HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Software für Surround? | |
|
Software für Surround?+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.Stereo
Inventar |
#1 erstellt: 17. Nov 2004, 15:26 | |
Hallo, suche ein Computerprogramm, mit dem man selbst Surroundeffekte machen kann, bzw, Effekte den jeweiligen Kanälen zuordnen kann. |
||
drubi
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Nov 2004, 19:25 | |
hi, für dich wäre Audacity http://audacity.sourceforge.net/ das was du suchst, ist freeware, also keine sorge, vollkommen legal ziehen und damit arbeiten |
||
|
||
Mr.Stereo
Inventar |
#3 erstellt: 17. Nov 2004, 23:35 | |
Hi drubi, habe mir das Programm mal angesehen, danke für den Tip. Bisher fand ich dabei aber keine Funktion um Surroundeffekte zu machen oder zu setzen. Gibt es noch Alternativen. Würde gerne bestimmte Effekte und Sounds in einen virtuellen Raum setzen. |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 18. Nov 2004, 07:54 | |
Hallo! Das, was du willst, ist nicht ganz trivial: Die mehrkanalige Soundbearbeitung ist -erstmal- nichts anderes als eine Bearbeitung jedes Kanals einzeln. Das kann jede Soundbearbeitungssoftware, die halt sechs oder acht Kanäle gleichzeitig unterstützt. Damit ist das Positionieren zB von Raumeffekten möglich, indem du zB Main rechts und Rear rechts temporär zu Stereo zusammenfasst, um den Raumeindruck festlegen zu können. Per Hardware geht das ebenfalls zB mit Subgruppen im Mischpult. Software, die wirklich gleichzeitig alle 6 bzw. 7 Kanäle lädt, und du zB ein Delay per Maus zwischen vorne rechts und hinten rechts positioniertst, ist meines Wissens -wenn es sie überhaupt schon gibt- höllenteuer. Das Thema Surround ist in der aktuellen Musikproduktion noch relativ frisch. Mit Wavelab 5 kannst du zB einzelne Spuren (=Kanäle) zu einem DVD-Audio-Projekt zusammenfassen. Die Spuren können natürlich beliebig mit sämtlichen Dynamikeffekten vorher bearbeitet werden (Vocoder, Distorsion, Tube, Echo, Delay, par. Equalizer usw., es gibt Hunderte!). Aber wie gesagt: von "Einfach" weit entfernt! Marko |
||
Mr.Stereo
Inventar |
#5 erstellt: 18. Nov 2004, 14:41 | |
Hi Apalone, habe mal einen Bericht über ein Filmvertonungsstudio gesehen. Da wurde mit einem Pogramm gearbeitet, in dem in einem virtuellen Raum mit der Maus, die Effekte positioniert wurden. Den Rest machte der Computer. Sowas in der Art suche ich. Bei der Einzelbelegung der Kanäle mit Effekten, läßt sich m.E. nicht so einfach Surround gestalten. Das das nicht gratis zu bekommen ist, war mir klar, aber muß sowas heute noch ein Vermögen kosten? |
||
Apalone
Inventar |
#6 erstellt: 18. Nov 2004, 16:16 | |
vierstellig auf jeden Fall! |
||
Mr.Stereo
Inventar |
#7 erstellt: 18. Nov 2004, 17:50 | |
Mist! Aber erstmal danke für die Desillusionierung |
||
Netox
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 20. Nov 2004, 02:18 | |
hab schon alles abgesucht nach progs. aber bei studiosachen gibt es KAUM Pc programme. das meiste ist hardwaregestüzt. von steinberg gibt es etwas, dass dd un dts können soll. so teuer nicht. 600€. sonst gibt es eben solche hardwarecodierer. scheint auch software zu geben. http://www.dtsonline.com/pro-audio/software.php musst du mal gucken da steht SEHR viel dadrüber. http://dolby.com/pro...roducts_digital.html |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#9 erstellt: 20. Nov 2004, 13:37 | |
Wieso ist diese Software so teuer, wenn sie in "billigen" Spielen mit EAX schon längst drin ist? Gibt es denn keine EAX Software oder so? Weil mit der könnte man beliebige Surroundeffekte "einfach" mit der Maus erzeugen, da EAX ja schon fast perfekt den Surroundeffekt beherrscht. Ich denke mal 99% der Kosten für die Programme sind sicherlich doch nur Lizenzkosten für DTS oder DD Encodierung. Ist euch vielleicht Software bekannt, mit der man zwar keine Encodierung hat, aber per analog Out wenigstens PCM EAX Effekte erzeuge kann? Müsste ja theoretisch sogar Freeware sein, da den Haupteil die Soundkarte "on the fly" macht. |
||
Chrony
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Nov 2004, 16:35 | |
Sicher geht das mit EAX, allerdings hat es wohl noch niemand für nötig erachtet sowas zu programmieren. Man muss nur jemanden finden, der sich mit Programmierung aufkennt und Erfahrung mit EAX hat. Eine Spieleengine EAX-tauglich zu machen ist wesentlich schwieriger als das war wir hier wollen. Ich denke die meisten sehen darin einfach keinen Sinn - bis auf ein paar abgefahrene Freaks - können sehr wenig Leute was damit anfangen. *g* Sowas könnte als Freeware oder günstige Shareware vertrieben werden, nur wer macht sowas für uns? Ich persönlich würde das auch gerne mal ausprobieren und Spaß damit haben, aber wirklich nur kurzzeitig zum Ausprobieren. |
||
rok
Neuling |
#11 erstellt: 20. Nov 2004, 17:41 | |
