HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Thema Raumakustik: Echo | |
|
Thema Raumakustik: Echo+A -A |
||
Autor |
| |
rv112
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Nov 2003, 14:03 | |
Tach Raumakustik ist unbestritten einer deer wichtigsten Faktoren zum guten Hifigenuss. Bin vor par Monaten umgezogen. Mein jetztiges Heimkinozimmer ist noch recht "leer". Also 2 Tische, ne Couch 2 Labelbilder an deer Wand und das wars schon. Demnächst kommt noch ein Forhang. Jetzt meine Frage: Kann mir jemand etwas nennen was wirklich gut gegen einen Echoeffekt ist? Was passiert genau, welche klanglichen Unterschiede hat es, bei einem Echo? Wenn ich in die Hände klatsche hört man z.Z. noch ein kleines Echo deutlich hinterher. Danke Gruß rv112 |
||
Peter_H
Inventar |
#2 erstellt: 22. Nov 2003, 12:53 | |
Hi, das Beste um den Echo-Effekt zu vermindern sind Einrichtungsgegenstände. Um so mehr Du in dem Zimmer stehen hast, um so weniger Schallreflektionen hast Du von den Wänden, da den Schallwellen ein Hindernis in den Weg gestellt wurde, das diese Schallwellen umlenkt/verändert. Teppichboden, Vorhänge und größere Pflanzen sind auch gute "Schall-Schlucker"... 0 Schall-Reflektionen erreichst Du, indem Du das Zimmer vollständig mit Beton befüllst ;-) [Beitrag von Peter_H am 22. Nov 2003, 12:56 bearbeitet] |
||
rv112
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Nov 2003, 15:48 | |
Danke. Werds jetzt wies schon gesagt mit dem großen Forhang probieren. Aber die Idee mit dem Beton is nicht schlecht, werd ich dann auch mal probieren ;-) Gruß rv112 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumakustik Redline2 am 24.03.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 8 Beiträge |
Raumakustik verbessern, Nachhallzeit minimieren Meischder04 am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 2 Beiträge |
Philips HTS3367/12 Echo Micheleinchen am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 5 Beiträge |
Raumakustik und Entscheidungsschwäche bei Lautsprechern webster7567 am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 79 Beiträge |
Kleines Heimkino mit Echo M4RV am 09.07.2022 – Letzte Antwort am 01.08.2022 – 9 Beiträge |
Subwoofer dröhnt! Raumakustik schlecht? appleuser135 am 21.03.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 103 Beiträge |
Raumakustik / Aufstellung - Hilfe vel am 22.05.2020 – Letzte Antwort am 23.05.2020 – 5 Beiträge |
Heimkinozimmer einrichten machine007 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 16 Beiträge |
Einsteigerliteratur Surroundsysteme, Raumakustik etc. hddh01 am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 2 Beiträge |
Idee? Aktiv Sub an Echo Gerätegruppe springginckerl1 am 09.07.2023 – Letzte Antwort am 11.07.2023 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.576