HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » infrarot-fernbedienungssystem | |
|
infrarot-fernbedienungssystem+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
blackydoc
Neuling |
16:15
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2005, |||||
liebe forumexperten, als neuling hier bin ich nicht sicher, ob ich bei diesem thema hier mit meiner frage richtig bin: habe in einem neugebauten wohnraum (80m2) eine, so empfinde ich zumindest, tolle surround-anlage platziert (DENON 3805, pioneer 505 XDE plasma-tv, teufel-boxen,..) . die ganzen einzelkomponenten habe ich in einem großen möbel im hinteren bereich eingebaut (vorne offen). ich möchte jetzt eigentlich nur eine ganz einfache möglichkeit wissen, wie man die fernbedienungssignale nach VORNE richtung tv schicken kann, und diese dann mittels eines (funk?)-transmitters in den hinteren teil des raumes gesandt werden um von dort (einem zweiten bauteil, der nicht nur funk(?)empfänger, sondern auch ir-sender ist), das signal an die a/v-komponenten weitergibt und sie dadurch steuert. es ist sonst einfach unangenehm und unpraktisch, die fernsteuerung immer nach hinten zu richten und vorne ändert sich was. ich hoffe es ist einigermaßen klar, was ich meine. beim conrad-electronic gibts so was (billig, 29 €) nur schauts auch genauso aus. wer kennt hier ein "designer"-bauteil? danke christian |
||||||
Master_J
Inventar |
12:31
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2005, |||||
Tjo, wenn's nicht billig sein darf, dann eben diese Lösung: Pronto (funkt): ![]() RF-Extender: ![]() Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
blackydoc
Neuling |
20:17
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2005, |||||
*schluck* jochen danke. kennst du vielleicht ein bauteil, das so im preis zwischen den beiden extremen liegt.....? ....nein: ich hab ein wenig nachgedacht und recherchiert. diese pronto-familie ist wirklich eine super sache. gibts da ein einschlägiges forum? eins hab ich gefunden, die meisten beiträge waren aber uralt - also wenig besucht. gibts hier in unserem forum eine ecke, wo man sich informieren kann? [Beitrag von blackydoc am 02. Jun 2005, 06:03 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
08:03
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2005, |||||
Leider nein. Zumindest nicht bei den einschlägigen Quellen.
Kein aktives deutsches. Aber bei ![]() ![]()
Wünsche ich mir schon lange, aber die Chefabteilung sieht (noch) keinen Bedarf. ![]() Gruss Jochen |
||||||
goldeneagle
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2005, |||||
Hallo Christian, ich selbst suche auch noch nach einer geeigneten / RF-fähigen Lösung für mich. - Auch im vertretbarem Preisrahmen. Komme immer wieder bei der Philips SBC RU885 raus. Als RF-IF-Umsetzter wird wohl SBC LI805 benötigt. WWW-Preise liegen bei EUR 60,00 (885) bzw. EUR 40,00 (805). Grüße Thomas |
||||||
blackydoc
Neuling |
20:23
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2005, |||||
hi goldeneagle, ich bin mir aber nicht sicher, dass der RU885 das IR-signal in ein RF signal wandelt. im datenblatt steht für mich jedenfalls nichts diesbezügliches. bist du sicher, dass das so wie gewünscht funktioniert? oder versteh ich was falsch? den rf/ir umsetzer braucht man dann 2 mal (das erste mal ir->rf, das zweite mal rf->ir) ----oder? |
||||||
Master_J
Inventar |
07:08
![]() |
#7
erstellt: 03. Jun 2005, |||||
Interessantes Gerät.
