HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Subwoofer-Fuß-Anbau -> Probleme | |
|
Subwoofer-Fuß-Anbau -> Probleme+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Tanzmusikus
Inventar |
#1 erstellt: 07. Okt 2011, 22:48 | ||||
Habe heute mein neuen 1. Subwoofer erhalten, den "MIVOC Hype 10". Leider ist mir beim Aufbau ein kleines "Malheur" passiert. Die Füße sollen in den SW-Boden eingeschraubt werden. War wohl eine Idee zu fest ... ... jedenfalls ist das Press-Span-Holz i-wie aufgebrochen & der Fuß hält gar nicht richtig. Es stehen dazu auch keine Hinweise in i-einer Form in der Anleitung, wie man es hätte richtig machen sollen. Was empfiehlt Ihr mir zu tun? 1. An den Händler wenden und ggf. zurückschicken? 2. Längere Schrauben, um es nochmal zu versuchen? 3. Eine andere Form des Standes & gleichzeitig evtl. der Entkopplung vom Boden mit anderen Materialien, welche? Machen denn andere Subs ähnliche Probleme, oder was habt Ihr so für Fußbefestigungs-Systeme? Bitte keine unsachlichen Kommentare wie "Kauf Dir einen "richtigen"-Sub, der ist eh Sch***e." !! Gerne aber auch Empfehlungen für gute einfache Subs im unteren Preis-Segment (bis max 250,-€ + max 10")! LG, Tanzmusikus [Beitrag von Tanzmusikus am 07. Okt 2011, 22:49 bearbeitet] |
|||||
Chris1982m
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Okt 2011, 23:52 | ||||
Hmm mach doch mal ein Bild von dem schaden ist irgendwie schwierig zu sagen ohne das man es gesehen hat was man da machen kann |
|||||
|
|||||
XN04113
Inventar |
#3 erstellt: 08. Okt 2011, 04:46 | ||||
ich würde als erstes die Stelle mit Holzleim flicken dann zwei Tennisbälle halbieren und darauf den SUB stellen |
|||||
Tanzmusikus
Inventar |
#4 erstellt: 08. Okt 2011, 12:06 | ||||
Hallo Ihr Beiden! Danke schonmal für Eure Beiträge. Reichen die Tennisbälle wirklich aus für 17,5kg ?? Ich hab nur Einen, wo gibt's die denn preiswert? Karstadt (Sport)? Woolworth? Im Anhang ist ein Foto. Die Frage ist aber wirklich auch, ob ich ihn zurückschicke, weil ja die Oberfläche beschädigt ist. Beim nächsten Malheur bricht mir das Schraubenloch auf und bröselt evtl. aus -> das wäre sehr häßlich! Seht selbst ... Gruß, TM |
|||||
XN04113
Inventar |
#5 erstellt: 08. Okt 2011, 12:10 | ||||
und warum sollte der Lieferant einen von Dir beschädigten Sub zurücknehmen? Holzleim rein und dann ein Brett auflegen und mit einem Hammer wieder eben klopfen. ist doch unten und sieht eh keiner. [Beitrag von XN04113 am 08. Okt 2011, 14:50 bearbeitet] |
|||||
Chris1982m
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Okt 2011, 14:46 | ||||
Was sind den dort für Füße dabei das die mit 2 Schrauben festgemacht werden? Also tragen werden die Tennisbälle den Sub auf jeden Fall bei 17Kilo Und bei der Spannplatte ist es wohl schlecht was zu machen ich würde Kegelspikes nehmen die man drunter Klebt dann sieht man den Schaden ja auch nicht mehr. [Beitrag von Chris1982m am 08. Okt 2011, 15:51 bearbeitet] |
|||||
Tanzmusikus
Inventar |
#7 erstellt: 08. Okt 2011, 17:08 | ||||
Naja - wie schon geschrieben, steht nirgendwo der Hinweis, "vorsichtig zu sein" oder "eine bestimmte nm-Zahl nicht zu überschreiten". Außerdem sind die Schrauben relativ gering versenkt mit nur 1 cm (davon noch die Spitze abrechnen, also effektiv 8mm). Würde also auf "Konstruktionsfehler" plädieren. ... Und ich habe wirklich bewußt darauf geachtet, es NICHT zu übertreiben - leider ihne Erfolg.
Gute Idee - Danke! Holzleim, Brett und Hammer hab ich da. Eventuell würde ich nach Verleimung noch ein Klebestreifen über besagte Reparaturstellen ziehen zum besseren Halt & Schutz der Oberfläche.
Naja - das Problem ist ja, wenn die füße nicht halten und ausbrechen, dann liegt die Unterseite "offen" dar und bietet eine hohe Angriffsfläche für Feuchtigkeit o.ä.
... wollte so'n spitzes Zeug eigentlich vermeiden. Müßte dann also eine zusätzliche Platte und diese kleinen Metallscheiben drunter legen. Habe nämlich ein Flechtbast-Teppich, darunter Korkschicht auf Betonboden. Den Kork wollte ich nicht durchbohren, dann gehen die Vibrationen ja noch "besser" zu den Nachbarn ... Da ist die Idee mit den Tennisbällen eigentlich besser geeignet.
