Wie bzw. wo Center unterbringen?

+A -A
Autor
Beitrag
Mutschkei
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Dez 2011, 11:14
Hallo liebe Mitglieder,

hab mir die Wohnwand "Mondo Prisma" gekauft (ist nur ein Beispielbild)

Fernseher wird ein 50" Panasonic. Lautsprecher sind als Front Heco Metas 700 und als Rear Metas 300. Dazu noch den Center der Metas Serie (und evtl. mal den Sub dazu).

Front und Rear finden schön platz, nur wo kann ich den Center am Besten unterbringen?

Habt ihr tipps?

Danke schonmal und noch schöne Tage im alten Jahr

Mondo Prisma
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 26. Dez 2011, 11:20
im Rack unter dem TV
Mutschkei
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Dez 2011, 11:21
Den Gedanken hatte ich auch schon. Den Einlegeboden weg lassen und dafür Center und AVR reinstellen.
Nur dann wohin mit den anderen Geräten (DVD-Player und co.)??


[Beitrag von Mutschkei am 26. Dez 2011, 11:21 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 26. Dez 2011, 11:24
warum kaufst Du Möbel wenn Du schon weisst, daß Deine Hardware nicht dazu passt?

ps
Du hast doch genug Klappen hinten den Du Geräte verstecken kannst
derwacker1994
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 26. Dez 2011, 11:24
hast du vll die möglichkeit ihn über eine halterung an der wand über dem tv anzubringen?
so hat ein freund von mir es gelöst und funktioniert super;)
gruß derwacker
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 26. Dez 2011, 11:25
wenn da ein 50'iger drinnen steht sicher nicht


[Beitrag von XN04113 am 26. Dez 2011, 11:25 bearbeitet]
derwacker1994
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 26. Dez 2011, 11:28
nein ich meinte nicht in der fernsehniesche sondern ggf über der wohnwand
Mutschkei
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 26. Dez 2011, 11:28

XN04113 schrieb:
warum kaufst Du Möbel wenn Du schon weisst, daß Deine Hardware nicht dazu passt?

ps
Du hast doch genug Klappen hinten den Du Geräte verstecken kannst


Na weil mir die "Wand" einfach gefällt

Die "Klappen" unter dem TV scheiden mal aus, weil es Schubladen sind...

Die Türen über dem TV könnten evtl. gehen.

Den Center wo anders hintun ist wohl die schlechteste Variante, da er sich dort gut macht, oder?


Dann käme der Sound ja von schräg oben. Ist das so gut?


[Beitrag von Mutschkei am 26. Dez 2011, 11:29 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#9 erstellt: 26. Dez 2011, 11:34

Mutschkei schrieb:
Na weil mir die "Wand" einfach gefällt ;)

da setzt Du wohl andere Präferenzen als ich...


Mutschkei schrieb:
Die "Klappen" unter dem TV scheiden mal aus, weil es Schubladen sind...

das baut Dir jeder Schreiner schnell um

brauchst Du nur noch ein Infrarot Steuer System, z.B. so was
Mutschkei
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 26. Dez 2011, 11:39

da setzt Du wohl andere Präferenzen als ich... :prost


tja, jedem das seine



das baut Dir jeder Schreiner schnell um

brauchst Du nur noch ein Infrarot Steuer System, [url=http://www.marmitek.com/de/produkte/audio-video-at-home/ueberall-bedienen/bedienen-av-geraete-ausser-sichtweite.php]z.B. so was


Ok, das wäre dann wahrscheinlich nicht das Problem. Wie siehts da mit der "Wärmeentwicklung" aus?
XN04113
Inventar
#11 erstellt: 26. Dez 2011, 11:43
das sollte eigentlich nur für den AV-Receiver eine Rolle spielen und in die Rückwand kann man mit einer Lochsäge Lüftungsöffnungen bohren und ggf. auch noch Lüfter auf den AVR legen.
Mutschkei
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 26. Dez 2011, 11:45
Gut, da hast du mir schon sehr weiter geholfen

Dankeschön!
Mutschkei
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 26. Mrz 2012, 17:56
Hilfe!....

Die Wand steht nun bei mir... Leider ergibt sich jetzt das Problem, dass der "Regalboden" unter dem TV vom Werk her schon fest eingeleimt ist. Da will ich eigentlich nicht dran rumwerkeln. Gäbs noch nen alternative Platz für den Center?
schraddeler
Inventar
#14 erstellt: 26. Mrz 2012, 18:52
Probiers halt mal ohne. Wenn du mittig zwischen den Fronts sitzt dann geht es auch ohne. Ich hör auch "nur 4.0" und bin völlig zufrieden

gruß schraddeler
Mutschkei
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 26. Mrz 2012, 19:14
Danke! Das dachte ich mir auch schon. Sitze genau in der Mitte von der Wohnwand. Die Lautsprecher stehen ca. 3,50 Meter auseinander.

