HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Hilfe bei Lautsprecher Positionierung | |
|
Hilfe bei Lautsprecher Positionierung+A -A |
||
Autor |
| |
Revotap
Neuling |
#1 erstellt: 27. Nov 2018, 14:58 | |
Guten Tag liebes Hifi-Forum, ich bin neu im Thema Sound und Hifi und habe mich direkt mal hier registriert. Ich freue mich auf einen informativen Austausch Am BlackFriday habe ich mir endlich ein Heimkinosystem zugelegt und grüble nun über die richtige Anordnung der Lautsprecher. Leider ist mein Wohnzimmer für Sourround-Sound nicht gerade optimal. Das Sofa steht direkt an der Rückwand und sollte am besten auch dort stehen bleiben da ich nach vorne hin wenig Platz zum verschieben habe. Abe zuerst mal zur Hardware. Ich habe mir folgenden Verstärker zugelegt: https://www.amazon.d...01_s00?ie=UTF8&psc=1 Und insgesamt sechs von diesen Lautsprechern um es einheitlich zu haben: https://www.amazon.d...02_s00?ie=UTF8&psc=1 Habe noch einen Centerspeaker geschenkt bekommen der provisorisch unter den Fernseher kommt. Mein ursprünglicher Plan war es die Lautsprecher in den jeweiligen Zimmerecken unter der Decke aufzuhängen und zum Sofa auszurichten. Bei dem was ich jetzt aber so an Infos im Internet gefunden habe scheint das nicht wirklich gut zu sein. Da mein Zimmer durch die vielen Türen (siehe Bilder) ziemlich einzigartig ist ^^ Hier mal eben zwei Bilder meiner Wohnzimmer Situation. Das Wohnzimmer von oben: Der Blick auf den Fernseher: Gedacht hatte ich mir folgende Positionierung: Ich hoffe meine Zeichenkünste helfen weiter Die Frage ist nun was ihr als erfahrene Hifi Spezialisten empfehlen würdet, damit ich das meiste aus den sechs Lautsprechern rausholen kann. Zwei von den Sechs Lautsprechern sind jetzt noch übrig und haben noch keinen Platz gefunden. Sollte ich diese in der Nähe des Fernsehers aufstellen? Quasi bei dem Centerspeaker oder doch eher in der Raummitte an den Seiten. Ich bedanke mich schon mal |
||
kobold58
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 27. Nov 2018, 15:03 | |
Du kaufst Dir ein Surround- System und merkst dann, dass Du es nicht richtig stellen kannst? Und wofür 6 Lautsprecher? Vielleicht hättest Du Dich, bevor Du sinnlos Geld ausgibst, mal eingehender mit der Sache beschäftigen sollen. |
||
|
||
Revotap
Neuling |
#3 erstellt: 27. Nov 2018, 15:08 | |
Naja nur weil ich die Lautsprecher nicht optimal hinstellen kann heißt es ja nicht das ich mich mit meinem Fernseher Stereo Sound zufrieden geben muss Ich habe 6 Stück gekauft weil es eine 7.1 Anlage ist und ich die Lautsprecher sehr billig bekommen habe. Sollte sich jetzt rausstellen das die beiden zusätzlichen nicht in den Raum passen habe ich noch einen Kollegen der mir die abnehmen würde oder ich schicke sie verpackt wieder zurück. Ich wollte nur nicht nachher da stehen und dann ein ggf. drittes Paar für den dreifachen Preis kaufen müssen. Ich könnte die Teile ja so aufstellen wir ich mir das vorgestellt habe und frage mich jetzt nur obs nicht vielleicht noch einen besseren Weg gibt. |
||
Denon_1957
Inventar |
#4 erstellt: 27. Nov 2018, 19:21 | |
So hart wie das klingt aber du hast ja nicht mal den Platz um 5.1 vernünftig zu stellen und spekulierst dann so gar auf 7.1 vor dem Kauf hier anmelden und dann fragen was machbar ist das wäre das richtige gewesen. Eine Soundbar wäre wohl für dein Zimmer das Optimum. |
||
Lacelte
Inventar |
#5 erstellt: 27. Nov 2018, 20:30 | |
Aus der gleichen Serie wie deine Denon- Lautsprecher? Wenn nicht, verwende einen deiner 6 Lautsprecher als Center, 5 gleiche Lautsprecher stellt IMMER das Optimum da. Selbst ein Center aus der gleichen Serie stellt nur einen Kompromiss da. Den 6. Lautsprecher behältst du als "Reserve" [Beitrag von Lacelte am 27. Nov 2018, 20:39 bearbeitet] |
||
Revotap
Neuling |
#6 erstellt: 28. Nov 2018, 00:01 | |
Gut klingt einleuchtend. Was wäre denn jetzt so die besten Lösung mit den Lautsprechern die ich habe? Ansonsten müsste ich mir einen kleinen Wohnzimmertisch hohlen und die Couch um vielleicht 50cm nach vorne ziehen. Das wäre vielleicht noch machbar. Wenn ich dann die Lautsprecher in den hinteren Ecken platziere würde das funktionieren oder ist das zu nah dran? @Lacelte nein das ist ein anderer.Könnte ich denn theoretisch auch beide als Center nutzen und die nebeneinander in den Fernsehschrank packen? |