Grüße, TM [Beitrag von Tanzmusikus am 08. Okt 2011, 17:11 bearbeitet] |
|||||
XN04113
Inventar |
#8 erstellt: 08. Okt 2011, 17:25 | ||||
Du kannst auch vier davon davon kaufen (einfach und teure Version) |
|||||
Chris1982m
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Okt 2011, 19:18 | ||||
Also ich bezweifle das diese Kunstoff Füßchen irgendwas bewirken würden wenn die drunter sind. Ich weiß ja nicht was du für nen Fußboden hast ich hab z.b Altbau Holzfußboden ich habe meinen Sub mit Kegelspikes auf ner Betonplatte stehen und unter der Platte Entkoppler wie sie dir schon von XN04113 gezeigt wurden. Also wenn du massiven Beton Fußboden haben solltest würde ich direkt Entkoppler drunter packen bringt Klanglich ne menge und auch für die Nachbarn. Aber diese Kunstoff Dinger werden nicht viel bewirken ausser das man Löcher ihn den Sub Bohrt |
|||||
Tanzmusikus
Inventar |
#10 erstellt: 08. Okt 2011, 22:51 | ||||
Das ist jetzt leider schon passé - hättest'e ja mal vor 3 Tagen gepostet ... Müssen diese Nubert Absorber dann befestigt werden oder reicht das, sie unter den Sub zu legen? Brauche ich unbedungt eine Platte? wenn ja, was gibt's da so? - ist die Betonplatte aus'm Baumarkt? - Was haste da für'n schwarzes Zeug drum - Plastik?
Mich ärgert aber auch immer noch, dass der Subi nun ein Defekt hat - und das gleich am 1. Tag !!! Gruß, TM [Beitrag von Tanzmusikus am 08. Okt 2011, 22:52 bearbeitet] |
|||||
Chris1982m
Stammgast |
#11 erstellt: 09. Okt 2011, 00:35 | ||||
Was ich da habe das ist ne Betongehwegplatte und die habe ich mit Matt Schwarzem Spray Lackiert die war vorher mal Rot. Ja denke ich doch mal das es die ihm Baumarkt gibt Aber wenn du schon Betonfußboden hast sollten Entkoppler reichen und weil dein Sub nur 17Kilo wiegt reicht auch ne einfachere Version. Sowas z.b http://www.ebay.de/i...&hash=item19c707972d Und ja die legt man nur drunter Ich musste damals bessere haben die das Gewicht auch tragen meine reichen bis 50 Kilo und die brauche ich auch mein Sub wiegt etwas über 25Kilo die Betonplatte ca.30-35 Kilo schätze ich mal. [Beitrag von Chris1982m am 09. Okt 2011, 00:38 bearbeitet] |
|||||
Tanzmusikus
Inventar |
#12 erstellt: 09. Okt 2011, 17:06 | ||||
Danke für Eure Ideen! Diese Schwingungsdämpfer sind eine gute Idee und werde sie mir wohl auch zulegen. Preis ist ja kaum der Rede wert .. Hat vlt. noch jemand eine Idee oder Meinung zum Schaden? Entweder ich schick ihn zurück ... ... oder aber die Stellen sollten i-wie überlackiert werden. "Verleimt" habe ich den "Puckel" schon. Gruß, Tanzmusikus |
|||||
Tanzmusikus
Inventar |
#13 erstellt: 12. Okt 2011, 18:44 | ||||
Habe heute mit dem Händler gesprochen. Ich kann den Sub zurückschicken & die senden mir einen Neuen - Juhuhh |
|||||
Tanzmusikus
Inventar |
#14 erstellt: 21. Okt 2011, 14:57 | ||||
Hab den Neuen da ... und die Entkoppler-Dinger auch. Man(n) - die sind ganz schön klein. Was meint Ihr - reicht es, wenn ich die nur drunter lege ... oder müssen die unbedingt mit dem Sub verschraubt werden ?? Grüße, TM |
|||||
XN04113
Inventar |
#15 erstellt: 21. Okt 2011, 15:01 | ||||
nur legen reicht vollkommen |
|||||
Tanzmusikus
Inventar |
#16 erstellt: 23. Okt 2011, 01:34 | ||||
Danke Dir !! Das ist gut - dann lauf ich auch nicht Gefahr, den neuen Sub gleich wieder mit Schraubenlöchern zu "verschandeln" ... |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Mivoc Hype 10 GoldenGurke am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 6 Beiträge |
Kein Subwoofer mehr beim Teufel Theater 1 ? Crow909 am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 5 Beiträge |
Tv Fuß erhöhen für Center Lautsprecher supernova1 am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 4 Beiträge |
Optimale Einstellung mivoc hype 10 g2 Rick90 am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 8 Beiträge |
subwoofer richtig einstellen? Affenmensch am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 5 Beiträge |
Wie richtig DB messen? MadBaer am 12.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 17 Beiträge |
Lautsprecher richtig platzieren Saul am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 8 Beiträge |
Aufbau einer 7.1 Anlage Nighter am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 7 Beiträge |
Geräte tun nicht das, was sie sollen. DerTommy86 am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 25.01.2016 – 8 Beiträge |
Klipsch R-12SW richtig einstellen Crafter75 am 01.12.2016 – Letzte Antwort am 02.12.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.389