? hdmi, toslink... ? mfg edit: bin auch anhänger der breaking bad serie^^ ...eher süchtig ![]() [Beitrag von xeisteex am 21. Mai 2011, 12:32 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
13:12
![]() |
#6
erstellt: 21. Mai 2011, |
immer noch offen! DVB-C oder DVB-S?? oder keine Ahnung??? Highente |
||
xeisteex
Stammgast |
13:14
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2011, |
sorry keine ahnung wo liegt da der unterschied ? |
||
Highente
Inventar |
13:29
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2011, |
Das solltest du schon wissen. DVB-C ist Kabel und DVB-S satelit. Frage also. Wie empfängst du dein TV Programm? Highente [Beitrag von Highente am 21. Mai 2011, 13:36 bearbeitet] |
||
xeisteex
Stammgast |
13:59
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2011, |
satelit und das wird auch so bleiben 1. gibts bei uns kein kabel 2. hab ich gehört, dass kabel abgeschafft werden soll also DVB-S mfg |
||
davidcl0nel
Inventar |
15:04
![]() |
#10
erstellt: 21. Mai 2011, |
Wo manche Gerüchte manchmal herkommen... Satellit ist auch das beste, man ist unabhängig. DVB-S ist es aber nur, wenn du digital empfängst. Aber die analoge Zeit ist im April 2012 eh vorbei, also gehe ich davon auch schon aus, daß du es sowieso schon tust. Und ja der Pioneer 519 ist so "etwas". ![]() PS: Breaking Bad soll im Herbst wieder auf Arte kommen, die 3. Staffel dann, die in USA schon letztes Jahr ausgestrahlt wurde. Bald beginnt dort auch die 4. Staffel. |
||
xeisteex
Stammgast |
15:27
![]() |
#11
erstellt: 21. Mai 2011, |
d.h. ich brauche beim kauf eines recievers nur darauf achten, dass er einen toslink out hat ? hat jeder reciever, der toslink hat automatisch surround ? und wie sieht es mit hdmi aus ? kann ich mit ![]() mfg [Beitrag von xeisteex am 21. Mai 2011, 15:28 bearbeitet] |
||
davidcl0nel
Inventar |
15:36
![]() |
#12
erstellt: 21. Mai 2011, |
Es gibt neben Toslink (was für optische digitale Übertragung steht) auch noch Koaxial-digital als Cinch. Das Datenprotokoll SPDIF darüber ist identisch. Meist haben SatReceiver nur eine der beiden Ausgänge. Dein Pioneer dürfte aber mind. von jedem 1 Eingang haben (guck mal nach), aber manchmal ist einer ja schon belegt. Über HDMI geht es auch. Ich bevorzuge aber per HDMI an den TV zu gehen, daß man den Verstärker nicht immer angeschaltet haben muß (Nachrichten zb), sondern das ganze optional dann ist. Jeder mögliche Ton (also auch Surround) des Satreceivers passt über SPDIF. Ich würde evtl. etwas mehr ausgeben und nicht bei ebay kaufen... ![]() ![]() Es muß doch nicht immer das Billigste des Billigen sein, oder? Vielleicht solltest du dir überlegen, was du damit alles manchen möchtest. Vielleicht auch auf eine Festplatte aufnehmen? Sky-Abo abschließen? HD+ der Privaten (RTL und Co) sehen? Das sollte erst geklärt werden, bevor irgendeine Entscheidung für ein Gerät gefällt werden kann. |
||
xeisteex
Stammgast |
17:08
![]() |
#13
erstellt: 21. Mai 2011, |
ich bin 18 und azubi im ersten ausbildungsjahr... der reciever war nur ein beispiel ich würde mir schon einen von einer firma kaufen, die ich schonmal gehört habe mein verstärker hat alle aufgezählten anschlüsse also spielt es keine rolle was für ein anschluss mein zukünftiger reciever hat ? also entweder hdmi,toslink oder cinch mfg ps: mein verstärker hat 3 x hdmi, 2 x opisch und 1 x coax cinch die alle nicht belegt sind. also daran wird es nicht scheitern ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo- oder Surround-Reciever sebastian27 am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 5 Beiträge |
Surround Reciever VS Windows - HILFE! DerSurroundEnthusiast am 27.09.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2019 – 22 Beiträge |
Surround Komponente für HD Schokomuffin22 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 4 Beiträge |
Suche AV Reciever für Xbox360-DVD-Mischpult-HD-Reciever (Onkyo TX-SR 605 oder 705) Montana23 am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 2 Beiträge |
Surround System + Reciever - Was ist zu empfehlen ? kosmic87 am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 10 Beiträge |
Neuer Reciever für neue Tonformate? fate` am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 6 Beiträge |
Reciever Leistungen ?! nagelneu am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 9 Beiträge |
wann surround?? m111ms am 05.10.2003 – Letzte Antwort am 05.10.2003 – 2 Beiträge |
HDMI Verkabelung Sky reciever/AV Reciever/ Fernseher hent am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 4 Beiträge |
Fernseheinstellungen mit HDMI Reciever DaSpark am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837