HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Kopfhörerklinke als Ausgang? | |
|
Kopfhörerklinke als Ausgang?+A -A |
||
Autor |
| |
Apalone
Inventar |
#1 erstellt: 23. Jun 2004, 10:51 | |
Hallo zusammen! Kann ich den Kopfhörerklinkenausgang eines Gerätes als zusätzlichen Ausgang nutzen? zB von dem Kopfhöreranschluss einer Vorstufe per Adapter Stereo-Klinke auf zwei Cinch zb in eine Endstufe gehen? Ich dachte bisher, die Verstärkungselektronik (=der Mini-Kopfhörerverstärker hinter der Klinke) würde diese weitere Verwendung verbieten, weil ja bereits vorverstärkt wurde (Erhöhung des Rauschanteils, mindere Qualität der Verstärker usw.) Kann da jemand etwas zu sagen? Viele Grüße Marko |
||
$ir_Marc
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jun 2004, 12:02 | |
Ist der Ausgang regelbar? Hab nicht wirklich Ahnung davon, aber schätz mal, dass würde die Experten hier interessieren! |
||
|
||
Apalone
Inventar |
#3 erstellt: 23. Jun 2004, 12:09 | |
Hallo Marc, vielen Dank für den Hinweis. Der Kopfhörer-/Klinken-Ausgang bei Vorstufen wird immer über den Hauptpegelregler geregelt, lediglich Hochpegelgeräte wie Player o.ä. haben einen kleinen Lautstärkeregler für den Kopfhörerpegel. Marko |
||
$ir_Marc
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jun 2004, 12:22 | |
Was hast du eigentlich vor? [Beitrag von $ir_Marc am 23. Jun 2004, 12:22 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#5 erstellt: 23. Jun 2004, 12:34 | |
[q1]Was hast du eigentlich vor? Hallo, Marc, ich will an dem Klinkenausgang eines Dolby Digital Kopfhörerdecoders SBC HP 1500 von Philips das Signal abgreifen und mit einer hochwertigen Vorverstärker-Endverstärker-Kombi weiter verarbeiten. Der Verstärker am Philips ist Müll und der Cinch-Out des Gerätes funktioniert NUR als Routing des Analog-Eingangs. Ein ankommendes Digitalsignal kann NICHT auf die Cinch-Out gelegt werden. Marko |
||
NO(P)OD
Neuling |
#6 erstellt: 26. Jul 2005, 13:41 | |
Hey, Also prinzipiell sollte es nicht das Ding sein einen Stereo Klinkenstecker an die Buchse an zu klemmen, natürlich nur wenn die Buchse auch Stereo ist, das sollte vorher natürlich geprüft werden, ansonsten verbindest du einfach die männchen der Chinch Stecker jeweils mit den Ausgängen, und findest im Klinkenstecker eine gemeinsame Masse. Wenn das so ein Hochwertiger Verstärker ist wie du sagst, sollte sich Klirrfaktor kaum hören lassen bzw. sollte das Teil ne gute Rauschunterdrückung haben. So sollte es keine Probleme geben, solltest du trotz dessen einen deutlichen Unterschied zum Orginal hören, solltest du in Reihe mit der Endstufe einen Stereo Cleaner (Anleitung zu finden bei Conrad) zu den Jeweiligen Eingängen schalten. MFG Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinch Klinke Adapter für Subwoofer Deltaxify am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 6 Beiträge |
20m Verbindung von Cinch auf Klinke dp2508 am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 14 Beiträge |
Stereo Klinke für Trigger ? Huminator am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 3 Beiträge |
Adapter - Toslink auf 3,5mm Klinke Corrben am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 7 Beiträge |
AC3 koax Ausgang und 5.1 Klinke Eingang?? Joachim74 am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 2 Beiträge |
Starkes Rauschen der Boxen / Klinke-Coaxial - Adapter Assasin am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 12 Beiträge |
spdif oder klinke phraitz am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 7 Beiträge |
Klinke , Cinch , welches Kabel kommt jetzt wohin ? Seb123 am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 4 Beiträge |
Denon AVR Surround + Stereo Ausgang Dirch17 am 12.03.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 6 Beiträge |
Adapter/Konverter: Optischer Digitalausgang -> 3x Klinke RichardEb am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.205
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.473