HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » neue Mediamarkt Werbung | |
|
neue Mediamarkt Werbung+A -A |
||||
Autor |
| |||
Donld1
Inventar |
#1 erstellt: 01. Okt 2011, 19:06 | |||
Was hat es mit der neuen WErbung auf sich? Geben sie jetzt offiziell zu, dass sie nicht mit sich handeln lassen? Wäre ja ein komisches Werbekonzept. Wundern würde es mich allerdings nicht. Grüsse |
||||
ViSa69
Inventar |
#2 erstellt: 01. Okt 2011, 19:42 | |||
Nach meiner Meinung ist das nur noch ein letztes aufbäumen ... wird die trotzdem nicht vor dem Untergang retten ... ICH heule den "Geiz & Blöd Null-Ahnungs-Märkten" zumindest keine Träne hinterher. Gruß, ViSa |
||||
|
||||
OSwiss
Administrator |
#3 erstellt: 01. Okt 2011, 19:44 | |||
Grüezi !! Falls diese äußerst bizarre (!!) MM-Werbung gemeint ist, die heute erstmalig im TV lief (ca. 2 Minuten Spot), so konnte ich weder eine konkrete Message noch irgendeinen werbewirksamen Sinn in den gezeigten Bildern erkennen. Vielleicht erschloss sich mir dieser auch deshalb nicht, weil mich bereits nach 30 Sekunden ein fürchterliches Unbehagen überkam, der nur noch eine Frage zuließ: in welche "Freak-Show" ich da wohl gezappt habe ?! Kurzum: diese Werbung ist IMHO die schlechteste und nervigste, die mir die letzten Jahre untergekommen ist - völlig gaga... Wer genehmigt für so ein Desaster eigentlich den Werbeetat in (vermutlich) Millionenhöhe ?? Gruß Olli. |
||||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 01. Okt 2011, 19:59 | |||
Das Video kann man sich auf der MM-Homepage anschauen. Da gibts den Quatsch sogar als Desktophintergrund zum Download für PC und iP...Gebimmel. Die Aussage des Spots ist wohl, das man sich die ganzen Preissuchmaschinen etc. im Internet sparen kann, da der MM eh günstiger ist. Was aber de facto nicht stimmt. 90% der Artikel im MM werden zur UVP des Herstellers angeboten. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 01. Okt 2011, 20:00 bearbeitet] |
||||
ls_brb
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Okt 2011, 20:29 | |||
Ich hab gelesen, dass man beim Media-Markt jetzt weg will von den Angebotspreisen (wohl auch, weil Amazon gern mal nachzieht) und "tagesaktuell" die Preise anpassen will. Wie genau das funktionieren soll, ist mir noch nicht so richtig klar - aber die Werbung ist wirklich skurril und nicht geeignet, mein Vertrauen in eine sinnvolle Umsetzung dieses Vorhabens zu stärken. Gruß Stephan |
||||
Infinity_on_High
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Okt 2011, 22:48 | |||
Da bin ich mal gespannt wie die mit Preisen von Amazon mitziehen wollen und täglich anpassen wollen. Das beschert der Abteilung die dafür zuständig ist eine Menge Freude und, was ich denen am meisten Gönne, nen Haufen Arbeit |
||||
_ES_
Administrator |
#7 erstellt: 01. Okt 2011, 23:52 | |||
Infinity_on_High
Stammgast |
#8 erstellt: 02. Okt 2011, 00:10 | |||
Das ließt sich so als wäre MM immer sehr preisgünstig gewesen. Ist das der Fall? Bestelle seit Jahren via Amazon. Nicht wenn ich da was verpasst habe |
||||
_ES_
Administrator |
#9 erstellt: 02. Okt 2011, 00:12 | |||
Meinen persönlichen Empfinden nach waren nur die jeweils aktuellen Angebote recht günstig- der Rest war eher teuer. |
||||
Infinity_on_High
Stammgast |
#10 erstellt: 02. Okt 2011, 00:14 | |||
Was sich auch mit meiner Erfahrung abgleicht. Hatte nur einmal sehr negatives von einer Rabattaktion gehört. Diese MwSt. Aktion. Anscheinend haben sie dort ein paar Tage zuvor die Preise erhöht sodass man am Ende teils mit noch weniger Geld im Geldbeutel nach Hause ging. |
||||
Passat
Inventar |
#11 erstellt: 02. Okt 2011, 09:27 | |||
