HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Wintergarten zum Wohnkino Hilfe erbeten | |
|
Wintergarten zum Wohnkino Hilfe erbeten+A -A |
||
Autor |
| |
gio86
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Aug 2015, 16:33 | |
Hi zusammen. Wir werden in den nächsten 6-8 Monaten an unsere Wohnung an meinem Elternhaus im Erdgeschoss anbauen um das jetzige Zockerzimmer/Büro für den erwünschten Nachwuchs (leider noch nicht unterwegs) frei zu machen. Das jetzige Wohnzimmer soll in den Wintergarten (mit Heizung Klimaanlage usw) wandern und zum Büro/Esszimmer gemacht werden. Nun ist die wohnliche Lage so, dass man aus dem jetzigen Wohnzimmer direkt in den anschließenden Wintergarten durch eine Schiebetüre geht. Den Raum habe ich mal mit Sketchers geplant um zu schauen wie er aussehen könnte. Habt ihr weitere Ideen? Was würdet ihr anders machen? Besitze ein KLIPSCH Synergy Set mit den großen Lautsprechern und möchte für dieses natürlich wenn schon neu gemacht wird, die Kabel allesamt vorab im Estrich verlegen um dann mit Aufputzterminals die Anschlüsse im Boden verschwinden zu lassen. Also keine Kabelkanäle oder sonstiges. Daher muss ich vorher schon genauestens planen, wo was hin soll um nicht die Kabel falsch zu legen. Denn dann müsste der Boden später wieder raus und darauf hab ich verständlicherweise keine Lust :-D Anbei ein Plan wo welche Anschlüsse in den Wohnwintergarten kommen bzw. aus welchen Wänden sie durchgeschläust werden. Bin aktuell am überlegen, ob das ganze um 180 Grad gedreht sinnvoller wäre um nicht durch den ganzen Raum Kabel verlegen zu müssen was TV usw angeht. Maße des Raumes: 4,20 Tief x 5,20 Breit Couch: 280 * 220 TV Board will ich ein neues machen wenn der Raum fertig ist. Ebenso der Couchtisch. Wohnzimmer aktuell (Barschrank steht da mittlerweile nicht mehr): Vielen Dank vorab Grüße Gio [Beitrag von gio86 am 31. Aug 2015, 03:49 bearbeitet] |
||
gio86
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Aug 2015, 03:51 | |
Keiner eine Idee für mich? Oder ist jedem zu heiß? |
||
|
||
JokerofDarkness
Inventar |
#3 erstellt: 31. Aug 2015, 04:44 | |
Nicht wirklich, denn der Raum ist aufgrund Fenster/ Türen alles andere als optimal. Eine wirklich zufriedenstellende Lösung wird es daher nicht geben können. |
||
gio86
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Aug 2015, 13:53 | |
Was das Fenster vom Wintergarten angeht ist das noch variabel in Größe und Position. Die Schiebetüre zur Terasse hinaus muss jedoch auf der Seite bleiben wo sie eingezeichnet ist. Sonst steh ich entweder auf dem Rasen oder im Blumenbeet :-D Wäre das etwas besser wenn das Fenster wo anders hinwandern würde? Danke für deine Antwort Joker |
||
JokerofDarkness
Inventar |
#5 erstellt: 01. Sep 2015, 05:06 | |
Das Problem ist, dass Du auf 2 Seiten Türen hast. Da kann man nichts hin- oder vorstellen und entweder steht da irgendwo die Anlage oder die Couch im Weg. Sorry! |
||
Jojo0301
Inventar |
#6 erstellt: 01. Sep 2015, 09:38 | |
Hallo, Ich finde deine geplante Aufstellung auf den ersten Blick, angesichts der Umstände, gar nicht so verkehrt. Mein Problem wäre allerdings das TV Board. Wenn du aus dem Garten kommst, guckst du also immer von hinten auf die Gerätschaften. Allerdings möchtest du das vorhandene ja austauschen. Sofern also die Technik unsichtbar wird, würde ich die geplante Variante für ok empfinden. Du solltest halt auch über eine gute "Verdunklung" des Raumes mit Vorhängen oder ähnlichem nachdenken. Gruß Jojo |
||
gio86
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Sep 2015, 10:45 | |
DAnke Jojo und Joker für eure Antworten :-) Verdunkelung ist kein Problem, da an alle drei Seiten Beschattungen von Außen angebracht werden. Kosten auch ne stattliche Summe von kanpp 6000€ Aufpreis incl. Montage. Gut bei 2x4 Metern und 1x5 Metern Länge kein Wunder Meine Frau und ich haben uns gestern dazu entschieden, das ganze um 180 Grad zu drehen. Zum einen muss ich dann nicht quer durch den ganzen Raum unterm Fußboden die Kabel verlegen und zunm anderen wäre es dann leichter, die Kabel so verschwinden zu lassen, dass ich sie nicht jedes mal sehe, wenn ich von der Terasse bzw. dem Garten in die Wohnung gehe. Das würde mich ziemlich aufregen. Gelöst werden soll das ganze mit Bodentanks, da ja keine Steckdosen an die Wände können, da ja alles aus Glas ist :-D Da bin ich gerade noch am Suchen, wie so etwas realisierbar ist. Gibt nicht allzuviele Angebote. Bei dem TV Board bin ich auch schon am suchen, wie man das lösen könnte, dass man keinerlei Kabel mehr sieht, evtl Selbstbau. Habt ihr hierzu vielleicht noch Ideen? Vielen Dank und liebe Grüße Gio |
