HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Hilfe beim Finden einer Lösung | |
|
Hilfe beim Finden einer Lösung+A -A |
||
Autor |
| |
Geierlein
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Mrz 2018, 17:11 | |
Hallo zusammen ich habe im Wohnzimmer eine doppelte Decke. In diese habe ich die elektrische Leinwand eingebaut so das man die Leinwand erst sieht wenn sie runter fährt. Dazu habe ich in den Rigips Deckenplatten einen Schlitz gemacht durch den die Leinwand nach unten fahren kann. Leider sitzen auf meiner Leinwand immer wieder Fliegen und anderes Viechzeug. Die sind auch noch so dumm das die sitzen bleiben wenn die Leinwand hochfährt was dann dazu führt das sie zwischen den Rollen zermatscht werden und ich dann schwarze Flecken auf der Leinwand habe. Ich möchte daher vor dem Schlitz eine Art Bürste anbringen. Sowas wie es auch für Türen als Schutz vor Luftzug gibt. Hier mal als Beispiel ein Bild was ich meine: Bürste Hat jemand schon mal sowas bei sich gemacht und kann mir vielleicht einen Tipp geben wo ich insgesamt ca. 8 bis 10 Meter davon günstig bekommen kann? Wichtig ist auch das die Bürsten mind . 35mm lang sind. Muss auch nicht mit Aluschiene sein. Einfach auf der Rolle zum hinkleben würde reichen. Danke.. |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 14. Mrz 2018, 10:11 | |
Das nennt man Bürstendichtung und gibt es meiner Kenntnis nach nicht in 8 oder 10 Meter Länge oder gar als Meterware. Die, die ich kenne sind Meterstücke oder max. 2 Meter lang. Dafür haben dann die Bürsten an sich ein passende Länge: Beispiel |
||
naddemc
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Mrz 2018, 10:24 | |
Ist dein eigenes Beispiel nicht genau das, was du suchst?! |
||
a_r_schulz
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Mrz 2018, 23:32 | |
Gibt es auch flexibel als Meterware, zum Beispiel: https://www.enobi.de/waermedaemmung/buerstendichtung |
||
cschroeder
Neuling |
#5 erstellt: 13. Jun 2018, 06:49 | |
ich hab dafür mir mal einen eloxierten Aluminiumwinkel gekauft und einfach eine Bürste aufgeklebt. Die fertigen Bürsten reichten mir vom Aluprofil nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe für HiFi-Lösung! drecksaudrehauf am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 5 Beiträge |
Hilfe beim versuch einer "Heimkinoanlage" *phil_h* am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 2 Beiträge |
Bräuchte Hilfe beim Zusammenstellen einer Heimkinoanlage ! opelix2007 am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 2 Beiträge |
Hilfe beim zukünftigen Heimkino? HisTastiness am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe beim Umrüsten Heimkino Chemnitzforever am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 4 Beiträge |
Hilfe beim "Heimkinobau". ocu73 am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Anschluss JoeKool85 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 3 Beiträge |
Hilfe beim Soundsystem bLadE. am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 7 Beiträge |
Hilfe beim Wohnkino, bitte :) lion21 am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 18 Beiträge |
Hilfe beim Canton-Heimkino Wooferbastler am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 22 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.943