Umfrage
Obere Mittelklasse
1. Bose (8.3 %, 3 Stimmen)
2. Yamaha (19.4 %, 7 Stimmen)
3. Teufel (55.6 %, 20 Stimmen)
4. Sony (16.7 %, 6 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Obere Mittelklasse

+A -A
Autor
Beitrag
frestyle
Stammgast
#1 erstellt: 02. Sep 2005, 19:55
Hallo mich würde interrsieren was ihr als beseres System (oder Hersteller)empfielt in der oberen Mittalklasse bitte stimmt recht schön ab.
DZ_the_best
Inventar
#2 erstellt: 02. Sep 2005, 20:05
Das hängt von mehreren Faktoren ab.
- Wie definierst du "Obere Mittelklasse"?
- Willst du davon deine Kaufentscheidung abhängig machen?

Kein Hersteller ist grundsätzlich gut und in allen Preisklassen zu empfehlen.
Probehören schafft Abhilfe.
Außerdem gibt es noch viele, viele andere gute Hersteller.

MFG DZ
frestyle
Stammgast
#3 erstellt: 02. Sep 2005, 20:09
Ja da muss ich dir recht geben.Es ist nicht leicht in allen klassen zu bestehen. nein bei mir dreht es sich schon um die Kaufentscheidung ich denke so an die Anlagen um die 2.500€. wenn du noch mehr gute hersteller in der Preisklasse kennst nenn sie bitte dann können wir ja die umfrage erweitern.
und auserdem interrsiert es mioch auch welche Hersteller sich von anderen hervorheben.
DZ_the_best
Inventar
#4 erstellt: 02. Sep 2005, 20:21


wenn du noch mehr gute hersteller in der Preisklasse kennst...


Hier sind einige empfehlenswerte Hersteller:
- Canton
- Teufel
- Nubert
- Wharfedale
- Magnat



und auserdem interrsiert es mioch auch welche Hersteller sich von anderen hervorheben.


So pauschal kann man das nicht sagen.
Ich würde dir raten, alle in Frage kommenden Lautsprecher, Probe zu hören.
Nur so kannst du einem Fehlkauf vorbeugen.

MFG DZ
PowerPete
Stammgast
#5 erstellt: 02. Sep 2005, 20:31
Servus ich würde ELAC auch dazu zählen http://www.elac.com/de/index.html allerdings kosten die nicht schlecht, klingen aber unglaublich natürlich und sin extrem hochwertig verarbeitet, kommen aus Kiel und erfüllen sogar ISO14001 sind vor allem auch im Heimkino ein Traum.
Crazy-Horse
Inventar
#6 erstellt: 02. Sep 2005, 21:24
Für Elektronik:
Denon, Marantz, Rotel, Arcam, Onkyo, Pioneer, Kenwood, Anderson usw.
schnubbilein
Stammgast
#7 erstellt: 02. Sep 2005, 21:25
Also ich versteh nich so recht, nach welchen Kriterien du die obrige Auswahl zusammen gestellt hast!!??

Ich mein Bose...Bose baut Plastikbrüllwürfel Sets-kannst du vergessen die Marke!!!

Yamaha...vorallem im Bereich Verstärker(AV-Receiver) ne größe-günstig, mit innovativen Features

Teufel...baut vorallem sehr gute Heimkino Sets-Preismäßig unschlagbar,definiert jedoch nicht das Non-Plus-Ultra

Sony...vorallem im Bereich Medienabspielgeräte eine wahre größe-gut und günstig
Elric6666
Gesperrt
#8 erstellt: 02. Sep 2005, 21:37
Hallo frestyle

Wer gezielt und genau fragt – bekommt meist die Antwort die ihm
hilft:

worum geht es jetzt überhaupt ?

LS, Sub`s, DVD Player?
Budget (2500) für alles mit Plasma / Beamer?
Wie groß ist der Raum?
Für Film % / Musik %

Usw.

Gruss
Robert
schnubbilein
Stammgast
#9 erstellt: 02. Sep 2005, 21:42

Elric6666 schrieb:
Hallo frestyle

worum geht es jetzt überhaupt ?



