HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » YUV auf SCART am Yamaha 740 | |
|
YUV auf SCART am Yamaha 740+A -A |
||
Autor |
| |
DaRealBlade
Neuling |
#1 erstellt: 03. Jun 2004, 11:29 | |
hallo, ich bin noch neu auf dem gebiet im punkto verkabelung und bildtechnik. ich habe leider ein problem und suche die lösung, hoffe das mir da jemand helfen könnte. was ich vorhabe ist meine sämtlichen bild und tonquellen (DVD mittels YUV, PC mittels SVHS, Decoder YUV, Videorekorder mittels SCART) in meinen receiver zu packen und das bild signal auf den fernseher zu übertragen, aber mittels scart und der festen verbindung von DVD-YUV in den REC und dann den YUV-out auf scart zu legen da ich leider keinen beamer oder fernseher besitze der YUV eingang hat. wer hat da eine lösung??? eines hab ich schon festgestellt... wenn ich mein dvdplayer mittels yuv in den rec verbinde und dann svhs out in den fernseher geht leider nicht. hoffe mir kann da jemand helfen bei meinem problem. suche nämlich generel eine andere lösung als RGBkabel. danke im vorraus |
||
samoth0815
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 03. Jun 2004, 12:04 | |
Habe selber den 740 Jamaha. Umwandlung von YUV nach SVHS geht nicht , nur SVHS nach Chinch. Warum schließt du deinen DVD-Player nicht über SVHS und deinen Fernseher auch über SVHS an (Monitor out). Falls ich richtig liege ist YUV und RGB nicht das selbe. Adapter oder Kabel von SVHS nach Scart gibt es. YUV nach Scart hängt wohl sehr vom Fernseher ab. Google vielleicht mal danach. Viel Spaß mit dem Yammi!!!' : |
||
DaRealBlade
Neuling |
#3 erstellt: 03. Jun 2004, 12:15 | |
weil ich nur einen scart eingang habe.... habe heute probiert mit einem highend kabel von clicktronik svhs vom dvdplayer direkt an den fernseher zu verbinden (über adapter auch von clicktronik, wo man noch 3er chinch reinstecken kann, rot weiß gelb) und die bildquali war echt zum kot... was ich halt möchte ist komplett über den yamaha zu gehen und nicht noch adapter etc benutzen. danke trotzdem |
||
samoth0815
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Jun 2004, 22:08 | |
Auf der Seite 11 des Handbuchses befindet sich ein Bild wie du DVD-Player über den Re4ceiver mit dem Fernseher verbinden kannst. Habe mir selber einen Adapter Chinch nach Scart gemacht! Es gibt auch bei Ebay SVHS - Scart Adapter (nur Bild) Habe so an meinem 740er 2 Dvdplayer und 1 Videorecorder angeschlossen. Ich finde so ist die Bildqualität nicht schlecht! Vielleicht ist die Bild-Qualitaet mit einem SVHS-Scart adapterkabel noch besser. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen. |
||
3801Olle
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Jun 2004, 13:11 | |
Hallöchen! Das mit dem YUV auf Scart wird Dir nicht viel bringen. Es sei denn, Du hast einen der wenigen Fernseher, die dieses Format akzeptieren. (was ich allerdings nicht glaube, da die Dinger absolut rar sind.) Warum dann überkaupt YUV? Du bekommst am Fernseher ein gleichgutes Bild, wenn Du den DVD-Player per Scart mit dem Fernseher verbindest, und dann die RGB Norm wählst. Dann bleibt allerdings der Reciever außen vor. Es gibt nur wenige Reciever, die Scart durchschleifen, bzw verwalten können.(Onkyo, Marantz) Dann verbinde doch lieber den DVD-Player mittels S-VHS mit dem Reciever. Der kann meines Wissens S-VHS zu Composite (Cinch) umwandeln. Oder Du verbindest auch den Reciever mittels S-VHS und Cinch mit dem Fernseher. Dann kannst Du auch die Bildvorteile des S-VHS nutzen. Bei einigen Recievern (zum Beispiel bei meinem Denon ist das so...) liegt auf der S-VHS Verbindung vom Reciever zum Fernseher keine OnScreenDisplay an. Da musst Du einfach ausprobieren. Aber da Du ja die Composite Verbindung auf jeden Fall brauchst (wegen des Videorec.) ist das kein Problem. Viel Erfolg, Olle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RGB / YUV ? coldasice am 08.04.2003 – Letzte Antwort am 08.04.2003 – 18 Beiträge |
Wie schließe ich meinen Yamaha RX 740 an ? Hechizo am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 4 Beiträge |
YUV auf RGB Adapter ?!? Alex_DJ am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 6 Beiträge |
RGB vs YUV Weidenkaetzchen am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 8 Beiträge |
Scart-Scart 21polig vs. Scart-S-VHS-Cinch Thomass am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 16 Beiträge |
humax 5400 und yuv pcollins am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 7 Beiträge |
Was überträgt YUV? Video und Audio? heizertox am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 3 Beiträge |
HS 200 und Scart franeu am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 3 Beiträge |
RGB / YUV und progressiv scan multiblitz am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 8 Beiträge |
YUV-Kabel als normales Cinch? sunlite am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.610