HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Stereoanlage oder Heimkino? | |
|
Stereoanlage oder Heimkino?+A -A |
||
Autor |
| |
ulischwabe
Neuling |
11:08
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2009, |
Liebe Leute aus dem Forum, der Bau eines neuen Hauses bringt mich zur Verzweiflung. Eigentlich wollte ich meine alte Stereoanlage und meinen alten Fernseher einbauen, aber jeder lacht mich aus und rät mir, die Geräte wegzuschmeissen und auf Heimkino umzusteigen. Auch die Berater in den Läden sind unterschiedlicher Ansicht. Als Nutzer lege ich keinen besonderen Wert auf extreme HiFi-Qualitäten. Ich möchte einfach nur Radio hören und ab und zu eine CD auflegen. Fernsehen mit Dolby Surround ist auch eine tolle Sache und da würde ich mir gerne ab und zu mal einen Film anschauen. Nun die Frage: Bin ich mit einer Komplettanlage (Heimkino) mit 5 Boxen und 1 Subwoofer (5x55 Watt) gut bedient und kann damit die alte Stereoanlage ersetzen? Reicht so ein Ding aus, auch in einer 50 m² großen Stube eine ausreichende Beschallung zu erzeugen? Danke für euren Rat? |
||
funnystuff
Inventar |
17:14
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2009, |
Hallo und willkommen im Forum ![]() An welche Lösung hattest du denn konkret gedacht? Wenn du 50m² beschallen willst wird eine kleine, kompakte Sateliten-Subwoofer-Lösung kaum reichen (ferner sind Herstellerangaben wie "5 x 55 Watt" absolut nichtssagend, also kein echtes Kriterium). Wie groß ist denn die tatsächliche Hörzone? Oder beabsichtigst du tatsächlich, den kompletten Raum zu beschallen? Und auch wenn du keine hohen Hifi-Ansprüche hast, wirst du wahrscheinlich trotzdem von den Stereoqualitäten enttäuscht sein, selbst hochwertige Systeme können bei Stereo oft enttäuschen. Daher solltest du wirklich nach den Schwerpunkt in der Nutzung entscheiden. |
||
|
||
Mavea
Stammgast |
17:53
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2009, |
kauf dir doch einfach mal nen soround receiver und dazu 2 standboxen. sollte das nicht reichen kannst ja nach und nach upgraden bis es dir passt. |
||
stevenw
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2009, |
Genau so ist es bei mir zur Zeit, jedoch nicht aus Absicht, sondern finanzieller Natur. Receiver neu und an alte Boxen angeschlossen. Wenn ich ehrlich bin, war allein schon der Wechsel des Receivers ein riesen Sprung nach vorne, wusste gar nicht, dass meine Boxen so gut klingen können. Dennoch bin ich nicht von einem 5.1 oder 5.2 er System wegzubewegen. Filme gehen bei mir vor und für die Momente, in denen ich Musik höre reicht mir das völlig aus. @ulischwabe: Ich würde mir wie funnystuff schon schreibt überlegen, wie groß der tatsächliche Beschallungsbereich ist und wo du deine Prioritäten setzt. Gerade jetzt hast du die gute Möglichkeit, alle Kabel und Leitungen otimal zu verlegen ( unterputz etc. ) Solltest du das später machen müssen, wird es eher aufwendig. Jedoch solltest du dem Gespött der Anderen ausweichen, nur du kannst entscheiden, was du willst und was der Geldbeutel bei einer Neuanschaffung verträgt. Aber auch hier sag ich immer: Nix ist teurer als Billigware!! Gruß Steven ![]() |
||
ulischwabe
Neuling |
20:21
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2009, |
Dank euch für die Beiträge. Tatsächlich ist mein Wohnzimmer mit Esszimmer ca. 10 m lang und 5 m breit. An einem Ende befindet sich das Sofa und an dem anderen Ende der Esstisch. In der Mitte möchte ich an der Außenwand drehbar den Fernseher aufstellen, um dann wahlweise vom Essplatz oder vom Sofa aus fern zu sehen oder Radio zu hören. Optimalen Sound für den Fernseher müsste ich dann haben, wenn ich in Raummitte direkt vor dem Fernseher sitze. Die Boxen könnten in den Raumecken platziert werden. Ich glaube, so stellt sich klein Fritzchen Dolby-Surround in Verbindung mit Hifi vor. Ist das nicht nur machbar, sondern auch bezahlbar? |