Genau das hab ich mich auch gefragt als ich die 4 Firmen geshene habe-alle sind auf einem völlig anderen Bereich spezialist
drubi
Stammgast
#10 erstellt: 03. Sep 2005, 10:15

schnubbilein schrieb:

Elric6666 schrieb:
Hallo frestyle

worum geht es jetzt überhaupt ?



Genau das hab ich mich auch gefragt als ich die 4 Firmen geshene habe-alle sind auf einem völlig anderen Bereich spezialist


Moin,

ich denke mal, da Teufel dabei ist, sollte es hier wohl um LS gehen. Aber ihr habt natürlich recht, bis auf die erste Firma sind wohl alle HiFi-SPezialisten .

Gruß,

Tobias
frestyle
Stammgast
#11 erstellt: 04. Sep 2005, 11:09
Ja in ersterlinie um eine gute Sourround anlage ich will Musik (stilrichtung Black, Pop, Klassik) also eigentlich alles quer durch. und wenn ich mir einen Film anschaue soll ich mich auch wie im Kino fühlen rein vom sound her.
es gibt halt auch high-end hifi spezialisten die schöne sets anbieten aber wahrscheinlich nicht mit dem Budget das ich zur verfügung habe.

Um was es genau gehen soll ist einfach ein reciever plus ein sourroundsystem 5.1 lieber wäre mir 7.1 eben so ein komplettpaket bieten ja alle marken an und da is eben die frage in welcher hinsichtsich in dieser sparte die eine Marke von der anderen hervorhebt.

Aber wie ich aus euren antworten herauslesen kann, werde ich einfach mal in ned hifi-store gehen und mal probehören nur eins, teufel soviel ich weiß is ein direkt versand und diese anlagen werde ich dann wohl nicht probehören können.
Hat jemand schon erfahrung mit einem system von teufel ?
frestyle
Stammgast
#12 erstellt: 04. Sep 2005, 11:18
Ja genau wegen der Raumfrage es ist insgesamt ein raum von gerade mal 26qm also nicht das größte und der Teil was als wohnzimmer genutzt wird ist ca. 18-20 qm groß
schnubbilein
Stammgast
#13 erstellt: 04. Sep 2005, 11:49
Teufel ist zwar ein direkt vversänder, jedoch hast du 8 wochen probehör zeit-gefällt dir nicht was du hörst schick es wieder zurück!
Teufel baut vorallem im bereich Heimkino mit die besten und günstigsten Sets die du finden kannst!
Und ab den ertwas größeren Sets(Theater) ist sogar von richtig guter Stereoqualität die Rede!
Wo läge den deine Schmerzgrenze in Sachsen Bezahlung?
frestyle
Stammgast
#14 erstellt: 04. Sep 2005, 13:13
wie gesagt die obere ist bei 2.500€ . Aber eben für das geld müsste der reciever auch noch mit drin sein. und wenn ich mir so de systeme bei teufel anscheue kann ich den mir auch leisten, solange es nicht die neuesten systeme von teufel sind.

aber was ich hier so lese ist keiner von Bose begeistert?
ist das allgemein so oder eher von den neuen anlagen von bose ?
frestyle
Stammgast
#15 erstellt: 04. Sep 2005, 13:15
Das System Motiv 1 von Teufel schaut mich gut an nach der beschreibung. aber dann ist nicht mehr viel geld für an reciever da. gibt es von teufel auch einen reciever?
gehört habe ich bisher nichts davon
DZ_the_best
Inventar
#16 erstellt: 04. Sep 2005, 14:07


aber was ich hier so lese ist keiner von Bose begeistert?
ist das allgemein so oder eher von den neuen anlagen von bose ?


Du könntest hier mal ein paar Beiträge durchlsen.



gibt es von teufel auch einen reciever?
gehört habe ich bisher nichts davon


Nein, Teufel stellt keine Verstärker her.