Mediamarkt ist nur bei den Angeboten günstig. Aber auch da hat man mit ein wenig Suchen noch günstigere Angebote gefunden, und das nicht nur im Netz sondern auch im örtlichen Fachhandel. Und wenn der MM jetzt den Internetpreisen hinterher zieht, dann mag das evtl. deren Umsatz steigern, aber die Gewinne bzw. Verluste werden davon wenig berührt, da sie ja ein Großteil ihrer Ware billiger als bisher verkaufen müssen. Und was Amazon angeht: Amazon ist auch nicht billig. Da geht auch sehr sehr viel zur Hersteller-UVP über die Versandtheke. Grüsse Roman |
||||
horst_kai_uwe
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 02. Okt 2011, 09:30 | |||
Hab letztens im TV auch einen Beitrag gesehen, der klar gezeigt hat, dass es eineige weniger große Fachhändler in der eigenen Stadt gibt, die exakt das selbe Produkt günstiger anbieten als MediaMarkt und Co. |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#13 erstellt: 02. Okt 2011, 09:38 | |||
Das ist zwar völlig richtig, aber MM versucht ja gerade den Kunden zu erklären, das das nicht so ist. Ich denke, dass viele Kunden auf diese (gelogene) Aussage vertrauen und weiterhin auf die Schlachtbank ... uuups ich meinte zum MM rennen. Wenn man den Kunden nicht mit Fakten überzeugen kann, muss man ihn halt anlügen! Klaus |
||||
Apalone
Inventar |
#14 erstellt: 02. Okt 2011, 09:49 | |||
was definitiv nicht stimmt! Habe ich schon mehrfach gemacht. |
||||
Zaianagl
Inventar |
#15 erstellt: 02. Okt 2011, 10:05 | |||
Ich kaufe seit Jahren im MM ausschließlich BD´s, weil sie da sehr aktuell sind, ab und zu auch mal CD´s, aber eher selten, weil sie mein Genre einfach nicht bedienen... Unterhaltungselektronik ist viel zu teuer bei neuen oder aktuellen Geräten, "billig" sind nur Auslaufmadelle oder Ladenhüter, die allerdings nicht als solche angepriesen werden... Der Service und die Beratung sind aber immer noch unter aller Sau, so kann man zB falsch ausgezeichnete Ware nicht an der Kasse stornieren und liegen lassen, sondern muß zurück in die Abteilung (bei ner CD durch den ganzen Markt über zwei Stockwerke) |
||||
anon123
Inventar |
#16 erstellt: 02. Okt 2011, 10:19 | |||
Naja. Ein viel zu langer Werbespot, bei dem man die Message suchen muss. Eigentlich ganz nett, aber -- wie gesagt -- viel zu lang. Genauso schwammig ist die Botschaft, die sich auf der Webseite hinter dem Link "Alles zum neuen Media-Markt Preis" verbirgt:
Das Entscheidende ist "machen wir nicht". Also lautet die Botschaft übersetzt:
Es bleibt also wie es ist. Ob das nun gut oder schlecht ist, muss man für sich selbst entscheiden. So ganz von der Hand zu weisen ist das Argument ja nicht. So ging es auch den vielen kleineren Händlern, die vor Jahren von den Märkten verdrängt wurden. Nun geht's eben auch den Märkten vis-a-vis den Onlinehändlern so. Das mit dem "Draufschlagen" aber schon ein Ding ist. Denn es würde ja heißen, man würde auf den beworbenen Preis "draufschlagen". Und das geht ja, rein rechtlich, schon mal gar nicht. Und man merke auf: Die reden nicht vom "günstigsten" oder "niedrigsten" oder "besten" Preis, sondern vom "klarsten" Preis. und das kann alles Mögliche bedeuten. Was ist eigentlich mit der lokalen Niedrigstpreisgarantie? [Beitrag von anon123 am 02. Okt 2011, 10:37 bearbeitet] |
||||
Biertrinker
Inventar |
#17 erstellt: 02. Okt 2011, 20:02 | |||
Zum Thema handeln kann ich auch was erzählen... vor 6 Wochen oder so wollte ich ne PS3 kaufen der Verkäufer bei Saturn wollte mir nach etwas hin und her eine PS3 360Gb für 350€ inkl. Versicherung für 50€ verkaufen ich wollte lieber auf die Versicherung verzichten und somit nur 300€ zahlen was der aktuelle Amazone Preis war, der Verkäufer sagte das macht er nicht. Also bin ich ohne PS3 wieder nach hause gefahren und hab bei Amazone für 300€ bestellt. Das war am Freitag... Am Montag war in unserer Tageszeitung vom selben Saturn eine Werbebeilage in der die selbe Konsole für 250€ verkauft wurde was soll man da noch sagen ??? Ich wollte doch sogar 50€ mehr bezahlen... [Beitrag von Biertrinker am 02. Okt 2011, 20:03 bearbeitet] |
