Sorgt Signal durchschleifen über HDMI für Verzögerungen?

+A -A
Autor
Beitrag
MartyHD
Stammgast
#1 erstellt: 05. Mrz 2017, 10:03
ich lege mir in kurzer Zeit mein ersten AVR zu und bin noch komplett neu in dem Bereich. Ich möchte gerne meine PS4 Pro und einige andere Spielekonsolen per HDMI daran anschließen. Nun möchte ich gerne wissen, ob es zu Verzögerungen kommt wenn man Spielekonsolen per HDMI an den AV anschließt? Verzögerungen wären nämlich bei Online Gaming sehr schlecht. Sollte ich stattdessen lieber Optical verwenden?

Würde mich über Hilfe freuen
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2017, 11:33
Habe alle meine Konsolen am AVR per HDMi drann und merke keine Verzögerungen. Audio Delay habe ich hier auch auf 0ms damit Bild und Ton synchron sind. Also alles in Ordnung.
MartyHD
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mrz 2017, 15:55
Vielen Dank für die Antwort! Hätte noch eine Frage was die Einstellungen angeht....

Da man den AVR an HDMI 1 vom TV anschließt, gibt es da eine Möglichkeit die Bildeinstellungen separat einzustellen? Ich hab für die PS4 Pro zB. den Spielemodus drin den ich jetzt aber beim Sat Receiver nicht drin haben will. Das wäre dann ja wieder schlecht das man dann nicht mehr die Bildeinstellungen für jeden Anschluss separat einstellen kann.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 05. Mrz 2017, 16:22
Nein, wie soll das gehen? Höchstens über ein Makro in einer Universal-FB.
Nemesis200SX
Inventar
#5 erstellt: 05. Mrz 2017, 17:22
Nein das ginge nur wenn du alle geräte direkt mit dem tv verbindest und für jeden hdmi eingang eigene einstellungen festlegst. Ich habs so gelöst dass ich alle konsolen direkt im avr habe und für dessen anschluss am tv den spielemodus fix drinnen lasse. Bluray player hängt direkt am tv an nem eigenen hdmi port und hat eigene einstellungen. Der player hat nen zweiten hdmi ausgang der dann nur den ton an den avr sendet.

In deinem fall würde ich den sat receiver auch direkt an den tv hängen und per toslink in den avr gehen
MartyHD
Stammgast
#6 erstellt: 05. Mrz 2017, 17:58
@Nemesis200SX

Genauso hab ich mir das gedacht. Das wäre die beste Lösung. Der neue AV den ich mir hole hat 2 Optical Anschlüsse, darüber einfach Receiver und Apple TV laufen lassen. Und Konsolen an den AVR. Gibt es eigentlich Nachteile wenn man den TV per Toslink an den AVR anschließt und dann alles über den TV steuert? Oder ist das nicht zu empfehlen?
Nemesis200SX
Inventar
#7 erstellt: 05. Mrz 2017, 18:21
Ist egal. Toslink kann kein HD audio, das wird im tv programm aber eh nicht gesendet
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI "durchschleifen"??
deradam am 07.04.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2011  –  8 Beiträge
HDMI durchschleifen -> sinnvoll?
olliwoodHD am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  17 Beiträge
Durchschleifen
Boxenhalter am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 06.09.2011  –  10 Beiträge
DBA sorgt für ratlosigkeit
charta665 am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 27.06.2010  –  10 Beiträge
ARC HDMI Signal abgreifen?
Nightx am 08.04.2017  –  Letzte Antwort am 09.04.2017  –  18 Beiträge
Schlechtere Bildqualität beim durchschleifen durch den Receiver?
Midnightmaster am 07.12.2022  –  Letzte Antwort am 07.12.2022  –  3 Beiträge
HDMI Umschalter / Signal Konverter
vsnap am 16.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  4 Beiträge
Anfänger Frager über HDMI (Digitales Audio Signal)
Eragon am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  8 Beiträge
5.1 Dolby Sound zur Soundbbar/Deck Durchschleifen HDMI vom TV
playuser am 05.06.2015  –  Letzte Antwort am 07.06.2015  –  28 Beiträge
AVR-Hdmi Signal 1:1 ?
Wolvereyne am 11.03.2015  –  Letzte Antwort am 22.03.2015  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedzentauer48
  • Gesamtzahl an Themen1.558.219
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.991

Hersteller in diesem Thread Widget schließen