MFG DZ
schnubbilein
Stammgast
#17 erstellt: 04. Sep 2005, 15:10

frestyle schrieb:
Das System Motiv 1 von Teufel schaut mich gut an nach der beschreibung. aber dann ist nicht mehr viel geld für an reciever da. gibt es von teufel auch einen reciever?
gehört habe ich bisher nichts davon


Hab selbst dieses System-schönes Teil sag ich da bloss!
Als Verstärker hab ich den Onkyo TX-SR603E...
Crazy-Horse
Inventar
#18 erstellt: 04. Sep 2005, 17:21
Nun aber Teufel und Stereo ist so einen Sache.
Da machen sich richtige HiFi-Standboxen schon besser als dieser THX Kram!
frestyle
Stammgast
#19 erstellt: 04. Sep 2005, 18:15
Also wenn ich das so lese, wird mir empfohlen ich soll mir zwei schöne Kraftvolle Klangstarke Boxen für einen wunderschönen Musikgenuss kaufen, und dazu noch ein Surround-boxen Set um ein erlebnis beim Fern schauen zu haben ?
Oder habe ich da was falsch verstanden ?

Aber das größte problem bei der zusammenstellung wäre wahrscheinlich ein reciever zu finden der mir das unterstützt oder ich muss immer boxen umklemmen/umschalten.

Oder eine andere möglichkeit ist das ich die nächsten zwei jahre rumexperimentiere und euch um euren rat frage
Bis ich endlich mal die passende kombie aus surround mit hifi frontspeaker gefunden habe
Crazy-Horse
Inventar
#20 erstellt: 04. Sep 2005, 20:05
Wer behauptete denn das HiFi-Boxen den Heimkinoeinsatz nicht sehr gut können? Nur umgekehrt ist es weit aus komplizierter, denn ein Sub/Sat System hat bei Stereo doch arge Probleme geht alles ab einer bestimmten Frequenz auf den Sub.

Aus diesem Grund betreiben die meisten hier im Forum, die auch wert auf Musik oder sogar Mehrkanalmusik legen eine Zusammenstellung aus HiFi-Boxen und sind damit äußerst zufrieden!
frestyle
Stammgast
#21 erstellt: 04. Sep 2005, 21:14

Crazy-Horse schrieb:
Aus diesem Grund betreiben die meisten hier im Forum, die auch wert auf Musik oder sogar Mehrkanalmusik legen eine Zusammenstellung aus HiFi-Boxen und sind damit äußerst zufrieden!


Ja aber ich habe auch schon Artikel von Herstellern gelesen die sagen bzw. " behaupten " man solle die Frontspeaker bei ihren systemen nicht gegen Hifi-Boxen auswechseln weil sonst der suroundklang verfälscht werde.

wie gesagt bis jetzt habe ich dies noch nicht probiert und kann leider nicht aus eigener erfahrung sprechen. Aber so wie es im mom ausschaut muss ich noch ein bisschen sparen und mir eine Anlage für´s Leben kaufen.
Crazy-Horse
Inventar
#22 erstellt: 04. Sep 2005, 21:21
Das ist klar, wenn du Hersteller x mit Hersteller y mischt hört es sich wie

Stellst du dir jedoch aus einer Reihe eines Herstellers deines Gefallens eine Anlage zusammen klingt es sowohl bei Musik als auch bei Film ausgesprochen homogen.
ikeaking
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 07. Sep 2005, 07:53
Hallo,

habe mir die Tage mal bei einem Kollegen seine neue Anlage bestaunt, der hatte auch nicht so ein großes Buget...

Er hatte sich bei Hirsch und Ille das Magnat THX select Boxenset, einen Denon 2900 DVD-Player und den Onkyo TX-SR 702 Receiver geholt.

Dazu noch Kabel usw. - das ganze für ca. 1950 €!

Der Heimkinoraum von ihm ca. 30 qm groß , dafür ist das Set schon echt Klasse, die Pegel, der Klang - egal ob 5.1 oder Stereo - konnte keinen großen Schwächen feststellen.

Gerade vom Stereo her war ich überrascht, weil man THX-Sets immer nachsagt sie klingen kühl, aber dem war nicht so - war genau die goldene Mitte.

Auch DVD Audio und Sacd war toll, denke das lag auch an dem guten 2900er.

Also für das Geld bekommt man sicher tolle Mittelklasse geboten, mehr braucht man fast nicht...

ciao

Hercku
ikeaking
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 07. Sep 2005, 08:03
Das möchte ich noch hinzufügen, hatte auch schon selber das Teufel System 5, dagegen finde ich ist das Magnat THX Set eine Ecke besser.

