HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Neues Heimkino + Stereoanlage | |
|
Neues Heimkino + Stereoanlage+A -A |
||
Autor |
| |
uwewhttp
Neuling |
14:09
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2018, |
Hallo allerseits, ich möchte gerne meinen jetzigen Blu-Ray Player, einen älteren Pioneer, loswerden. Bei der Suche nach Ersatz bin ich dann zu dem Schluss gekommen, dass wohl auch ein neuer Fernseher sinnvoll wäre, um sich auch 4k UHD ansehen zu können. An den Fernseher sollen dann wenigstens noch PS4, Amazon-Box, Reelbox über HDMI angeschlossen werden. Soweit -glaube ich- kein großes Problem. Ich möchte aber auch gern noch Musik hören. Bisher hatte ich den Pioneer über optisches Kabel mit einem altem Rotel RSX 965 verbunden, der über eine Rotel RB 991 auf zwei BTW Matrix 3 Series 2 geht. Alles hochwertige, aber alte, Komponenten, die ich gebraucht geschenkt bekommen habe. Für meine Zwecke sind sie aber immer noch mehr als ausreichend. Fernsehton gebe ich nur äußerst selten über die Anlage aus. Aber leider funktionieren keine Kopfhörer an dem Rotel-Receiver und die würde ich gern benutzen. Außerdem muss ich zum Musikhören den Fernseher anmachen, was mich stört. Und jetzt beginnen die ganzen Fragen, die ich mir nicht selbst beantworten kann und bei denen ich auf Eure Hilfe hoffe. Ausgangspunkt wären erstmal ein neuer Blu-Ray Player und ein passender Fernseher, beide in mittleren Preislagen. Der Player und die Geräte, die ich oben aufgezählt habe, sollen alle wieder an den Fernseher angeschlossen werden. Vielleicht noch eine CineBar als Ersatz für die Lautsprecher des Fernsehers. Das wären dann schon mal fünf HDMI-Verbindungen, die wohl kaum ein Fernseher bietet. Was meint Ihr, HDMI-Switch oder durch andere Geräte durchschleifen? Die Blu-Ray Player, die ich mir angesehen habe, haben alle keine Kopfhörerbuchsen. Da ich aber vielleicht einen Kopfhörerverstärker benutzen möchte, wär das schon gut. Oder gibt es da auch Möglichkeiten zum Anschluss über Bluetooth? Und wie bekomme ich am besten die Rotel wieder angeschlossen? Oder wäre es besser die Komponenten aufzuteilen, d. h. Fernseher, Blu Ray etc. ohne Anschluss an die alten Komponenten und einen zusätzlichen CD-Player zum Betrieb mit den Stereo Komponenten? Vielen Dank und Grüße, Uwe |
||
n5pdimi
Inventar |
15:52
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2018, |
Achte doch beim BluRay Player darauf, dass er einfach einen analogen Cinchausgang. Dann muss auch der Tv nicht immer mitlaufen. ![]() Und wieso funktionieren an dem Rotel keine Kopfhörer? Ist der Ausgang defekt? |
||
pegasusmc
Inventar |
06:22
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2018, |
Wenn Du ein vernünftiges Stereodreieck ( TV in der Mitte ) stellen kannst, dann über den Rotel. Soundbar ist absolut verzichtbar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoanlage oder Heimkino? ulischwabe am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 10 Beiträge |
neues "Heimkino" DoMiNo105 am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 24 Beiträge |
Neues Heimkino Wolfsrudel am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 16 Beiträge |
Neues Heimkino. Dreamix am 15.08.2019 – Letzte Antwort am 21.08.2019 – 18 Beiträge |
Möchte neues Heimkino bauen ! UliKu am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 5 Beiträge |
yamaha fragen neues Heimkino mott am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 35 Beiträge |
Neue Wohnung, neues Heimkino Joshua2 am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 4 Beiträge |
Tagebuch: mein neues Heimkino! Alien-On-Earth am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 160 Beiträge |
Mein neues Heimkino Tips ? Freaser am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 5 Beiträge |
Mein neues Heimkino -Leto- am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.004