||||
Infinity_on_High
Stammgast |
#18 erstellt: 02. Okt 2011, 20:06 | |||
Wobei man bedenken muss - man kann nicht wissen was die Verkäufer machen dürfen. Das Werbeprospekt kam von einer etwas höhreren Etage. Wie soll ein Verkäufer das dann rechtfertigen wenn er von dem Vorgesetzten gesagt bekommt bis dahin und nicht weiter. Also ich denke dem Verkäufer kann man das nicht unbedingt in die Schuhe schieben |
||||
ringenesherre
Stammgast |
#19 erstellt: 02. Okt 2011, 20:12 | |||
Schwachsin. Die konenen einen doch zu nichts zwingen. Was ich nicht kaufen will, kaufe ich nicht und lasse es im Geschaeft liegen wo ich will. |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#20 erstellt: 02. Okt 2011, 20:23 | |||
Ich schau mir gerade den Harry Potter an. Natürlich in jeder Werbepause der MM Spot (Spot ist ja falsch, das ist ein richtig kleiner Film). Ich finde den furchtbar, ich bekomm vor Fremdschämen dabei jedes Mal Gänsehaut. Unglaublicher Schwachsinn. Wäre ich MM-Mitarbeiterin, ich würde mich in Grund und Boden schämen für so einen peinlichen Auftritt. |
||||
BU5H1D0
Inventar |
#21 erstellt: 02. Okt 2011, 20:46 | |||
Total krank diese Werbung! Und kein Mensch kann verstehen was sie damit wirklich sagen wollen. Ihre günstigen Preise sollen sie wo anders gutreden. Ich habe für meinen Samsung UE46D7090 im Internet 1350€ bezahlt, nachdem ich beim Media Markt totz 3% Skonto 2150€ zahlen hätte müssen Bei 800€ (!!!) Preisunterschied :cut überlege ich mir nichtmal nach eine Lottogewinn den Kauf im Media Markt |
||||
Zaianagl
Inventar |
#22 erstellt: 02. Okt 2011, 22:27 | |||
Ließ doch einfach nochmal genau nach... [Beitrag von Zaianagl am 02. Okt 2011, 22:28 bearbeitet] |
||||
_ES_
Administrator |
#23 erstellt: 02. Okt 2011, 22:48 | |||
Jo, handeln ging auch- meist jedoch nur wenn ich erzählte, der Saturn hätte es diese Woche günstiger... |
||||
Kuga0687
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 02. Okt 2011, 22:53 | |||
bei media wird man doch wieso beschissen wenn man es sofort bar bezahlt da man dann den kredit der anderen mit bezahlt! |
||||
Infinity_on_High
Stammgast |
#25 erstellt: 02. Okt 2011, 22:54 | |||
Du meinst Skonto oder was? |
||||
Kuga0687
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 02. Okt 2011, 22:56 | |||
ich meine die raten zahlung mit 0% zinsen die zinsen sind auf allen preisen aufgeschlagen! |
||||
_ES_
Administrator |
#27 erstellt: 02. Okt 2011, 22:56 | |||
Ähh... Und diesen Aufschlag geben sie an der Bank weiter, wo die Leute ihren Kreditvertrag abschliessen ? So funktioniert das nicht. Jeder Ratenkauf läuft über eine Bank und nicht über dem Laden. [Beitrag von _ES_ am 02. Okt 2011, 23:00 bearbeitet] |
||||
Infinity_on_High
Stammgast |
#28 erstellt: 02. Okt 2011, 22:58 | |||
Bin ich hier der dumme oder ist es einfach nur zu spät für mich? [Beitrag von Infinity_on_High am 02. Okt 2011, 22:59 bearbeitet] |
||||
Kuga0687
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 02. Okt 2011, 22:59 | |||
warum? vielleicht reden wir auch aneinader vorbei |
||||
Infinity_on_High
Stammgast |
#30 erstellt: 02. Okt 2011, 23:01 | |||
Ok wohl doch nicht zu spät für MICH |
||||
Kuga0687
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 02. Okt 2011, 23:04 | |||
vielleicht für beide zuspät |
||||
davidcl0nel
Inventar |
#32 erstellt: 02. Okt 2011, 23:11 | |||
Gruselige Werbung... richtig richtig gruselig. Klarer Preis... na denn...