||
sealpin
Inventar |
#7 erstellt: 28. Nov 2018, 00:17 | |
Verkaufe/verschenke die Lautsprecher und kauf Dir eine ordentliche Soundbar plus Subwoofer. Etwas anderes sehe ich bei dem Raum nicht Ciao sealpin |
||
The_Plug
Inventar |
#8 erstellt: 28. Nov 2018, 00:48 | |
Wenn Du den TV an die linke Wand stellst, wird ein Schuh draus. Dann die LS gemäß av-wiki positionieren. |
||
Revotap
Neuling |
#9 erstellt: 29. Nov 2018, 09:58 | |
An der linken Wand sind leider Fenster...vergessen die einzuzeichnen. Mhhhh ab welcher Preiskategorie gehen denn gute Soundbars los? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#10 erstellt: 29. Nov 2018, 13:49 | |
Jetzt ist das Zeug schon da. Also probier´s aus, so wie du es gezeichnet hast. Ist zwar alles andere als ideal. Hab aber auch schon deutlich schlechtere Lösungen gesehen. Ist alles nur eine Sache des Anspruchs. Gruß Georg |
||
The_Plug
Inventar |
#11 erstellt: 29. Nov 2018, 21:26 | |
Ausprobieren kannst Du natürlich. Ob Dir die Fronts über den Türen gefallen, kannst Du auch direkt mit der Position auf Ohrhöhe vergleichen. Bei Bedarf anschließend Position von TV und Sofa vertauschen. Generell bräuchtest Du dann noch einen Subwoofer. Oder Du schickst dss Zeug kostenfrei innerhalb der Frist zurück und startest in der Kaufberatung eine Anfrage nach einer Soundbar. Da kenn ich mich nicht aus. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#12 erstellt: 29. Nov 2018, 22:17 | |
Servus. Soooo schlecht ist die Aufstellung auch wieder nicht. Es ist symmetrisch, was schon mal gut ist. Auch wird das Stereodreieck ungefähr eingehalten. Das größte Manko sind halt die Hauptlautsprecher in der oberen Ecke. Die sollten halt auf Ohrhöhe sein. Ich hab zwar noch keine hochwertige Soundbar gehört, aber ich würde die Aufstellung des TE einer Soundbar vorziehen. Mein Schwager hat auch die Lautsprecher unter der Decke. Das ist nicht wirklich gut, aber angewinkelt auf den Hörer ist das schon OK. Ist halt eine Frage des Anspruchs. Eventuell könnte man sich überlegen den Center wegzulassen. Der Center unter dem TV, die Hauptlautsprecher in der oberen Ecke. Das stelle ich mir komisch vor. Oder den Center auch unter die Decke und anwinkeln. Hier hilft nur: Ausprobieren Gruß Georg |
||
The_Plug
Inventar |
#13 erstellt: 30. Nov 2018, 00:04 | |
Ich hatte mal den Center unter dem TV und die Fronts 1m höher im Regal. Das fand ich besser als den Center ebenfalls oben, weil dann der TV doch eher eingehüllt war. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#14 erstellt: 30. Nov 2018, 06:12 | |
Servus. Ja, das kann ich nachvollziehen, da der Hauptanteil bei Filmen doch aus dem Center kommt. Wie gesagt: ausprobieren, was sich besser anhört. Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Positionierung HILFE :) hheeren1 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 3 Beiträge |
Hilfe bei LS Positionierung Daniel_525_24V am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 20 Beiträge |
POSITIONIERUNG LAUTSPRECHER Lippus am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 5 Beiträge |
Positionierung Rear-Lautsprecher RemoXXX am 10.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 9 Beiträge |
Positionierung der LS -- Hilfe ! TaBaKMaN am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 10 Beiträge |
Richtige Lautsprecher Positionierung Daniel140 am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 18.12.2015 – 7 Beiträge |
Neubau Lautsprecher-Positionierung MK_809 am 01.08.2021 – Letzte Antwort am 03.08.2021 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Positionierung der Boxen 5.0 system manu1896 am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Positionierung von "Magnat Interior 5001A" Lautsprechern/ 4x3m Zimmer grischak am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 3 Beiträge |
Auro3D (Front high) Positionierung oxyd am 28.11.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.676