HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bei ausgeschaltetem TV keine Musik über BD Player ... | |
|
Bei ausgeschaltetem TV keine Musik über BD Player abspielbar+A -A |
||
Autor |
| |
Kalli91
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Mai 2012, 17:16 | |
Hi, ich hätte da mal eine Frage. Wenn ich eine Musik CD über den Blu Ray Player abspiele und dann den TV ausmache, ich will ja schließlich nur Musik hören, geben die Lautsprecher ab dann plötzlich keinen Ton mehr von sich. Das gleiche passiert, wenn ich Musik vom PC über den AVR (über HDMI verbunden) abspiele und dann den TV ausschalte. Ich habe alle Geräte über HDMI an den AVR angeshlossen und dann ein HDMI Kabel vom HDMI Out des AVR zum TV gelegt. So wird es wohl beinahe jeder haben. Ich verstehe nur nicht recht warum der TV an bleiben muss. Kann mir da wer weiter helfen? Geräte sind die folgenden: TV: Samsung PS51D550 AVR: Onkyo TX SR508 BD Player: Panasonic BDT110 |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mai 2012, 17:50 | |
schalte beim Onkyo und dem TV die HDMI Steuerung aus |
||
|
||
Kalli91
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Mai 2012, 18:07 | |
Beim AVR habe ich es gefunden (HDMI Control) und beim TV bin ich mir nicht sicher. Muss ich da "Anynet+ (HDMI-CEC)" auf Aus stellen? Steht im Moment auf "Ein". Da drunter steht noch "Autom. Ausschalten". Das steht derzeit auf "Ja". Bin ich da richtig oder ist das beides falsch? |
||
LoQue
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Mai 2012, 18:17 | |
Da bist du genau richtig. Wenn du die HDMI-CEC Steuerung nicht benutzt kannst du es deaktivieren. Dann solltes du auch ohne TV Musik hören. Ansonsten probier mal was passiert wenn du nur dieses "Automatisch Auschalten" deaktivierst. Wobei mir gerade noch einfällt: Muss HDMI-CEC nicht an sein um ARC zu nutzen? |
||
Kalli91
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Mai 2012, 18:53 | |
Über Den Blu Ray Player geht das nun problemlos. Aber wenn ich am PC Musik abspiele und dann in der Systemeinstellung "AMD HDMI Output" wähle spielt er (bei eingeschaltetem TV) die Musik wie gewollt über den AVR ab. Läuft die Musik aber und ich schalte dann den TV aus springt er automatisch auf PC Lautsprecher um. Unter Sound in der Systemsteuerung steht dann AMD HDMI Output "Nicht angeschlossen" und ich kann ihn daher auch nicht auswählen. HDMI CEC Steuerung benutze ich nicht ich habe eine Logitech Harmony 300. Habe einfach mal alles deaktiviert und ARC funktioniert noch. Damit meinst du doch, dass er noch Ton über die Lautsprecher wiedergibt, richtig? |
||
LoQue
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Mai 2012, 19:15 | |
ARC ist Audio Return Channel, dabei wird der Ton des internen Receivers des TVs an den AVR geschickt. Das dein PC die Verbindung verliert liegt daran das der AVR den HDMI Handshake direkt an den TV weiterleitet. Dann sagt natürlich dein PC beim ausschalten des TVs das kein Wiedergabegerät mehr angeschlossen ist. Obs das ne falsche Einstellung ist, normal ist oder mit einem Trick umgangen werden kann, weis ich leider nicht. Vielleicht findet sich noch jemand der da mehr Ahnung von hat. Alternative wär nun den PC zusätzlich per SPDIF mit dem AVR zu verbinden und dann über diese Verbindung Musik zu hören. Qualitativ ist das kein Unterschied bis auf die Tatsache das du per SPDIF keine HD-Ton Formate übertragen kannst. Aber bei nur Musik sollte das ja nicht stören. |
||
n5pdimi
Inventar |
#7 erstellt: 05. Mai 2012, 19:45 | |
Hmm, die HDMI Steuerung auch im Onkyo ausschalten? Bei manchen Geräten geht es, bei manchen nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fehlersuche: Keine DVDs über Bluray-Player abspielbar tukane am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 31 Beiträge |
Tonwiedergabe bei ausgeschaltetem Fernseher creeze am 20.07.2017 – Letzte Antwort am 24.07.2017 – 6 Beiträge |
5.1 von BD über TV zum Receiver ? classic am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 4 Beiträge |
Seltsames Phänomen bei 2,35:1 BD/TV studio-kiel am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 3 Beiträge |
7.1 Ton in mkv und über USB abspielbar? Triklops am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 11 Beiträge |
BD-Player - DVD abspielen! e. am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 12 Beiträge |
BD-Player nicht an Steckdosenleiste? dgmx am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 7 Beiträge |
Kein Bild über BD Player und Beamer BoomRaccoon am 13.05.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 2 Beiträge |
Mediaplayer vs BD-Player ix400 am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 3 Beiträge |
AV-Receiver+BD Player+Lautsprecher für 500?! ktm891 am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.395