Ja, der Fachhandel - so es ihn denn noch gibt - ist wirklich keine schlechte Wahl. Der "Einkaufspreis", von dem die MM-"Fach"verkäufer auch immer reden, vielleicht sogar dem Kunden zeigen, um zu zeigen, daß sie darunter auf keinen Fall gehen können, ist übrigens natürlich der EK des Ladens gegenüber der Zentrale. Die Zentrale ist der Mutterkonzern, der mit der dortigen Gewinnspanne erstens ganz gute Gewinne einfährt (googlet mal Quartalsergebnisse der Metro AG!), und außerdem noch genau solche Werbungen finanzieren. Der EK eines Wald- und Wiesenhändlers mag zwar aufgrund viel kleinerer Abnahme natürlich nicht so tief sein wie der von Metro, aber trotzdem liegt er unter dem vom Blödmarkt & Co. Und dann kann er auch das Gerät auch zu etwa diesen Preis anbieten, der bei MM niemals nicht möglich ist... Ich schaue trotzdem aus reiner Gewohnheit öfter in diese Märkte, meist eigentlich nur Blu-rays (auch selten daß ich da wirklich kaufe), und dann muß man meist auch an den TV-Abteilungen etc vorbei. Für meinen Zweitfernseher habe ich trotzdem noch mal eine Chance geben wollen, aber sie hatten das Modell, was ich wollte nie da. Wenn ich es mir dort nicht anschauen kann, kann ich auch gleich blind im Internet kaufen - und habe zu dem noch das bessere Rückgaberecht. Und den besseren Preis habe ich garantiert auch erzielt (~400€ für nen 32"), bei MM würde er dann sicher für den UVP von 699€ (ha ha!) herumstehen... Wenn die Mitarbeiter technisch wenigstens weiterhelfen könnten, aber das habe ich noch nicht erlebt... bzw doch einmal, als ich selber noch 0,0 wußte, waren die 2 Aussagen, die er machen konnte, schon ein Hinweis der mir weitergeholfen hat (was man beim Vergleich aller Geräteinfoaufsteller auch hätte herausfinden können). Eine Woche später - nach stundenlangem Lesen im Internet - war ich schon über deren Informationsstand, und wo ich dann nach 2 Monate weiteren Recherchierens (ich kaufe nie spontan) gekauft habe, brauch ich ja nicht weiter zu sagen... [Beitrag von davidcl0nel am 02. Okt 2011, 23:11 bearbeitet] |
||||
_ES_
Administrator |
#33 erstellt: 02. Okt 2011, 23:35 | |||
Nee, eigentlich nur für einen. |
||||
Kuga0687
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 02. Okt 2011, 23:38 | |||
Aber für wen? |
||||
_ES_
Administrator |
#35 erstellt: 02. Okt 2011, 23:41 | |||
Für Dich, klarer Fall. MM oder irgendein anderer Laden hat mit den Ratenverträgen nix am Hut, das übernimmt die "Hausbank". [Beitrag von _ES_ am 02. Okt 2011, 23:42 bearbeitet] |
||||
Kuga0687
Ist häufiger hier |
#36 erstellt: 02. Okt 2011, 23:43 | |||
für mich nicht! ja aber mm bezahlt die zinsen an die hausbank |
||||
_ES_
Administrator |
#37 erstellt: 02. Okt 2011, 23:45 | |||
Zeig, wo man das nachlesen kann. |
||||
Kuga0687
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 02. Okt 2011, 23:52 | |||
Kuga0687
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 02. Okt 2011, 23:54 | |||
_ES_
Administrator |
#40 erstellt: 03. Okt 2011, 00:00 | |||
Infinity_on_High
Stammgast |
#41 erstellt: 03. Okt 2011, 01:10 | |||
Wie die Banken da profitieren lassen wir mal dahingestellt. Das, was du jedoch sagst Kuga, halte ich für äußerst fragwürdig. Denn wie man recht schnell aus der Quelle von R-type rauslesen kann gibt es ja noch den effektiven Jahreszins...schnell BWL Ordner rausgekramt: Was genau man hier unter Bearbeitungskosten versteht kann sich der MM ja auslegen wie ihm das gerade passt. Ob Banken bei einer "echten" 0 % finanzierung nichts "verdienen" denke ich nicht. Aber von welchen Absprachen etc sie da profitieren sei mal dahingestellt. |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
