Einstellungen für beste Audio- bzw. Bild-qualität

+A -A
Autor
Beitrag
Segelflugpilot
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Nov 2014, 08:55
Wir haben uns jetzt den Panasonic AXW 804 in 58 Zoll gekauft und ich wollte fragen, ob es bestimmte Einstellungen gibt, die man auf jeden Fall ein oder abschalten sollte.
Der Ton wird aktuell per Optisches TOSLINK Digital Kabel an den Denon AVR 3808a geliefert. Dies ist bisher die mit einzig bekannte Möglichkeit, da dieser noch kein ARC hat.
An den Denon angeschlossen haben wir ein 5.1 Soundsystem aus Standboxen von Canton.
bui
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Nov 2014, 11:31
Hi,

...wollte fragen, ob es bestimmte Einstellungen gibt, die man auf jeden Fall ein oder abschalten sollte.

Das kommt auf folgendes an:
- Die Empfangsart (Satellit, Kabel (digital), DVB-T)
- Die Signalart (Blu-Ray, DVD, HDTV, SDTV)
- Dein Sehabstand
- Deine Sehgewohnheiten/Qualitätsanspruch.

Zunächst kannst du probieren, alle "Bildverbesserungseinstellungen" abzuschalten. Letztlich kannst nur du entscheiden, was dir am besten gefällt.
Segelflugpilot
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Nov 2014, 12:31
Empfangsart ist vornehmlich Satellit, auch mit HD-Sendern über das CI+ Modul.
Ansonsten Blueray über den Sony bdp s790.
Wir sind ca. 3m vom TV entfernt.

Welche "Bildverbesserungseinstellungen" meinst du genau? Durch die THX Zertifizierung gehe ich zumindest ein bisschen mehr in die Richtung, dass nicht alle Einstellung mist sind:P
Segelflugpilot
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Nov 2014, 08:06
Meint ihr es würde sich lohnen einen neuen AV-Reciever/Verstärker anzuschaffen, damit man den TOn über HDMI(ARC) übertragen kann? Ne oder?
Highente
Inventar
#5 erstellt: 12. Nov 2014, 08:47
Nein, über Toslink und HDMI wird der TV Ton in gleicher Qualität übertragen. HDMI beim AVR lohnt sich evtl. für den BDP, da du nur über HDMI die HD Tonformate der BD in den Receiver bekommst. Du müsstet dann den BDP durch den AVR schleifen.


[Beitrag von Highente am 12. Nov 2014, 08:50 bearbeitet]
Segelflugpilot
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Nov 2014, 10:05
das mache ich schon;)
Ich dachte es werden eventuell Filme oder dergleichen mal mit 5.1 oder dts übertragen, aber das läuft ales nur über AC3 oder?
Highente
Inventar
#7 erstellt: 12. Nov 2014, 10:14
Im TV gibt es kein DTS. HIier hat man sich auf Dolby Digital in maximal 5.1 geeinigt und als Standard festgelegt. Dolby Digital wird auch mit Spdif ( coax/toslink) übertragen. Mit dem ARC kann man den Ton eben mit nur einer Verbindung zum TV auch zurück an den AVR übertragen und braucht keine zweite Strippe ziehen.Zudem kann man einige zusätzliche Steuersignale ( CEC Steuerung) nutzen.
Segelflugpilot
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Nov 2014, 11:01
ah danke;)
Das mit der Steuerung habe ich bei nem Freund gesehen, aber der Preis ist es uns nicht wert;)
Vielen Dank!
schraddeler
Inventar
#9 erstellt: 12. Nov 2014, 11:33

Highente (Beitrag #7) schrieb:
Mit dem ARC kann man den Ton eben mit nur einer Verbindung zum TV auch zurück an den AVR übertragen und braucht keine zweite Strippe ziehen.Zudem kann man einige zusätzliche Steuersignale ( CEC Steuerung) nutzen.

Ich werde das mal etwas präzisieren, das kann man eventuell falsch verstehen
Für die CEC-Steuerung braucht man keine ARC-fähigen Geräte. Das funktioniert genauso gut/schlecht wenn TV und/oder AVR kein ARC beherrschen.
Will man jedoch die ARC-Funktion nutzen, dann muß die CEC-Steuerung an TV und AVR aktiviert werden.
Also kurz gesagt, CEC geht auch ohne ARC, ARC aber nicht ohne CEC.

gruß schraddeler
Segelflugpilot
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Nov 2014, 12:12
hm danke, muss ich mal schauen. Ob man nun 2 mal on oder off drückt ist in der Regel wohl nicht so wild.
Aber gut, dass es auch so geht
schraddeler
Inventar
#11 erstellt: 12. Nov 2014, 12:16

Segelflugpilot (Beitrag #10) schrieb:
Ob man nun 2 mal on oder off drückt ist in der Regel wohl nicht so wild.

Naja, ein bischen mehr geht schon mit der CEC-Steuerung, Lautstärke einstellen, den BluRay bedienen z.B.. Ich benutze fast nur noch die FB vom TV

gruß schraddeler
Segelflugpilot
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Nov 2014, 12:22
bei unserem alten Loewe ging das in Verbindung mit den Denon auch. Ich vermute daher mal, dass die Funktion im Denon schon an ist. Ich muss jetzt nur noch herausfinden, wie ich die im Panasonic einschalte und es dann zum Funktionieren bringen;)
Danke!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audio Einstellungen am BD 390
SPARCOalpha am 04.04.2010  –  Letzte Antwort am 06.04.2010  –  3 Beiträge
Pionier LX03 beste 5.1 Dolby Einstellungen
cde12 am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  3 Beiträge
Fußball WM beste Audio Dekodierung?
softskiller am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  17 Beiträge
Beste Zeitschrift - Fachliteratur für Technikfreaks
Jamdoumo am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  6 Beiträge
Dbox 2 Sagem Audio einstellungen
joelmiguel am 08.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  3 Beiträge
Qualität von Video/Audio-Anschlüssen
da_jupp am 25.07.2006  –  Letzte Antwort am 26.07.2006  –  7 Beiträge
Beste einstellung der Hifi Komponenten
Seb76 am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  8 Beiträge
Welcher Receiver liefert das beste Bild?
joelmiguel am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 27.01.2015  –  3 Beiträge
Anleitung für LS Einstellungen
charta665 am 05.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  6 Beiträge
Einstellungen für Heimkino
AshleyVargrand am 15.12.2018  –  Letzte Antwort am 16.12.2018  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.277

Hersteller in diesem Thread Widget schließen