HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Endlich geheilt von Brüllwürfeln! | |
|
Endlich geheilt von Brüllwürfeln!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
babelizer
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Apr 2007, 14:18 | ||||
Hallo liebe Fangemeinde, bin ja nun auch schon einige Zeit in diesem Forum unterwegs und wollte euch nun meine neueste Erungenschaften zeigen. Hatte seit nunmehr einem Jahr eine Brüllwürfel-Kombo von Harman Kardon ... mit zwei aktiven Subs. So richtig glücklich wurde ich damit nie! Für den Filmbetrieb war es noch ganz OK, aber Musik, besonders in Stereo hören, ging eigentlich nur über den Kopfhörer. Nachdem ich viel im HIFI-FORUM gelesen habe, stand auch für mich der Entschluss fest: Zwei ordentliche Standboxen und ein potenter Center müssen her! Na ja, aber ihr kennt das ja ... Hausrenovierung, dann Solar auf`m Dach .... das Auto braucht den neuen Steuerriemen! Hatte viele Boxen in der Auswahl .... letztendlich habe ich es so gemacht: Meine Fronts und den Center (alles Tischhupen von HK) super gut über die Bucht verkauft! Dann etwas draufgelegt und mir für die Fronts 2 x JBL Northridge E 60 und als Center 1 x JBL Northridge EC 35 geholt. Für alle, die es besser wissen .... bei mir gibt es nicht so viele HIFI Läden in der Umgebung ... daher echt der Blindflug über das Internet. Diesen Montag dann die Lieferung per Spedition ... zum Glück war meine Verlobte daheim! Die E 60 bald 130cm hoch verpackt ... der EC 35 nicht weniger spektukulär ...... Ich war echt echt baff, als ich die drei riesigen Kartons sah! Obwohl 11 Stunden Arbeitstag hinter mir, ging es dann gleich ans Auspacken und Anschliessen. Nach 90 Minuten, einer Dusche und zwei kalten Rothaus Hefeweizen kann ich nur sagen: Ihr seid die Besten! Gott was für ein Unterschied! Habe meinen Harman AVR 330 erst mals selbst die Einpegelung vornehmen lassen, dann das dritte Rothaus Weizen und Tina Arena in den CD Player. Ich weiss nicht, wie ich es beschreiben soll. Endlich und zum ersten mal in meinem Leben habe ich Musik gehört, wie ich es immer nur bei euch im Forum gelesen habe! Im reinen Stereobetrieb: Da war Bühne, Lebendigkeit ... ich dachte, sie singt nur für mich! Meine üblen Subwoofer brauche ich nicht mehr ... habe sie mal dazugeschaltet .... nein Danke! Die E 60 geht so schön tief runter, ich weiss, daß sie nicht in der Oberliga spielt, aber es reicht dicke! Habe danach den AVR 330 mittels Mikrofon nochmal neu abgestimmt .... die Tischhupen im 5 und 7 Kanal Betrieb echt gediegen. Zum Schluss noch ein paar Photos von der neuen Anlage .... Viele liebe Grüße aus Kehl bei Straßburg Torsten |
|||||
sos14
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Apr 2007, 14:44 | ||||
Glückwunsch Wieder ein bekehrter zu Standboxen. Kann ich dir die email adresse meiner freundin geben? :-) die will nämlich meine Quantums aus Zimmer verbannen. Meine Reaktion ist dann immer: Kühlschrank auf Weizen raus Kühlschrank zu. Und DVD-Audio von Sting dann hör ich sie nicht mehr |
|||||
|
|||||
babelizer
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Apr 2007, 14:52 | ||||
@sos14: Kann ich gut verstehen Was meinst du, wie meine erst geguckt hat, als sie die riesen Teile gesehen hat Aber weist du, da hilf dann die Rotwein Theraphie bei ihr ... mit viel Robbie Williams ... dann hat sie es endlich auch begriffen Grüssle Torsten |
|||||
JULOR
Inventar |
#4 erstellt: 18. Apr 2007, 15:20 | ||||
Ebenfalls Glückwunsch! Da merkt man gleich, dass die sehr guten HK-Komponenten mehr können als nur kleine Plastikwürfel anzusteuern. Das ist wie Perlen vor die Säue zu werfen. Habe mich schon immer gefragt, warum solche DVD-Player/AVRs im Set mit Brüllwürfeln verkauft werden. Und mit Wohlklang lassen sich auch die Partnerinnen überzeugen - meine zumindest (mit technischen Details jedoch eher nicht). |
|||||
Toni78
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 18. Apr 2007, 15:59 | ||||
Glückwunsch! Immerwieder schön, Berichte so voller Begeisterung zu lesen! Hoffe nur, das nicht das Bier für den plötzlichen Wohlklang verantwortlich war Spass! Viel Freude noch! Hast übrigens ne hübsche Wohnung! [Beitrag von Toni78 am 18. Apr 2007, 15:59 bearbeitet] |
|||||
babelizer
Stammgast |
#6 erstellt: 18. Apr 2007, 16:32 | ||||