Ich habe mir Minnetonka Surcode CD-DTS Professional für 99€ gekauft. Damit kannst du aus 6 Spuren eine 5.1 DTS Spur bauen, die du auf CD brennen und auf deinem Player spielen kannst. Das Erstellen der 6 Spuren läuft bei mir mit Cubase SX3. SX3 kann surround abmischen. Mit Phantasie kannst du auch in Audacity die 6 oder weniger Spuren erzeugen. |
||
brauche_hilfe
Stammgast |
#12 erstellt: 20. Nov 2004, 19:25 | |
Hallo Ich habe mir mal Audacity auf den PC gezogen. Wie kann man damit eine 6-Kanal Tonspur erzeugen? |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#13 erstellt: 20. Nov 2004, 19:46 | |
könnte man denn die mit EAX erzeugten Mehrkanal Spuren nicht gleich als selbsttätige Spuren aufzeichen. Weil dann könnte man mit einem einfachen Programm z.B. Musik gleich nach den eigenen Wünschen auf Mehrkanalton aufmixen und als DTS File mit dem genannten Programm speichern. Achja, könnte man mit Cubase SX3 auch 7 oder 8 Kanal Ton erzeugen? |
||
rok
Neuling |
#14 erstellt: 20. Nov 2004, 21:52 | |
Der surround-panner von SX3 unterstützt bis 6 Kanäle. (5.1,6.0 Music). Die kann man dann exportieren und dem encoder füttern Was soll man mit mehr Kanälen? Ich kenne keinen 7.1 encoder @brauche_hilfe: Man kann mit audacity keine 6-Kanal-Tonspur erzeugen, aber 6 einzelne Spuren aufnehmen und exportieren für den 5.1-encoder. Audacity hat keinen surround-panner zur Positionierung im Surround-Feld. |
||
rok
Neuling |
#15 erstellt: 21. Nov 2004, 22:57 | |
Zur Zeit gibt es Tracktion (ein Audio und Midi sequenzer) hier umsonst: http://www.guitarplayer.com/freetracktion.htm Tracktion bietet weit mehr als Audacity. Sollte man sich auf alle Fälle holen. Hat gestern noch 100€ gekostet. |
||
Apalone
Inventar |
#16 erstellt: 22. Nov 2004, 08:11 | |
Hallo! EAX hat mit DD und DTS nicht zu tun. Surcode habe ich auch im Einsatz, für "echten" Mehrkanalsound stellt sich die Frage, wo die Kanäle herkommen. Natürlich kann ich relativ einfach mit Surcode, BeSweet und wie sie alle heißen sechs Kanäle erzeugen, aber woraus? Wenn ich einen AC3-File rippe, habe ich bereits 5.1, das ist nichts besonders kreatives. Wenn Surcode DTS aus einer Audio-CD macht, habe ich künstlich Mehrkanal erzeugt. Für echte Mehrkanalbearbeitung brauche ich auch eine Multikanalfähige Soundkarte, besser eine Audiokarte. Mit Cubase müsste das gehen. Aber ist Cubase nicht hauptsächlich ein MIDI-Sequencer? Zudem müssten "echte" 5.1 Spuren ja auch verarbeitet werden. Hat Cubase einen DVD-Authoring Part? Ich muss aus den Spuren doch abspielbare Songs generieren, damit ich damit was anfangen kann. Ich glaube, hier wird die Komplexität des Themas unterschätzt. Viele Grüße Marko |
||
hyrocoaster
Stammgast |
#17 erstellt: 12. Jun 2009, 15:36 | |
Eigentlich rollt man so alte Threads ja nicht nochmals auf, aber ich denke ich habe doch etwas interessantes gefunden: Cubase SX3. Es ist wirklich ein tolles Audiobearbeitungsprogramm, dass man nicht nur zur Bearbeitung verwenden kann, sondern gleichzeitig auch noch als Programm für externe Synthesyzer u.ä. Geräten. Darüber hinaus findet man hier genau DIE Surround-Modi, die in diesem Thread erfragt wurden. Wie Poison Nuke schon "vorschlug", besitzt das Programm ein Bedienfeld als Raum, in dem man mit Hilfe eines Punktes die Musik, den Surroundeffekt, oder eine Stimmenwiedergabe beliebig im Raum plazieren kann. Exportiert wird dann in .wav entweder als 5.1, 5.0, oder auch als 6.0. Prinzip wie bei AC3 und DTS halt auch. Kann ich nur empfehlen, ist allerdings gar nicht sooo leicht zu verstehen (zumindest für mich, der bisher nur mit Music Maker gearbeitet hat (ist nix dagegen ;)). Die BDA umfasst übrigens über 600 Seiten. Wünsche evtl. viel Spaß beim Kaufen und ausprobieren. Tip: Für den Preis und die Komplexibilität sollte man es sich auch wirklich nur dann kaufen, wenn man wirklich interessiert ist und Zeit investieren möchte! lg Patrick [Beitrag von hyrocoaster am 12. Jun 2009, 15:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrkanal WAV | Audioausgänge zuordnen Poppenspäler am 06.09.2019 – Letzte Antwort am 11.09.2019 – 6 Beiträge |
Effekt-DVD für Surround-Test? df7nw01 am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 11 Beiträge |
Digitale Sound Effekte lingling am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 3 Beiträge |
Software basierender Surround Decoder? trescher am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 4 Beiträge |
Software für hifi - verkabelung dan!el am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 2 Beiträge |
Wie kann man das machen? f.webber am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 24 Beiträge |
Abstimmung Stimmen/Effekte für Heimkino *pommes84* am 03.08.2018 – Letzte Antwort am 03.08.2018 – 5 Beiträge |
Echo-Effekte in den Surround-Boxen getmanx am 27.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 2 Beiträge |
Dolby Sounds (surround) selbst erstellen piiceman am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 4 Beiträge |
Software für Raumplanung Heimkino Tjaas am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.478