Ich funke übrigens so einen Conrad-Eierbecher an, der dann IR daraus macht (SBC RU 950). Geht einwandfrei. Gruss Jochen |
||||||
blackydoc
Neuling |
05:16
![]() |
#8
erstellt: 06. Jun 2005, |||||
so! jetzt hab ich intensiv nachgelesen und recherchiert. die prontos von philips scheinen wirklich optimal zu sein - wenn auch sauteuer. ich habe aber dazu eine frage: in .de gibt es einen händler: ![]() [Beitrag von blackydoc am 06. Jun 2005, 11:40 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
08:00
![]() |
#9
erstellt: 06. Jun 2005, |||||
Von ![]() Erstmal deutlich teurer als im Baumarkt und dann lagen die Pronto-Codes wider der Beschreibung im Shop nicht bei. Ansonsten aber ein guter Laden. ![]() Such' mal nach "Hagen Schütte" in den einschlägigen Foren. Der hat seine auch auf Deutsch-Funk umgebaut und kennt sich insgesamt sehr gut aus. Gruss Jochen |
||||||
goldeneagle
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#10
erstellt: 07. Jun 2005, |||||
Hi blackydoc, war am Wochenende leider arg beschäftigt. Master_J konnte aber deine Frage so weit schon beantworten - und wenn ich deine Antwort richtig deute, ist deine Entscheidung schon für die Pronto gefallen. Grüße Thomas |
||||||
blackydoc
Neuling |
11:42
![]() |
#11
erstellt: 07. Jun 2005, |||||
im prinzip hast du recht: pronto 980 ist scheinbar das optimum (mit einem RF-extender). der preis ist natürlich das gegenteil eines optimum. deswegen versuche ich mich gerade schlau zu machen, was der unterschied zur umgebauten T7000 ist, die man um vgl. "läppische" 699 € kriegt. der technische unterschied ist mir schon klar (frequenz 433 statt 418, durch einen anderen RF-chip), die praktische umsetzung jedoch nicht: welche probleme hab ich zu erwarten, etc. das remoten des AV-systems ist mir das wichtigste (großteils geräte der letzten generation), alles andere (licht, verdunkelung, leinwand) ist nicht von erster bedeutung. [Beitrag von blackydoc am 07. Jun 2005, 11:43 bearbeitet] |
||||||
H_Schütte
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#12
erstellt: 26. Jun 2005, |||||
Also, ich habe eine RU980 und eine umgebaute TSU7000. Beide sind mit der gleichen Programmierung absolut funktionsgleich! Mit beiden kann ich alle meine Geräte, Funksteckdosen und Unterputzlichtdimmer von REV bedienen. Ich benutze in 2 Zimmer jeweils ein Pronto Extender SBC-LI 900 und kann die Zimmer getrennt ansprechen (64 mögliche Codierungen) Früher benutzte ich normale Universalfernbedienungen 'Telegenius' die ich mit einen Funkmodul erweitert hatte, und einem normalen RF zu IR Wandler. Dumm nur wenn der Nachbar Geräte besitzt mit gleichen IR-Codes und auch eine funkende Fernbedienung benutzt. Da könnte es mal passieren das die Polizei die Bude aufbricht, um die Anlage abzuschalten. Diesbezüglich liege ich mit der Pronto auf der sicheren Seite! |
||||||
Master_J
Inventar |
09:27
![]() |
#13
erstellt: 26. Jun 2005, |||||
Hallo Hagen. ![]() Willkommen im Forum. Gruss Jochen |
||||||
webRacer
Stammgast |
20:48
![]() |
#14
erstellt: 26. Jun 2005, |||||
Hi Leute! Bei ![]() Gruß, webRacer |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-3805 + JBL Ti5000 + ? Squel am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 4 Beiträge |
TV Möbel "versteckte" Boxen TimTom13 am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 2 Beiträge |
Frage von Surround-Neuling Malik06 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 11 Beiträge |
Neuling in diesem Bereich. Fragen über Fragen dondegeilo am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 8 Beiträge |
Ganz blödes Problem mit meiner 2. Anlage (Pioneer TV + AVR) flash77 am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 3 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe bei Anlage:) Gr5 am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 38 Beiträge |
hifi surround 5.1 Anlage : wie richtig aufstellen ? Aritomo am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 33 Beiträge |
Ideen zu TV-Möbel als Raumteiler Zweitnick am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 4 Beiträge |
Surround/DolbyDigital/DTS - WISSEN EarlGreyxx am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 15 Beiträge |
einfache Fragen vom Anfänger slawek am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 19 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.302