||
gio86
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Sep 2015, 11:01 | |
gio86
Stammgast |
#9 erstellt: 01. Sep 2015, 11:20 | |
Oder welcher Gedanke mir auch gerade kommt: ich mache eine Lösung mit einem HIFI Rack. rechts in die Ecke wo die Kabel durch die Wand gelegt werden müssen das Rack hin und alle Geräte rein. Dann müsste ich ja theoretisch lediglich mit dem HDMI Kabel vom AVR und dem Lautsprecherkabel für den Center zum TV gehen und der Rest wäre dann was die Kabel angeht direkt und nur an dem HIFI Rack, in welchem die ganzen Geräte stehen. Die LS Kabel für die Front und Rears kann ich ja gemütlich unter dem Fußboden verlegen. Wäre doch eine saubere Lösung oder? Grüße Gio |
||
Jojo0301
Inventar |
#10 erstellt: 01. Sep 2015, 11:26 | |
Ist so auch nicht schlecht. Geschmackssache eben. Schau mal bei Fa. Spectral, die bauen gute HiFi Möbel. Gruß Jojo |
||
gio86
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Sep 2015, 03:13 | |
Hi JoJo, hab mal geschaut. Aber die sind ja wirklich abartig teuer aber sehr schön :-( Bin auf die Seite der Schnepel X-Line Serie gekommen. Sieht sehr gut aus aber auch sehr sehr teuer ;( Für ein ganz normales Hifi Rack nehmen die 1300€?... Wahnsinn. |
||
Jojo0301
Inventar |
#12 erstellt: 02. Sep 2015, 05:32 | |
Es gibt auch gute Schreiner, welche dir ein Möbel nach Wunsch bauen. Teilweise ist das sogar bezahlbar. Musst dich mal in deiner Umgebung umhören. Gruß Jojo |
||
gio86
Stammgast |
#13 erstellt: 05. Sep 2015, 00:24 | |
Hi und guten Abend, ausgesucht haben wir uns folgendes TV Board (wird wohl doch kein Rack, da in das Element alles rein passt was wir haben/brauchen) von SONOROUS (kostet überall um die 1200€ bei Amazon jedoch warum auch immer für 370€ vorbestellt): SONOROUS TV Board mit schwebendem TV und einen schönen Couchtisch aus Holz Und dazu eine schönen Bogenlampe, wobei mir das Orange mega gut gefällt: WEIß ORANGE Was meint ihr dazu? Passt das? Sieht das nach was aus? Oder andere Vorschläge? Viele Grüße Gio |
||
Jojo0301
Inventar |
#14 erstellt: 05. Sep 2015, 09:33 | |
Sieht doch sehr gut aus! Die Lampe erinnert mich zwar an diese Trockenhauben beim Friseur, aber muss dir ja gefallen Gruß Jojo |
||
gio86
Stammgast |
#15 erstellt: 06. Sep 2015, 15:26 | |
Hehe der ist gut, Abdeckhaube beim Friseur Danke für deinen Beitrag. Würdet ihr was anderst machen? Grüße Gio |
||
gio86
Stammgast |
#16 erstellt: 08. Sep 2015, 15:50 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe beim Wohnkino, bitte :) lion21 am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 18 Beiträge |
Hilfe bei Heimkinoneubau (Wohnkino) BMWDaniel am 29.10.2017 – Letzte Antwort am 18.11.2017 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Wohnkino I_Iron_Hide_I am 18.12.2019 – Letzte Antwort am 21.02.2020 – 17 Beiträge |
Surround wintergarten Micrarider am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 23 Beiträge |
Neues Wohnkino PaganStorm am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 14 Beiträge |
Wohnkino Projekt Speedy_A3 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 500 Beiträge |
"Keller-Wohnkino" Shai7an am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 08.07.2016 – 28 Beiträge |
Zusätzliche Lautsprecher für TV-Gerät - HILFE erbeten marcaurel84 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Wohnkino-Planung - besondere Raumverhältnisse Dragooo am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 10 Beiträge |
Baubericht: Skizzl's "Budget" Wohnkino Skizzl am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 22.07.2020 – 39 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.275