Nur kostet das Magnat Set nur noch 699 €...


[Beitrag von ikeaking am 07. Sep 2005, 08:05 bearbeitet]
Micha_321
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 07. Sep 2005, 14:14

Crazy-Horse schrieb:
Nun aber Teufel und Stereo ist so einen Sache.
Da machen sich richtige HiFi-Standboxen schon besser als dieser THX Kram!


hi!

nicht alle teufel-LS sind THX zertifiziert, sowas würde mir auch nicht ins haus kommen. bin mit meinen teufels mehr als zufrieden, auch im reinen stereo-klang (ohne subwoofer). haben ein ordentliches volumen für so kompakte regal-LS, echt überraschend. im heimkino-betrieb sitzt man endgültig total verblüfft auf dem sofa. wie ich finde sehr gut investierte 1.340 euro

Micha
Crazy-Horse
Inventar
#26 erstellt: 07. Sep 2005, 16:42
Nun das Theater 4 ist da auch eine kleine Ausnahme, denn die Frontboxen sind hier schon recht gut ausgerüstet was das Volumen angeht!
Das ist aber längst nicht bei allen Teufel Sets der Fall, aber für 1340€ bekommt man schon eine Kombination von Standboxen, Center, Rears und einem gescheiten Sub ins Zimmer gestellt und da wird es für das Theater 4 auch schon wieder eng.
Micha_321
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 08. Sep 2005, 06:44
hatte damals das teufel-set gegen nubert nubox-set, canton LE (mit regal-LS) probegehört, also in etwa gleiche preisklasse, und mich hat das teufel-set einfach überzeugt. aus platztechnischen gründen konnte ich mir allerdings keine stand-LS anschaffen. ziehe jetzt jedoch um und die aufstellung wäre möglich, werde aber das theater 4 trotzdem behalten da ich sehr, sehr zufrieden mit ihm bin.
und ganz unter uns: ich denke nicht, dass meine freundin stand-LS in der wohnung akzeptieren würde

welche kombis mit stand-LS würdest du in der preisklasse vorschlagen?

Micha
Crazy-Horse
Inventar
#28 erstellt: 08. Sep 2005, 07:21
Wharfedale Diamond 9, Monitor Audio Bronze, Mordaunt Short 900er Reihe, sowie die Subs Heco Concerto und Phalanx.
Micha_321
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 08. Sep 2005, 08:05
habe mir grade mal die diamond 9 serie von wharfedale angesehen. optisch sehr ansprechend, da eine kirsch-farbene variante angeboten wird. die würde recht gut mit meinen erle-möbeln harmonieren.
ausserdem werden auch dipol-LS angeboten (die ich nicht mehr missen möchte).
die von mir präferierte kombination würde folgendermaßen aussehen:
front: 9.6
center: 9.CM
rear: 9.DFS
sub: ??? einen frontfire sub mit mind. 30er chassis haben die leider nicht im programm.

hatte mal bei SVS reingeschaut, aber der günstigste in diesemdesign würde schon 1.200$ + versand + zoll kosten. ist mir ein wenig viel

Micha
Micha_321
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 08. Sep 2005, 09:16
bin mal auf JMlab subwoofer gestossen, die haben auch erle und kirsche design.
von denen habe ich aber noch keinen gehört, sind die empfehlenswert?

Micha
*chris*
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 08. Sep 2005, 13:03
Du solltest dir mal den Heco Phalanx 12 anhören .
Der hat ein 30cm Chassis und dazu eine 30cm Passivmembran.

http://www.areadvd.de/hardware/heco_phalanx_12.shtml

PS
Den gibt es für 699,80€ bei Hifi-Regler

http://www.hifi-regler.de/shop/heco/heco_phalanx_12_a_buche.php

gruss *chris*


[Beitrag von *chris* am 08. Sep 2005, 13:06 bearbeitet]
ikeaking
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 08. Sep 2005, 13:34

*chris* schrieb:
Du solltest dir mal den Heco Phalanx 12 anhören .
Der hat ein 30cm Chassis und dazu eine 30cm Passivmembran.

http://www.areadvd.de/hardware/heco_phalanx_12.shtml

PS
Den gibt es für 699,80€ bei Hifi-Regler

http://www.hifi-regler.de/shop/heco/heco_phalanx_12_a_buche.php

gruss *chris*


bei lostinhifi...de gibt es den tollen phalanx 12 für 355 € - die haben auch noch andere super angebote - hatte mir damals dort meine ar sachen alle gekauft.

alles top-ware.


