was braucht man um true hd,dts hd,dolby digital plus zu genießen?

+A -A
Autor
Beitrag
Christian_1982
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Okt 2006, 21:11
was braucht man um true hd,dts hd,dolby digital plus zu genießen?

ich habe bereits eine heimkino anlage.sie kann dts,dolby digital.habe keinen av receiver.was brauche ich um diese neue formate genießen zu können.wollte mich mal informieren.brauche ich ne neue anlage wenn sie auf dem markt kommt, oder wie ist es?

gruß chris
Passat
Inventar
#2 erstellt: 29. Okt 2006, 21:48
Deine vorhandene Anlage braucht nur eins: Einen analogen 7.1-Eingang.
Die entsprechenden Decoder der neuen Tonformate werden nämlich in den Playern eingebaut sein.

Grüsse
Roman
Christian_1982
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Okt 2006, 18:45
aber dann sind doch die neuen tonformate nur im gleichen datenbereich wie jetzt auch und nicht verlustfrei wie sie auf blue ray,hd dvd sind? wie erkennt man ob man nen analogen 7.1 eingang hat? ist bisher schon was bekannt wann ne anlage kommt, die diese tonformate verlustfrei wiedergibt?
gruß chris


[Beitrag von Christian_1982 am 30. Okt 2006, 18:46 bearbeitet]
Passat
Inventar
#4 erstellt: 30. Okt 2006, 19:12
Analoge 5.1-Eingänge haben fast alle Surroundreceiver, und immer mehr auch analoge 7.1-Eingänge.

Bei Komplettanlagen dagegen findet man analoge 5.1 oder gar 7.1-Eingänge nur sehr selten.

Und mit einem 7.1-Eingang kommen die neuen Tonformate völlig verlustfrei, da ja, wie schon geschrieben, der Decoder im Player sitzt.

Bei entsprechend ausgerüsteten Surroundreceivern sitzt der Decoder dann im Receiver. Beide male gibts aber verlustfrei die neuen Tonformate. Der einzige Unterschied ist der Einbauort des Decoders: Player oder Receiver.

Grüsse
Roman
zittrig
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Okt 2007, 15:45
Gibt es mittlerweile Soundkarten für den Homeuser für die neuen Formate?
PussyWagon_
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 11. Okt 2007, 09:34
Mal ne Frage. Auf der Spider Man Trilogie (Blu-Ray) sind die Tonspuren als Dolby True HD drauf. Wenn man jetzt z.b einen Onkyo 875 oder so hat der diese Tonformate ausgeben kann und der zuspieler eine PS3 ist, kann man diese Tonformate dann auch genießen? Oder scheitert es an der PS3? Habe mal mitbekommen, das sie diese Formate nicht von der Konsole ausgegeben werden können!? Stimmt das?

Danke leute.
Passat
Inventar
#7 erstellt: 11. Okt 2007, 20:22
Es scheitert an der PS3, denn die gibt mit der aktuellen Firmware den HD-Ton noch nicht über HDMI raus.
Abhilfe schafft erst ein zukünftiges Firmwareupdate.

Grüsse
Roman
R1_2001
Stammgast
#8 erstellt: 14. Okt 2007, 10:03
Habe ich das richtig verstanden, dass ich zum Wiedergeben der neuen Formate nur einen Receiver mit HDMI 1.3 und einen entsprechenden BR-Player mit HDMI 1.3 brauche? D. h. der TV spielt dann keine Rolle? Was bringt es für einen Vorteil, wenn der TV HDMI 1.3 hat? Da reicht ja dann auch 1.1., oder?
Fir3storm
Inventar
#9 erstellt: 14. Okt 2007, 10:15

R1_2001 schrieb:
D. h. der TV spielt dann keine Rolle?
Da reicht ja dann auch 1.1., oder?

Richtig.

Habe ich das richtig verstanden, dass ich zum Wiedergeben der neuen Formate nur einen Receiver mit HDMI 1.3 und einen entsprechenden BR-Player mit HDMI 1.3 brauche?

Nein, 7.1 PCM kann schon ab 1.2 (oder sogar 1.1? korrigiert micht bitte) übertragen werden, mehr brauchst du für die neuen Formate nicht.
Ebensowenig ein 1.3 Kabel, das ist alles nur ein Marketinggag.
Passat
Inventar
#10 erstellt: 14. Okt 2007, 11:06

R1_2001 schrieb:
Was bringt es für einen Vorteil, wenn der TV HDMI 1.3 hat? Da reicht ja dann auch 1.1., oder?


Für den Ton ja, für das Bild nein.
HDMI 1.3 bringt ja nicht nur die neuen HD-Tonformate, sondern auch ein besseres Bild. Die Bandbreite wurde erhöht, der darstellbare Farbraum ist deutlich größer etc.

Natürlich muß das TV-Gerät diese Vorteile auch optisch umsetzen können.

Grüsse
Roman
Fir3storm
Inventar
#11 erstellt: 14. Okt 2007, 11:39

Passat schrieb:
Natürlich muß das TV-Gerät diese Vorteile auch optisch umsetzen können.

Ebenso, wie das (noch) nicht vorhandene Quellmaterial.
R1_2001
Stammgast
#12 erstellt: 14. Okt 2007, 12:11
Ok, verstehe... heisst dass dann im Umkehrschluss, dass ein aktueller TV, der HDMI 1.3 Anschlüsse hat, diesen erweiterten Farbraum auch von Hause aus darstellen kann?
Passat
Inventar
#13 erstellt: 14. Okt 2007, 13:00
Nein, heißt es leider nicht.
Es ist sogar so, das fast alle aktuellen TVs nicht einmal den alten RGB-Farbraum vollständig darstellen können.

