HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Ton-Signal von AV-Receiver in anderes Zimmer strea... | |
|
Ton-Signal von AV-Receiver in anderes Zimmer streamen+A -A |
||
Autor |
| |
Dalm
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:18
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2019, |
Hallo zusammen, mein Vater hat ein 5.1-System mit einem Pioneer VSX-529 im Wohnzimmer stehen. Darüber hört er auch Musik, entweder YouTube - kommt über ARC vom TV, oder von CD über den angeschlossenen BluRay-Player. Jetzt würde er gerne einen Lautsprecher in der Küche haben, der den gleichen Ton ausgibt, der auch im Wohnzimmer zu hören ist. Am besten wäre es, wenn er nur An/Aus drücken müsste und noch die Lautstärke einstellen kann. Also so einfach wie möglich. Hat jemand eine Empfehlung, wie man das am besten realisieren könnte? |
||
Highente
Inventar |
07:15
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2019, |
Mit dem AVR wird das nicht funktionieren. Der gibt nur den Ton über die angeschlossenen 5.1 Lautsprecher aus. |
||
|
||
Dalm
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:32
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2019, |
Irgendeine andere Möglichkeit? Zwischen TV und AVR irgendeinen Splitter, der den Ton doppelt und an einen Ausgang den AVR und an den andern eine Art Transmitter der das Signal kabellos in die Küche schickt? |
||
Lawyer
Inventar |
07:41
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2019, |
Streamen im Sinne von Wlan bzw. BT, richtig ? Wenn ja, dann wird wohl am AV Receiver ein Sender dafür benötigt. Um welchen AVR handelt es sich denn ? Wenn der Ausgänge für Verstärker hat, kann man da andocken, das wäre nicht das Problem In der Küche braucht es dann halt ein paar Lautsprecher, die kompatibel zum Sender sind. Was darf das ganze kosten und welche Qualität wird in der Küche erwartet ? Laufen dann beide Anlagen gleichzeitig ? |
||
Highente
Inventar |
07:49
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2019, |
Der AVR steht doch im Eröffnungspost. ![]() |
||
Lawyer
Inventar |
09:04
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2019, |
Stimmt, hab ich übersehen. Auf den Bildern ist, so scheint es, nur ein Subwoofer Ausgang vorhanden. Also nichts, womit man arbeiten könnte. Da wird es schwierig, das vorhaben umzusetzen. Was mir noch spontan einfällt, wäre ein HDMI "Splitter, welcher den Ton digital oder analog (2x Cinch) aus dem HDMI Signal extrahiert und dann damit auf einen Sender für die Lautsprecher. Ne andere Möglichkeit wüsste ich jetzt nicht, zumindest dann nicht, wenn kein neuer Receiver oder so gekauft werden soll. Gruß Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Video Signal über AV Receiver? letmein am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 9 Beiträge |
TV-Ton über AV-Receiver Blue am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 7 Beiträge |
Welches Ton Signal doktorkralle_ am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 7 Beiträge |
HDMI-Verteilung an 2 AV-Receiver: 1X Ton 1x kein Ton! Dodap am 20.03.2016 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 16 Beiträge |
HDMI Umschalter / Signal Konverter vsnap am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 4 Beiträge |
Musik vom Plattenspieler streamen mgk am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 7 Beiträge |
AV-Receiver gibt keinen Ton vom neuen iCord HD stevy72 am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 3 Beiträge |
Soundbar und AV-Receiver an TV anschließen? Gabri_x3 am 30.07.2019 – Letzte Antwort am 31.07.2019 – 7 Beiträge |
Receiver mit Möglichkeit Dateien (!) zu streamen Zehplus am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 5 Beiträge |
TV-Signal in Surround? Klangfreak am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.353
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.517