3-in-1-Lösung gesucht – ein Raum, drei Anwendungen

+A -A
Autor
Beitrag
ollismove
Neuling
#1 erstellt: 29. Mrz 2016, 13:54
Hallo erstmal in die Runde,

mein Name ist Olli und ich bin wohl noch ein ziemliches Greenhorn im Hi-Fi-Bereich. Und nun stehe ich vor einer kniffligen Herausforderung. Es würde mich freuen, wenn sich hier ein paar Lösungsvorschläge ergeben würden. Womöglich ist dieser Post hier auch nicht ganz richtig; jedoch habe ich leider nichts Vergleichbares finden können.

Die Situation: Für unser Wohnzimmer (ca. 6,00 x 3,50 m im Grundriss) existiert – zumindest in meinem Kopf – die Universallösung eines Aufbaus mit 4 Hochtönern (jeweils einer pro Ecke) und einem Subwoofer, um drei Anwendungsbereiche abdecken zu können:

1: PC-Gaming am Schreibtisch (Stereo oder Surround)
2: TV und BluRay von der Couch aus (Surround)
3: DJ-Mischpult (Stereo; aber alle vier Hochtöner in Betrieb)

Die Skizze anbei soll die räumliche Aufteilung etwas genauer darstellen. Leider lässt das Wohnzimmer aufgrund der geringen Größe der Wohnung nicht viele Alternativen zu.

Aufbau_WZ_Plan1

Der gesamte Output soll vom PC aus erfolgen. Wichtig ist gerade für den DJ-Betrieb eine möglichst geringe Latenz.

Nun meine Fragen:
a) Gibt es eine Lösung, bei denen man den einzelnen Hochtönern ihre relative Lautstärke sowie ihre Funktion als linke, rechte, linke hintere und rechte hintere Box manuell zuweisen und ggf. per Preset abrufen kann? Toll wäre es, wenn insbesondere für den DJ-Betrieb auch mehrere Boxen gleichzeitig als L und R fungieren könnten. Ich stelle mir damit eine gleichmäßigere Lautstärkeverteilung vor.
b) Was wird dafür vonseiten der Soundkarte, des Amplifiers und der Boxen benötigt?

Viele Grüße,
Olli
erddees
Inventar
#2 erstellt: 29. Mrz 2016, 14:27
Die Funktionalität, so wie du sie suchst ist bei keinem AVR verfügbar. Wenn überhaupt, ist hier Selbstbau angesagt, was mit und erheblichen technischen Aufwand und Sachverstand verbunden ist.
Diese und ähnliche Vorstellungen werden hier regelmäßig nachgefragt und jedes Mal auf die Nichtdurchführbarkeit verwiesen.
ollismove
Neuling
#3 erstellt: 29. Mrz 2016, 15:03
Danke für die schnelle Antwort. Krass, das hätte ich echt nicht erwartet im Jahre 2016!
Mickey_Mouse
Inventar
#4 erstellt: 29. Mrz 2016, 15:13
in der Zeit als die Grafikkarten (auch mit HDMI) keinen Ton ausgeben konnten hatte ich mal eine Asus Xonar HDAV Soundkarte (HDMI).
bei der konnte man zumindest im dts-Connect oder DD-Live Modus das Zimmer "virtuell drehen".
Wenn also der PC die Quelle ist, dann wäre das damit möglich. Nur ist das verlustbehaftete Komprimieren des Tons sicherlich nicht optimal und vor allem nicht ohne Latenz (keine Ahnung wie lange das dauert), aber vielleicht die einzige Lösung.
ollismove
Neuling
#5 erstellt: 29. Mrz 2016, 15:32
Das Problem über die Soundkarte zu lösen klingt interessant. Gibt es vielleicht aktuellere Modelle, die gerade diese virtuelle Raum-Drehung unterstützen? Auf den Zeitverlust wäre indess natürlich genau zu achten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anfängerfrage: 5.1 = 3/3/.1?? doch eigentlich 3/2.1?????
wolfgang.meier am 20.01.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2006  –  5 Beiträge
Drei Fragen..
Pottkieker am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 08.12.2004  –  2 Beiträge
1-Zimmer HIFI-Lösung: Planhilfe
am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 02.11.2007  –  7 Beiträge
Surround-Lösung für TV und Netbook gesucht!
increpidix am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 15.07.2011  –  9 Beiträge
Kreative Lösung zur Aufstellung des Centers gesucht.
schleudertrauma am 06.08.2023  –  Letzte Antwort am 07.08.2023  –  7 Beiträge
Multiroom Verstärker gesucht oder doch sonos?
worshipper am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 18.01.2013  –  24 Beiträge
Wieder mal: Aufstellungstipps gesucht!
herbertlackner am 02.09.2013  –  Letzte Antwort am 02.09.2013  –  6 Beiträge
Soundsystem für Wohnzimmer - Beste Lösung?
Missiontomars am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  12 Beiträge
Raum in Raum mache ich das richtig?
cooll123 am 12.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.07.2018  –  3 Beiträge
Raum in Raum Kino
Flagge14 am 04.06.2015  –  Letzte Antwort am 06.06.2015  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmnlquijano
  • Gesamtzahl an Themen1.558.560
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.171