#42 erstellt: 03. Okt 2011, 10:17 | |||
Hallo, die 0 % Finanzierung bei MM und co wird durch den erhöhten Verkaufspreis (UPE/UVP) wieder reingeholt. MM weiss dass sonst etliche potenzielle Käufer sich den Artikel nicht leisten können |
||||
_ES_
Administrator |
#43 erstellt: 03. Okt 2011, 10:30 | |||
Das man sich etwas auf Pump kauft, weil man es sich sonst nicht leisten könnte, das hat ja nix mit den 0% zu tun. Und nochmal, nur für mein Verständnis (ich weiß es wirklich nicht) :
Der Kreditvertrag läuft über die Hausbank (Santander, imho). Wenn ich als Bank 1000 Euro mit 5% Zinsen verleihen würde, mache ich Verdienst- durch die Zinsen, klar. Wenn ich 1000 Euro mit 0% Zins verleihe, verdiene ich nix. Jetzt kommt die Annahme, oder das Wissen darüber(wer weiß das schon ), MM oder ein anderer Laden würden die 0% Zinsen über einen erhöhten Preis wieder reinholen- und zwar für die Bank, denn die gewährt die 0% Kredite, nicht der Markt. Das würde ja bedeuten, MM schlägt den Zins, lassen wir es mal 100 Euro sein, auf dem Preis drauf. Dann kann es ja nur so funktionieren, das die Bank dem Kunden ein 0% Zins Kredit gibt, die 100 aber einbehält und MM die 1000 bekommt- also genau wie sonst mit Zins. Ein merkwürdig anmutender Deal. Ist dem so ? [Beitrag von _ES_ am 03. Okt 2011, 10:31 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
#44 erstellt: 03. Okt 2011, 10:52 | |||
Ja. Die Bank nimmt ihre üblichen Zinsen. Die Zinsen, die man der Bank zahlt, zieht MM intern vom Verkaufspreis ab, denn MM bekommt von der Bank ja nicht den Endpreis, sondern den Preis ohne die Zinsen. Ist ein Gerät z.B. für 1000,- € ausgezeichnet und MM verkauft den Bar, bekommt MM vom Kunden 1000,- €. Kauft der Kunde das Gerät über die 0% Finanzierung, zahlt der Kunde an die Bank 1000,- € inkl. aller Zinsen und Gebühren. Nehmen wir eine Laufzeit von 12 Monaten und 5% eff. Jahreszins inkl. Gebühren an, dann bekommt MM von der Bank nur 952,38 € (952,38 + 5% = 1000,- €). Man bekommt bei der Finanzierung von MM quasi einen Rabatt in Höhe der Bankzinsen. Im Übrigen kann man auch beim MM Schnäppchen machen. Ich habe vor 3 Jahren meinem TV beim MM für die Hälfte des UVPs gekauft. Der billigste Internethändler war da noch 20% drüber. Grüsse Roman |
||||
Infinity_on_High
Stammgast |
#45 erstellt: 03. Okt 2011, 10:53 | |||
So habe ich das auch verstanden. Man bekommt das ganze für 0% aber MM zahlt Zinsen an die Bank z.b. 5% die wiederrum durch den VP reingeholt werden. Aber das hielt ich auch für äußerst fragwürdig. Zwar möglich aber sehr spekulativ. Wobei ich noch anmerken möchte, dass die zweite Quelle von Kuga nicht gerade die Objektivste ist da sich da wohl jmd den Frust von der Seele schreibt. [Beitrag von Infinity_on_High am 03. Okt 2011, 10:54 bearbeitet] |
||||
_ES_
Administrator |
#46 erstellt: 03. Okt 2011, 10:54 | |||
@Passat: Ah, sehr schön. Wo kann man das nachlesen ? [Beitrag von _ES_ am 03. Okt 2011, 10:55 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
#47 erstellt: 03. Okt 2011, 10:56 | |||
Das ergibt sich logisch. Oder meinst du, die Bank verzichtet auf ihre Zinsen? Grüsse Roman |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
#48 erstellt: 03. Okt 2011, 11:08 | |||