[Beitrag von ikeaking am 08. Sep 2005, 13:35 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#33 erstellt: 08. Sep 2005, 13:36
Ist die Frage was man als Obere Mittelklasse sieht ;-)
Sind es 1000 Euro oder 10 000 Euro...auf jedenfall kommt man mit den oben genannten herstellern nicht weit *duck*
Micha_321
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 08. Sep 2005, 13:43
hallo!

so schnell werde ich bestimmt nicht umsteigen. bin wie bereits gesagt sehr zufieden mit dem theater 4, aber umhören bzw. umsehen kann man sich doch mal. immer nach möglichen alternativen informieren.

Micha
TheSoundAuthority
Inventar
#35 erstellt: 08. Sep 2005, 13:47
Ah du hast bereits Teufel...dannn hab ich das falsch verstanden SORRY! Solltest aber auf jedenfall andere Hersteller wie Wharfedale, Monitor oder auch teils B&W mit in die obere Mittelklasse mit einbeziehen!
ikeaking
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 08. Sep 2005, 13:54
asw hat auch immer tolle boxen zu super preisen oder auch mission...

natürlich darf man auch nicht die canton ergo serie vergessen...
Micha_321
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 08. Sep 2005, 13:56

Yamaha RX-V640RDS
Pioneer DV-350
Teufel Theater 4


da stehts doch schwarz auf weiss was gibts da falsch zu verstehen?
sicherlich hört die welt nicht hinter den paar genannten herstellern auf, soviel ist mir auch klar. die wharfedales bieten aber vor allem preis/leistungs-mäßig sehr sehr viel. da kommt so schnell kein anderer mit. und wer möchte nicht sparen???

Micha
ikeaking
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 08. Sep 2005, 13:58
jetzt habe ich meine brille auf...


[Beitrag von ikeaking am 08. Sep 2005, 13:58 bearbeitet]
Micha_321
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 08. Sep 2005, 14:16
YEAH
DZ_the_best
Inventar
#40 erstellt: 08. Sep 2005, 19:07
Hier sind auch noch ein paar:
- Canton
- Nubert
- Wharfedale
- Magnat (wobei man hier zu einer der Quantum Serien greifen sollte)

Das kann zwar teuer werden, aber die "step by step" Methode schafft hier Abhilfe.

MFG DZ


[Beitrag von DZ_the_best am 08. Sep 2005, 19:08 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Surround in der oberen Mittelklasse
EmCee am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 14.07.2009  –  5 Beiträge
Hersteller Links?
digitalSound am 29.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.10.2004  –  5 Beiträge
Surroundsound, da stimmt was nicht
Roehre am 27.07.2003  –  Letzte Antwort am 30.07.2003  –  4 Beiträge
EINSTEIGER - MITTELKLASSE AVR GETESTET
Cim1Bom am 22.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.06.2017  –  8 Beiträge
wie bewertetet ihr anlage? (eure aber auch von anderen bordteilnehmern)
jackthebeast* am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.11.2011  –  29 Beiträge
Stimmt ihr diesem Artikel von Teufel zu?
laruss0 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  22 Beiträge
High End Stereo Receiver oder Mittelklasse Heimkino Receiver verwenden?
Koogel am 22.12.2017  –  Letzte Antwort am 25.12.2017  –  10 Beiträge
9.1? Zwingend der selbe Hersteller?
Dean am 09.09.2015  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  14 Beiträge
Stimmt es das ?BT Volumenänderung = Bitratenänderung?
real_Lucky am 27.11.2014  –  Letzte Antwort am 27.11.2014  –  6 Beiträge
Frontspeaker als 7.1 System
helge12 am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 05.10.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitglieduouououo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.469
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.077

Hersteller in diesem Thread Widget schließen