||
Mavea
Stammgast |
21:27
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2009, |
natürlich ist das bezahlbar.. kommt halt drauf an wie hoch deine ansprüche an lautsprecher sind. aber für 1000-1500 euro sollte man da schon was auf die beine stellen können [Beitrag von Mavea am 01. Jan 2009, 21:29 bearbeitet] |
||
ulischwabe
Neuling |
11:08
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2009, |
Danke Mavea und ein gesundes Neues! Ich werde mal ein bisschen überlegen. Grüße von ulischwabe |
||
Toni78
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#8
erstellt: 02. Jan 2009, |
Wie soll Dir jemand die Frage beantworten? Das musst Du wirklich mit Dir selber ausmachen. ![]() Du solltest halt wissen das bei 1500 EUR Budget die Frage im Raum steht ob Du eine qualitativ ordentliche Stereolösung (sogar mit potenten Standlautsprechern) möchtest oder eher eine Surroundanlage für eher niedrige Ansprüche. Generell haben AV-Receiver den Vorteil das sie i.d.R. mehr Anschlussmöglichkeiten bieten, oft auch eine Möglichkeit Bild und Ton bei Videoquellen zu syncronisieren. Stereoverstärker hingegen sind einfacher einzurichten und zu bedienen. |
||
Mavea
Stammgast |
17:42
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2009, |
nur mal als vorschlag den ich mal so in raum werfen möchte. von nubert gibt es zb dieses set ![]() Lieferumfang: Frontspeaker: 2 x nuBox 381 Centerspeaker: 1 x nuBox CS-411 Rearspeaker: 2 x nuBox 311 Subwoofer: 1 x nuBox AW-441 EUR 1.254,00 oder hier ![]() Frontspeaker: 2 x nuBox 481 Centerspeaker: 1 x nuBox CS-411 Rearspeaker: 2 x nuBox 311 Subwoofer: 1 x nuBox AW-441 EUR 1.374,00 wenn man bei nem händler natürlich so nen set zusammenstellen lässt und noch nen verstärker nimmt bekommt man sicher rabatt. wenn du schnell kaufst wär auch noch sowas denkbar (wird aber ausverkauft) 2 x heco metas 500 336 euro 1 x heco metas center 2 129 euro 2 x Heco Metas 300 222 euro 1 x HHECO METAS SUB 30 A 333 euro macht 1020 euro wenn ich mich nicht verrechnet hab. hier wird es aber wahscheinlich schwer was ausser nussbaum und kirsche noch zu bekommen. [Beitrag von Mavea am 02. Jan 2009, 17:51 bearbeitet] |
||
stevenw
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2009, |
Will hier ja keine Werbung machen, aber schau dich mal bei Teufel.de um, die haben auch gute Sachen zu bezahlbahren Kursen. Wenn du wirklich bis 1500€ investieren möchtest, dann müsste es doch mit nem Onkyo TX-SR 605/606 und z.B. dem Teufel System 4 völlig reichen. Die Kombo steht so ( SR 605 ) bei einem Freund von mir und das reicht völlig aus, da geht was. Gruß Steven ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Heimkino + Stereoanlage uwewhttp am 20.04.2018 – Letzte Antwort am 21.04.2018 – 3 Beiträge |
Bau des Isengart Lichtspiel Hauses akira2078 am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 34 Beiträge |
Fragen zu Heimkino / 5.1 Dolby Surround ReyP2c am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 6 Beiträge |
Bestehende Stereoanlage um Surround erweitern Sascha101 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 11 Beiträge |
Schließt HiFi Heimkino aus? "Jens" am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 5 Beiträge |
Parallel Fernsehen und CD/Radio? 907er am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 3 Beiträge |
Stereoanlage + 5.1? Luggal am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 3 Beiträge |
Heimkinoanlage und Stereoanlage kombinieren? Headbreaker am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 32 Beiträge |
Stereoanlage defekt und nun fehlen die Kenntnisse yannik01 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 3 Beiträge |
Neuling bei Surround & Heimkino Gummiente am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.076