Dann das nächste Problem, der AVR. Reicht ein Slimline Receiver für Lautsprecher wie die Heco Metas oder Celans?
mc-toshi
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 28. Mrz 2012, 06:42
wäre es evtl. eine Möglichkeit, den Center hinter das TV zu stellen, so dass er unten zwischen TV Fuss und Bildschirm durchschallt ??

(kenne jetzt die Größe des Centers und Model des TV´s nicht, aber bei einem langen, schmalen Center (zB Canton) wäre das eine Option)
elchupacabre
Inventar
#17 erstellt: 28. Mrz 2012, 06:45
Die Wohnwand gefällt dir vielleicht, ist Hifi Technisch aber Mist (Achtung, nicht bös gemeint)

Stell den Center einfach auf die Wohnwand und lass ihn nach unten strahlen!
A.W.O.L
Stammgast
#18 erstellt: 28. Mrz 2012, 07:13

elchupacabre schrieb:
Die Wohnwand gefällt dir vielleicht, ist Hifi Technisch aber Mist (Achtung, nicht bös gemeint)

Stell den Center einfach auf die Wohnwand und lass ihn nach unten strahlen!


Das waere auch mein Gedanke.... ne andere gescheite Möglichkeit gibts scheinbar nicht....
binap
Inventar
#19 erstellt: 28. Mrz 2012, 07:55
@Mutschkei
Wie wärs wenn Du mal ein reales Bild hier reinstellst, wie das jetzt bei Dir genau aussieht (vorallem mit TV), dann könnte man vielleicht mehr Tipps geben.Normalerweise kauft man die Möbel, dass sie zur Hardware passt, bei Dir scheint es eher anders herum zu sein. Und dann mußt Du damit rechnen, nochmal selbst Hand anzulegen. Ich würde die Wand eh umbauen...
Mutschkei
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 28. Mrz 2012, 17:35
Danke schonmal für die Tipps.

Tja so ist das halt. Da war mir die Wand wichtiger als HiFi.

@binap, sorry das geht noch nicht. Der TV steht noch verpackt rum, den kann ich erst nächste - übernächste Woche aufstellen. Ein akutelles Foto versuche ich sobald wie möglich noch einzustellen.

Es sieht jetzt so aus, dass es ein 55 " von Philips geworden ist. Um genau zu sein, dieser hier Von der Höhe her bleiben noch ca. 3 cm Luft.
Also die Methode den Center hinter den TV zu stellen wird wohl wegfallen. Den Center oben auf die Wand drauf zu stellen wäre auch ne Möglichkeit, aber wie sieht das dann aus?!

Wie würdest du die Wand umbauen?


[Beitrag von Mutschkei am 28. Mrz 2012, 17:35 bearbeitet]
elchupacabre
Inventar
#21 erstellt: 28. Mrz 2012, 17:39
Ich würd den Center genau über den TV, wo die Klappen sind, dort schön aufsparen und einsetzen, beste Variante finde ich
OldNo7
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 28. Mrz 2012, 17:52
ehm ich würde versuchen den TV aufzuhängen,
die Schrankwand an die Wand schieben bzw. Abstandshalter (Dachlatten) an die Wand anbringen,
und durch die Rückwand des Schrankes eine Wandhalterung anbringen und den Center unter den TV u fertig .... anders sieht es wie gewollt aber nicht gekonnt
Mutschkei
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 28. Mrz 2012, 18:08
was ich mir selbst noch gedacht habe, unter den 2 "Einlegeböden" ist eine Doppelschublade. Die könnte ich einfach raustun und das Fach offen lassen. Wie wäre das wenn der Center dort unten wäre?
Mutschkei
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 31. Mrz 2012, 15:56

Mutschkei schrieb:
was ich mir selbst noch gedacht habe, unter den 2 "Einlegeböden" ist eine Doppelschublade. Die könnte ich einfach raustun und das Fach offen lassen. Wie wäre das wenn der Center dort unten wäre?



keiner ne Idee oder liegt noch am fehlenden Foto?
elchupacabre
Inventar
#25 erstellt: 31. Mrz 2012, 16:10
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber das ist ein Hifi Forum und keine Einrichtungsberatung.

Du hast schon so viele Vorschläge bekommen, jetzt ist es an der Zeit, die für dich beste Lösung auszuwählen, was natürlich davon abhängt, inwieweit du deine Wohnwand bereit bist, zu verändern.

LG Manuel
KuSi89
Stammgast
#26 erstellt: 01. Apr 2012, 09:05
Naja örtliche Verschiebungen des Centers, egal in welche Richtung sind nie so dolle!

Hätteste dir wirklich vorher Gedanken drüber machen sollen oder du musst es umbauen!
Mutschkei
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 01. Apr 2012, 09:52
Danke euch beiden. Und ja ich bin mir bewusst dass, das hier ein Hifi-Forum ist. Danke auf jeden Fall für jeden Tipp hier.

