HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Eckabsorber zur Nachhallreduzierung | |
|
Eckabsorber zur Nachhallreduzierung+A -A |
||
Autor |
| |
Bommel-14
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Sep 2015, 13:28 | |
Hallo Leute, ich stelle zurzeit Überlegungen an um meine Raumakustik im Wohnzimmer=Heimkino zu verbessern. Betrieben wird eine 7.2 Anlage mit Subs in der Front. Raum 6,30x4,00x2,60. Geplant sind 2 runde Deckensegel mit integrierter Beleuchtung und Beamerlift sowie Eckabsorber. Später eventuell noch Akustikbilder an den Wänden, aber zurzeit eher nicht geplant. Meine Frage in diesen Thread lautet eigentlich hauptsächlich: Inwieweit sind Eckabsorber zur reinen Nachhallreduzierung geeignet und welche Größe wäre angebracht? Optisch am schönsten wären bei uns 4 Eckabsorber je 25x25x90 , da bei 90cm eine leichte Dachschräge beginnt. Bringen die so niedrig überhaupt etwas zur Reduzierung des Halls oder sollte man die immer bis zur Decke ziehen? Jetzt mal die Auswirkungen auf den Bassbereich außen vor gelassen. Ich hoffe jemand konnte dahingehend schon Erfahrungen sammeln. LG |
||
std67
Inventar |
#2 erstellt: 12. Sep 2015, 14:05 | |
Hi Nachhallreduzierung funktioniert rein über die Menge. Also so viele m² wie möglich. Da muss man natürlich aufpassen das das Material nicht zu dünn, oder der falsche Werkstoff st. Sonst wirds unausgewogen Ziel ist eine möglichst breitbandige Absorbtion Die Eckabsorber werden da eher wenig bringen, und für den Bassbereich sind sie zu klein. Da setzt man besser auf gleichmäßige Raumanregung (DoubleBassArray bzw Multisb) ud/oder elektronische Korrekturen (DSP) |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#3 erstellt: 12. Sep 2015, 14:53 | |
ich habe hier einen 40x40x120cm Basotec Klotz in einer Ecke stehen und der wirkt sich sowohl "gehört" als auch messtechnisch absolut überhaupt nicht aus. Mit 25x25x90 "Spielzeugen" brauchst du gar nicht erst anzufangen. Wenn es um Flatterechos geht, dann helfen nur großflächige Absorber oder Diffuseren (oder eben entsprechende Möblierung) an den parallelen Wänden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino geplant jonnes am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 37 Beiträge |
Überlegungen zur Aufstellung im Wohnzimmer soewes am 27.04.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 4 Beiträge |
Raumakustik verbessern, Nachhallzeit minimieren Meischder04 am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 2 Beiträge |
Kinoraum im Keller ,Ideen? (geplant) banjalaya am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 30 Beiträge |
LED Beleuchtung für Heimkino gesucht xTIMx am 20.01.2019 – Letzte Antwort am 21.01.2019 – 5 Beiträge |
Wohnzimmer auf 3D Sound upgraden - wie? seb22 am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 6 Beiträge |
Suchen Deckensegel fürs Heimkino BMWDaniel am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 21.10.2019 – 3 Beiträge |
Baubericht Deckensegel Penny09 am 07.08.2020 – Letzte Antwort am 08.09.2020 – 9 Beiträge |
Neubau- Heimkino im Wohnzimmer bamboocha99 am 18.08.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2022 – 10 Beiträge |
Frage zur Gestaltung/Anordnung DerFlo-FL am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.396