HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Atmos-Symmetrie | |
|
Atmos-Symmetrie+A -A |
||
Autor |
| |
Granatapfel91
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Apr 2022, 19:22 | |
Hallo, die Planung der Lautsprecher und deren Aufstellung ist schon eine recht komplizierte Sache. Ich möchte meine Frage einfach halten: Wie wichtig ist es bei Atmos/DTS:X, dass sich auch die Höhenlautsprecher auf einer Linie mit den anderen Lautsprechern befinden oder können die etwas naher beieinander sein? Hintergrund ist, dass ich mir Sorgen über zu wenig Seitenabstand zu den Wänden mache. Während ich die Lautsprecher unten leicht zum Hörer einwinkeln kann und dazu unten noch Absorber montieren werde, ist dies bei den Höhenlautsprechern nicht möglich und die Absorber gehen auch nicht bis an die Decke (hätte ich jedenfalls nicht geplant). Daher habe ich zwei Möglichkeiten. Erstens die Tops sind nicht in einer Linie mit der unteren Ebene oder aber sie sind relativ dicht an den Wänden und ich mache mir Sorgen über den Schall... Was ist besser? Ich habe dazu eine kleine Skizze gezeichnet. Die Kreise sind die Tops, die eingewinkelten Quadrate sind die unteren Lautsprecher und vorne ist der Center mit der Leinwand... Ok, so extrem sind die unteren jetzt auch wieder nicht eingewinkelt... [Beitrag von Granatapfel91 am 04. Apr 2022, 19:24 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 05. Apr 2022, 14:43 | |
Sieht für mich absolut gut aus, wer kann schon 100% die nicht mal einheitlichen Vorgaben einhalten... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DTS:X mit Atmos Enabled Lautsprechern Nemesis200SX am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 27.04.2020 – 20 Beiträge |
Lautsprecherposition Atmos, DTS:X, Auro maxwell81 am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 18 Beiträge |
Atmos Aufstellung Kai92 am 13.04.2022 – Letzte Antwort am 26.04.2022 – 23 Beiträge |
Umgedrehte Lautsprecher für Atmos? curre am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 01.07.2017 – 2 Beiträge |
Planung Dolby Atmos wuehler1606 am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 19 Beiträge |
Atmos parallel oder Atmos schräg? 3000 am 12.03.2020 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 8 Beiträge |
Aufstellung Dolby Atmos 5.1.2 trebusch1998 am 13.09.2022 – Letzte Antwort am 13.09.2022 – 7 Beiträge |
Erfahrung: Atmos, DTS:X x.x.2 Installation GX350 am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2019 – 96 Beiträge |
DTS:X - Konkurrenz für Dolby Atmos Dadof3 am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2018 – 824 Beiträge |
Dolby Atmos & DTS:X ohne Deckenlautsprecher //mgm86// am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.217