So merkwürdig ist das nicht, schau doch mal die Schummeleien an wo der Preis vorher extra überhöht wird (was keiner wissen soll), damit hinterher herabgesetzt werden kann und die Ware dann billig (scheinheilig) angeboten wird, wobei die Preise bei MM von vornherein immer schon teurer waren , was irgendwie die 0 % Finanzierung ausgleichen muss. Die im Internet nicht richtig geschaut und verglichen haben kaufen gerne bei MM und co , bisher konnte man auch bis zum bestimmten Punkt "feilschen" (Wir machen den besten Preis). Vorort bei MM eine Ware selbst gleich mitnehmen ohne den Versand der riskant sein kann abzuwarten ist ja nicht die schlechteste Idee. Weitere persönlichen Gründe im MM zu kaufen sind Schnelligkeit, persönliche Beratung (kommt darauf an wen man als Kompetenz erwischt) und direkter Vergleich von Optik und Haptik was übers Netz nicht geht und wo man auch die Katze im Sack kaufen kann. Wenn der MM-Preis im Vergleich der meist günstigeren Netzanbieter nicht zuweit entfernt war, war ich gerne bereit für diese Vorteile 10 Euro mehr auszugeben und den Kram gleich mitzunehmen und daheim am selben Tag anzuschliessen. Den Spassfaktor sollte man nicht vergessen Auch im Schadensfall ist die Abwicklung direkt vorort meist besser und menschlicher geregelt als dieses hin und her übers Internet. |
||||
manolo_TT
Inventar |
#49 erstellt: 03. Okt 2011, 11:14 | |||
hatte bisher nur auf spiegel von einer neuen ausrichtung von MM gelesen und nun doch mal den spot angeschaut, daher meine meinung: WTF, waren die macher auf drogen? und bringt das MM wirklich etwas? ich glaube kaum, MM hat sich selbst überlebt und wird weiter gegenüber dem online-versand einbüsen |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
#50 erstellt: 03. Okt 2011, 11:15 | |||
tjoa,meine geilen kurse die ich ab und zu bekommen hab sind wohl schnee von gestern inventuren lohnen dann in zukunft auch nicht mehr obwohl,wer weiss wann die "wir sind zurück im geschäft" aktion kommt |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#51 erstellt: 03. Okt 2011, 11:17 | |||
Wenn man dann noch mitberücksichtigt, dass viele Kunden diese 0% Finanzierung in Anspruch nehmen, die eigentlich gar nicht kreditwürdig sind, und dann die Tilgung bzw Rate irgendwann nicht mehr gezahlt wird, dann kann man sich schon vorstellen dass MM eine recht große Sicherheitsspanne auf die Bar-Preise aufschlägt. Schließlich muß eine geplatze Ratenzahlung auch von den Kunden mitbezahlt wird. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Werbung gurkensalat am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 8 Beiträge |
Zu laute werbung komerzgandalf18 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 10 Beiträge |
Komisches Problem Boxen summen Gochtel007 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 6 Beiträge |
Bei Werbung zuerst kein Ton! MaCit am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 7 Beiträge |
komisches Knacken RIMarcel am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2005 – 6 Beiträge |
KOmisches Soundproblem :( BuScApE_88 am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 6 Beiträge |
Komisches Einmess-System JustCinema am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 4 Beiträge |
Einheitliche Lautstärke von TV-Sendern - auch Werbung! Scratty1909 am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 4 Beiträge |
komisches knacken Robin1503 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 8 Beiträge |
Wo bekommt man HD Werbung und Zubehör fürs Heimkino? Yougle am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680