Da ist die Schnittstellentechnik der Displaytechnik ein paar Jahre voraus.
HDMI 1.3a bei Bildschirmen ist z.Zt. nur werbetechnisch relevant. In der Praxis reicht auch HDMI 1.1

Grüsse
Roman
Puredirect
Inventar
#14 erstellt: 21. Okt 2007, 19:33
kann eigentlich Dolby True HD als PCM (das können ja die meisten BR/HD Player inzwischen) auch über ein Coax Kabel oder Toslink an den AVR ausgegeben werden, oder wäre es besser über 5.1/7.1 analog Mehrkanal zu gehen.

HDMI 1.2 wäre ja auch noch eine Alternative, da die meisten wohl noch kein HDMI 1.3. AVR in ihrem Besitz haben.

Gruß
Fir3storm
Inventar
#15 erstellt: 21. Okt 2007, 20:13

Puredirect schrieb:
kann eigentlich Dolby True HD als PCM (das können ja die meisten BR/HD Player inzwischen) auch über ein Coax Kabel oder Toslink an den AVR ausgegeben werden

Das wird niemals möglich sein, da die Bandbreite zu begrenzt ist für die neuen Formate.
Um HDMI oder 7.1 Analog führt kein Weg drumherum.
Puredirect
Inventar
#16 erstellt: 21. Okt 2007, 20:41

Fir3storm schrieb:

Puredirect schrieb:
kann eigentlich Dolby True HD als PCM (das können ja die meisten BR/HD Player inzwischen) auch über ein Coax Kabel oder Toslink an den AVR ausgegeben werden

Das wird niemals möglich sein, da die Bandbreite zu begrenzt ist für die neuen Formate.
Um HDMI oder 7.1 Analog führt kein Weg drumherum.


Ich habs schon befürchtet. Ich hab halt noch kein HDMI 1.3 am AVR, sondern noch 1.2a. Ob ich HDMI 1.2 verwenden kann, weiss ich noch nicht, da mir nicht bekannt ist, ob HDMI 1.3. vom Player als Video-Format über den AVR zum TV (1.3) durchgeschleift wird. Das hätte dann den Vorteil der 1.3 Darstellung am TV (erweiterte Farbräume).

Ansonsten werde ich dann HDMI 1.3 direkt mit dem TV verbinden und dann 5.1 analog zum AVR über Chinch.


Gruß
Fir3storm
Inventar
#17 erstellt: 21. Okt 2007, 20:50
HDMI 1.2 reicht aus, es wird sicherlich bald genug Player mit Decoder an Bord geben, die die neuen Formate als 7.1 PCM ausgeben können.
Puredirect
Inventar
#18 erstellt: 21. Okt 2007, 21:06

Fir3storm schrieb:
HDMI 1.2 reicht aus, es wird sicherlich bald genug Player mit Decoder an Bord geben, die die neuen Formate als 7.1 PCM ausgeben können.


jetzt werden aber Einige sagen, eine Bitstream-Ausgabe der neuen HD Formate über HDMI 1.3. klingt besser, als eine PCM Ausgabe.

Ich kann´s leider nicht beurteilen...

Gruß
Fir3storm
Inventar
#19 erstellt: 21. Okt 2007, 21:49
Ob die Dekodierung nun im Player oder AVR passiert, ist egal.
Das läuft alles(inkl. Übertragung) verlustfrei ab, da digital.
Der einzige "Vorteil" ist, dass bei der Dekodierung im AVR das Format am AVR im Display angezeigt wird.
Darauf kann man m.M. aber verzichten.
celle
Inventar
#20 erstellt: 27. Okt 2007, 20:24

Es scheitert an der PS3, denn die gibt mit der aktuellen Firmware den HD-Ton noch nicht über HDMI raus.
Abhilfe schafft erst ein zukünftiges Firmwareupdate.


Es scheitert nicht an der PS3. Die PS3 hat einen eingebauten 7.1 TrueHD-Decoder! Einfach auf PCM stellen (funktioniert auch mit alten HDMI-Versionen) und Spiderman 3 läuft in astreinen HD-Audio ab.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DTS-HD,Dolby Digital Plus,Dolby True HD -> wirr warr
senne_henne am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  4 Beiträge
? DTS HD ? Dolby TRUE HD?
Vegeta_jr. am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 15.11.2007  –  14 Beiträge
Hype um Dolby True HD & DTS HD
DJatTime am 16.03.2011  –  Letzte Antwort am 19.04.2011  –  34 Beiträge
DTS HD & Dolby True HD Sounddemo?
Sequoia am 15.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  8 Beiträge
Unterschied Dolby/DTS zu Dolby/DTS HD
sunshine-a3 am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2009  –  2 Beiträge
System für Dolby True HD
Kyle_Sbg am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2008  –  9 Beiträge
Dolby Digital Plus und DTS-HD
Leon-x am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 14.04.2005  –  20 Beiträge
mal ne frage zu denn neuen tonformaten dolby digital plus,dts hd,dolby true hd?
Christian_1982 am 04.11.2006  –  Letzte Antwort am 04.11.2006  –  3 Beiträge
Lohnt sicht DTS HD Master und Dolby True HD ?
PhilKS am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 24.07.2009  –  19 Beiträge
DTS-HD und Dolby True HD nur in 5.1?
Hardrocker am 13.09.2010  –  Letzte Antwort am 14.09.2010  –  20 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
  • Gesamtzahl an Themen1.558.528
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.470

Hersteller in diesem Thread Widget schließen