Meine Lösung sieht jetzt so aus, ich probiers zuerst ohne Center und wenns mir nicht reichen sollte, dann bau ich die untere Schublade aus und stell ihn da rein.
KuSi89
Stammgast
#28 erstellt: 01. Apr 2012, 10:28
Mach das mal so,
und falls du dich für die Variante mit der Schublade entscheidest, schreib doch mal deinen Eindruck!
Danke
Spieß_Heinrich
Stammgast
#29 erstellt: 01. Apr 2012, 11:48
Einen Möglichkeit wäre noch, wenn du etwas Geld in die Hand nimmst und dir vom Schreiner ein auf Maß geschnitten Ständer anfertigen lässt, der nicht so auffällig ist, farblich passend und vor diesen Panzerschrank stellst. Genau passend bis Fernsehunterkante.

Zur Wohnwand: Das war wohl so ein typischer Impulskauf. Hat sich ins Gehirn reingefressen. "Haben will..." "Unpraktisch? Egaaal!!!"

Auf so was kommen normalerweise nur Menschen mit femininen Eigenschaften.
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 01. Apr 2012, 11:55

Spieß_Heinrich schrieb:
Einen Möglichkeit wäre noch, wenn du etwas Geld in die Hand nimmst und dir vom Schreiner ein auf Maß geschnitten Ständer anfertigen lässt, der nicht so auffällig ist, farblich passend und vor diesen Panzerschrank stellst. Genau passend bis Fernsehunterkante.

Zur Wohnwand: Das war wohl so ein typischer Impulskauf. Hat sich ins Gehirn reingefressen. "Haben will..." "Unpraktisch? Egaaal!!!"

Auf so was kommen normalerweise nur Menschen mit femininen Eigenschaften.




Uneingeschränkte Zustimmung

Gruß Tom
Mutschkei
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 01. Apr 2012, 15:24
Danke für die "netten" Worte

Ich muss dazu sagen, dass ich diesen "Panzerschrank" eigentlich als Wohnwand gekauft habe. Da habe ich nicht so an die "Hifi-Tauglichkeit" gedacht. Ich habe bisher kein nennenswertes Hifi-System. Meine bisherigen Lautsprecher sind ganz einfache Brüllwürfel, von dem her denke ich mal, dass ich mit 2x Metas 500 und evtl. ohne Center einen riesen Unterschied hören werde


[Beitrag von Mutschkei am 01. Apr 2012, 15:25 bearbeitet]
Spieß_Heinrich
Stammgast
#32 erstellt: 01. Apr 2012, 17:19
Tja, man lernt nur aus Fehlern.

Das waren in der Tat noch wirklich "nette" Worte..
Als prakmatisch denkender Mensch fällt einem dazu nix mehr ein. Außer Kopfschütteln.
Mutschkei
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 01. Apr 2012, 17:46

Spieß_Heinrich schrieb:
Tja, man lernt nur aus Fehlern.

Das waren in der Tat noch wirklich "nette" Worte..
Als prakmatisch denkender Mensch fällt einem dazu nix mehr ein. Außer Kopfschütteln. :prost



Ich sehs nicht als Fehler, die Wand gekauft zu haben Auch wenn sie manche als "Panzerschrank" sehen... mir gefällt sie jedoch...
hitachiman
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 22. Jul 2012, 08:47
Moin,

also ich habe die Wohnwand auch und in der Kategorie hättest du das so wie du willst ändern lassen können.
Und kurz zum Panzerschrank Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich aber natürlich darf man sowas auch nicht in ein 30 qm Wohnzimmer stellen.

Ansonsten ist Hifi technisch, Staumöglichkeiten, in einem sehr klaren Design einfach unantastbar !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Center im Sideboard/Lowboard unterbringen?
alex.phil am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2011  –  5 Beiträge
Lowboard mit TV-Wand - wo die Lautsprecher unterbringen?
escapology am 16.08.2013  –  Letzte Antwort am 18.08.2013  –  6 Beiträge
TV und Rahmenleinwand unterbringen
Spaceloop77 am 06.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  15 Beiträge
Wie 5.1 unterbringen - BITTE UM HILFE
sh0k am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.01.2013  –  6 Beiträge
Deckenleuchten und Boxen in der Wand unterbringen wie? s.Foto
casinterface am 13.03.2017  –  Letzte Antwort am 13.03.2017  –  9 Beiträge
aufrüsten bzw umrüsten: wo anfangen?
koncentrate am 12.03.2013  –  Letzte Antwort am 16.03.2013  –  24 Beiträge
Fernseher auf Center XT
CevlarFreak am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  3 Beiträge
Lohnt der Center Height
Huminator am 12.11.2020  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  16 Beiträge
MD-Player wie nahe an Center Speaker?
Enif am 22.05.2004  –  Letzte Antwort am 25.05.2004  –  4 Beiträge
Richtige Box als Center, aber wo hinstellen?
adl am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.851

Hersteller in diesem Thread Widget schließen