HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Anlage geerbt | |
|
Anlage geerbt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Liko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Aug 2005, 12:54 | |||||
Hallo erstmal an alle hier im Hifi-Forum. Ich habe von meinem Opa seine alte Anlage geschenkt bekommen, die eigendlich gar nicht so alt ist Die besteht aus : Receiver: Yamaha RX-496RDSB CD-Player: Kenwood DPF-1030 2 Boxen : JM Lab Chorus 710 Calvados/Kirsche mein Opa meint, dass ich darauf aufpassen sollte, da das schon was qualitatives ist. JM Lab habe ich noch nie gehört, jedoch habe ich gesehen , das die Marke durchaus hier im Forum vertreten ist. Da ich nun erst ein Hifi-Neuling bin,habe ich gleich mal ne Frage Was haltet ihr von den Komponenten, fals ihr die überhaupt kennt ? Mein ungeschultes Gehör findet, dass sich die Anlage echt nicht schlecht anhört. Dennoch plane ich, vielleicht mal auf ein 5.1 System umzustellen. Da ich wie gesagt vorher noch nie was von JMLab gehört habe und auch noch keine wirkliche Ahnung von Hifi habe, stellt sich mir die Frage, ob ich die Boxen für ein 5.1 System weiter benutzen sollte/kann. Muss man zur erweiterung auf 5.1 dann bei den restlichen 3 Boxen auf etwas achten ausser auf die Impedanz ? Damit die auch zusammenpassen ? Nutzung dachte ich mir für PC-Game-Sound , Fernseher und Musik. das wars erst einmal, ich werde mich dann mal weiter in die Materie einlesen zum aufstellen der Boxen etc. gruss - euer neuer- |
||||||
ChiefThunder
Inventar |
#2 erstellt: 15. Aug 2005, 13:33 | |||||
Das ist doch mal ein cooler Opa. Meiner hatte gerade mal ein Mono-Radio aus den 30er. Deine Komponenten sind schon nicht schlecht. JM Lab ist ein sehr angesehener Hifihersteller. Zum Erweitern Deiner Anlage auf 5.1 kannst Du ja mal auf den Link klicken. Da steht so gut, wie alles drin, was man beachten muß. Sollten dennoch Fragen offen sein, melde Dich einfach!http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=66 |
||||||
|
||||||
taubeOhren
Inventar |
#3 erstellt: 15. Aug 2005, 13:42 | |||||
... Glückwunsch ... da es die Chorus auch heute noch gibt, wirst Du keine Probleme beim Erweitern auf 5.1 haben .... siehe ... http://www.jmlab.de/focal_jmlab/jmlab/02/default.asp taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 15. Aug 2005, 14:58 bearbeitet] |
||||||
digitalSound
Inventar |
#4 erstellt: 15. Aug 2005, 14:24 | |||||
Glückwunsch zu der Anlage! Mein Opa weiß nicht mal, was ein CD-Player ist...wobei er auch noch keinen LP-Player hat... aber den Volksempfänger dürfte er damals noch gehabt haben... meine Enkel werden sich irgendwann sicher auch mal sehr über ihren hifi-begeisterten Großvater freuen...jetzt muß ich erstmal nur noch kinder in die Welt setzen... |
||||||
Liko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 16. Aug 2005, 09:47 | |||||
Jo Meine Großeltern ziehen um und mein Opa meint in der neuen Wohnung gibt es dann nur noch streit mit OMA , wenn er die Anlage behält So, ich habe nun gesehen, dass ich die Anlage auch später auf 5.1 aufrüsten kann, wobei mir noch nicht wirklich klar ist, was es bringen soll, wenn man stereo und surround verstärker zusammenschaltet... egal Für mich kommt auch fürs erste finanziell nur ein Subwoofer in Frage. d.h. ab ins Geschäft : anhören gehn |
||||||
bothfelder
Inventar |
#6 erstellt: 16. Aug 2005, 10:15 | |||||
Hi! Einen SUB wirst DU aber als Letztes brauchen. Als erstes brauchst DU die Center und Rear-Box(en), zusammen mit nem AVR und einen DVD-P. In diesem Zusammenhang denke drüber nach ob DU SACD/DVD-A haben mußt, möchtest... Wichtig ist, nichts zu überstürzen. Andre |
||||||
taubeOhren
Inventar |
#7 erstellt: 16. Aug 2005, 10:24 | |||||
... ich denke auch Liko bringt bissel was durcheinander ... hast jetzt ne´vernünftige Stereo-Anlage ... die natürlich ein Stück von DD entfernt ist ... plichte bothfelder bei ... den Sub brauchst Du als letztes ... genieß das gute Erbstück erstmal ... und wenn Du es gar nicht mehr ohne DD/Film aushälst, kannste immer noch loslegen ... taubeOhren |
||||||
Liko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 16. Aug 2005, 10:55 | |||||
Ich werde jetzt auch nicht gleich ins DD starten. Warscheinlich hätte ich diesen ersten Artikel eher in die Stereo Abteilung setzen sollen. Langfristig ist zwar schon geplant, ein warscheinlich 5.1 System zu bauen, das hat aber erst mal noch Zeit. Zu dem Subwoofer... Den dachte ich als Ergänzung zu den beiden JMLab Boxen für kräftigere oder tiefere? Tiefen. Ich brauch jetzt kein Techno Kickbass und ich bin auch keiner von den "mehr Bass = mehr cool" Typen, jedoch habe ich das Gefühl, dass die ansonsten echt fein klingenden JMLab Boxen unten bei den Tiefen etwas mehr bräuchten. Also --> Mit dem Sub jetzt die Tiefen für die jetzige Stereo-Anlage bekommen und gleichzeitig damit schonmal was in Richtung 5.1 besorgt. |
||||||
taubeOhren
Inventar |
#9 erstellt: 16. Aug 2005, 11:01 | |||||
... yes ... so isses gut taubeOhren |
||||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
#10 erstellt: 16. Aug 2005, 11:55 | |||||
Moin! Auch wenns schon 100mal gesagt wurde Der Kickbass liegt nicht im Frequenzbereich des Subwoofers (bis 100Hz) sondern bei ca. 100-250Hz. Gruß, Hirsch |
||||||
Liko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 16. Aug 2005, 12:15 | |||||
Tach auch
Ok, danke. Das nehme ich gerne so mal als Information.
Da ich ja auch NICHT vor habe den Kickbass zu verstärken ,habe ich mich diesbezüglich auch nicht informiert. ebenfalls vielle grüße Liko |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlungen eines Av Receiver für mein Equipment woolfpack am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 5 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe mit Anlage Skrall999 am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 8 Beiträge |
Revox-Anlage geerbt Kalla0815 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 2 Beiträge |
Lohnt sich mein Surround System? Xandi123 am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 07.05.2020 – 9 Beiträge |
PS3 als CD-Player? rock1234 am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 4 Beiträge |
Präsenzlautsprecher sinnvoll? (YAMAHA RX 830) -haggi- am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 5 Beiträge |
WAS IST WAS ? StifflerStiffmaster am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 8 Beiträge |
Pioneer und Yamaha Anlage michi26 am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 7 Beiträge |
Bild verschwindet sporadisch bzw. kommt gar nicht an! Hilfe! capsob am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 6 Beiträge |
Alte Boxen an 5.1 Receiver verwenden Sunta am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.831