HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Kompatibilität von HDMI-Kabel | |
|
Kompatibilität von HDMI-Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Joni-Wan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Aug 2017, 12:58 | |
Hallo liebes Hifi-Forum, Ich möchte eine Frage zu HDMI-Kabeln stellen deren Antwort ich einfach nicht finde. In kürze werde ich meinen alten 1080p-Fernseher zu einem 4K-Gerät aufrüsten. Meine HDMI-Kabel, welche z.B. PS3/4 etc. mit dem AVR verbinden kommen alle so ungefähr aus HDMI 1, vielleicht 1.3 Zeiten. Können diese Kabel denn ein Signal zwischen HDMI 1.4 Steckern übertragen? Die Klassifikationen "Standard", "High Speed", etc. gabs beim Kabelkauf noch nicht. Vielen Dank und Grüße, Joni |
||
Slatibartfass
Inventar |
#2 erstellt: 15. Aug 2017, 13:05 | |
An der Belegung der Kabel hat sich nicht geändert. Ob die Bandbreite reicht um ein natives 4K-Signal zu übertragen, kannst Du nur ausprobieren. Um so kürzer das Kabel, desto größer ist die Chance, dass es die Bandbreite bei nativer 4K-Zuspielung fehlerfrei übertragen kann. Bei der Übertragung von HD-Formaten an den 4K-TV ändert sich natürlich nichts. Slati |
||
Joni-Wan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 15. Aug 2017, 13:14 | |
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie siehts beim Sound aus? Sind für Bild und Ton feste Bandbreiten gesetzt, oder werden beim Sound Abstriche gemacht falls die Bandbreite "nur" für das 4K-Signal reicht? |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 15. Aug 2017, 13:19 | |
Das ist digital, entweder, es wird alles fehlerfrei übertragen, oder eben nicht. Da wird keine Bandbreite vom Ton für das Bild "abgezweigt"... |
||
Slatibartfass
Inventar |
#5 erstellt: 15. Aug 2017, 13:42 | |
So ist es. Die Bandbreite für den Ton ist von der Quelle abhängig, während die Bandbreite für das Bild von dem am Abspielgerät gewählten Ausgabeformat abhängig ist, das für maximale Qualität dem Quellformat entsprechen sollte. Das Kabel überträgt das dann Fehlerfrei, oder es entstehen als erstes Bildfehler (Artefakte, Klötzchenbildung bis Signalabbruch), den die Audio-Bandbreite ist gegenüber der Video-Bandbreite meist vernachlässigbar. Bei mangelnder Bandbreite für Audio entstehen auch Unterbrechungen, statt Qualitätsverluste, da die Abspielgeräte hierbei nicht selbstständig das Format auf ein Format mit geringerer Bandbreite konvertieren. Es gibt auch keinen Rückkanal, über den das Empfangsgerät dem Abspeilgerät hierzu Informationen zurück geben könnte. Slati |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches HDMI Kabel zwischen TV und AVR ichbinderpicknicker am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 2 Beiträge |
Alle Hdmi-kabel 7.1 fähig ? Childhood3334 am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 10 Beiträge |
AVR-Hdmi Signal 1:1 ? Wolvereyne am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 13 Beiträge |
HDMI Bus Tib am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 4 Beiträge |
hdmi 2.0 4k vorbereitung radicalreel am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2014 – 4 Beiträge |
HDMI-Kabel Rate? 1080p=Bildstörung/720=OK kos90 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 5 Beiträge |
HDMI 1.3 bei samsung geräten Gravy am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 5 Beiträge |
Funktiniert ein HDMI Kabel auch mit HDMI Arc? Friedchen am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 02.09.2013 – 4 Beiträge |
Neue HDMI-Kabel für Standard 2.1 nötig? Triplets am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 7 Beiträge |
Funktioniert HDMI 1.2 mit 1.3? Antidoxy am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838