Danke Ronald! Euch allen echt vielen Dank!!!! Habe letztes Jahr drei Monate renoviert ... Wände abgeklopft und alle neu verputzt ... dann gestrichen ... Estrich plan gemacht, dann Olivenholzparkett drauf Bin auch etwas stolz auf mich Vielen Dank für eure ganz lieben Kommentare .... damit klingt es nochmal so gut. Apropos Klingen: Habe seit dem ersten mal Einbschalten und dem jetzigem Sound (beides mal M.Argerich - Klavierkonzert Nr.2 Rachmaninoff) nach ca. 20h Spielzeit schon einen, latenten Klangunterschied vernommen. Beides mal auf selber Lautstärke, klingt es irgendwie runder ... wirklich, wie wenn die Maschine sich einlaufen würde. War früher echt ein Gegner von Voodoo und so .... aber anyway, ich glaube echt, daß ich da eine Verbesserung gehört habe. Klingt alles noch viel runder, viel feiner Ausnahme natürlich: Weiss nicht, ob der Hefeweizen Faktor da mit spielt Auf jeden Fall, ganz liebe Grüße an euch!! Torsten |
|||||
Orgblut
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Apr 2007, 10:25 | ||||
Was für ein LCD ist das? |
|||||
babelizer
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Apr 2007, 15:17 | ||||
@orgblut: Philips 32PF5321 Grüssle & Torsten |
|||||
Berman
Inventar |
#9 erstellt: 19. Apr 2007, 15:44 | ||||
Das ist doch mal ein durchweg positiver Bericht! Man kann deine Begeisterung förmlich bis hierher riechen *G*. Ich wünsch dir noch viel Spaß mit der neuen Anlage! Das "Aha"-Erlebnis beim Umstieg von Brüllwürfeln (oder Brühwürfeln wie ich sie nenne) auf "richtige" Lautsprecher lässt vielen Leuten beim ersten Hören die Kinnlade runterklappen.
Das hat nichts mit Voodoo zu tun! Jede Hifi Komponente muss ersteinmal auf eine gewisse Betriebstemperatur gebracht werden. Hast du mal einen Amp gehört der im Winter kurz draussen im freien stand? . Gruß, Berman [Beitrag von Berman am 19. Apr 2007, 15:47 bearbeitet] |
|||||
Orgblut
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Apr 2007, 16:16 | ||||
@babelizer Thanx |
|||||
babelizer
Stammgast |
#11 erstellt: 19. Apr 2007, 16:34 | ||||
Da hast du wirklich Recht! Macht wirklich einen gewaltigen Unterschied! Als nächstes kommt jetzt, am besten noch vor dem Sommer die Klimaanlage drann. Das Wohnzimmer ist nämlich im 2. Geschoss des Hauses, direkt unnter dem Dach. Im August Abends meist Temperaturen um die 30° C. Das machen wir jetzt seit 20 Jahren mit. Da macht das Musikhören dann keinen Spaß mehr. Rohre und Schläuche sowie Abgänge habe ich bei der Renovierung schon legen lassen .... dann ist nur noch die Mitsubishi fällig und die Installation entlang der Hauswand Agregat wird dann auf der Terasse installiert und versorgt das komplette obere Geschoss. Viele Grüße Torsten |
|||||
schuscha
Stammgast |
#12 erstellt: 19. Apr 2007, 17:44 | ||||
Glückwunsch !! Ging mir genau so , war Mitte der 90ziger auch dem Surrount Wahn verfallen und hab meine gute RFT Stereo Anlage verschenkt und mir ne teure Panasonic Surrount Anlage gekauft.Die hatte ich dann 5 oder 6 Jahre und hab mir dann nen Harrman 435 mit HKTS 11 gekauft.Ab 2005 hab ich mich dann wieder mehr mit Musik beschäftigt und von da an war ich mit dem Brüll/Soundsystem für Musik nicht mehr zu frieden.Habe noch ein bisschen Umherexperimentiert und bin schliesslich bei meiner jetzigen Kombi gelandet mit der ich mehr als zu frieden bin. Letztens haben wir die Panasonic Anlage,die jetzt meine Tochter hat , mal wieder kurz bei mir Aufgebaut....mein Gott war das ein Brei...als ich meine jetzige Anlage dagegen gehört habe kamen mir fast die Tränen vor Freude. mfg schuscha |
|||||
Tilo_2nd
Stammgast |
#13 erstellt: 19. Apr 2007, 23:02 | ||||
Ich als Mehrkanalfan war hatte schon immer eine Abneigung gegen sogenannte Surround Set,s hatte d.h nie eines und diesen für teuer Geld THX Blödsinn. Eine Standbox hat noch den besten Klang das gilt für Stereo erst recht für Mehrkanal a.la SACD,DVD Audio. Ich selbst würde meinen 3806,er auch am liebsten mit Standboxen betreiben ,würde aber auf grund meiner Wohnzimmergrösse nicht gehen.Aber 5 Identische Kompakte+Sub tun es auch. Gute Hifi Lautsprecher spielen auch im Heimkino Spitze. |
|||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 20. Apr 2007, 05:31 | ||||
@babelizer Willkommen im Club Es geht doch nichts über eine gute Anlage. Du wirst sicher noch lange Deine Freude daran haben |
|||||
infinity650
Stammgast |
#15 erstellt: 20. Apr 2007, 17:24 | ||||
nur mal so am Rande: dass Standboxen das Nonplusultra des highfidelen Klanges sein MÜSSEN, wage ich doch zu bezweifeln. Eine gute Kompakte à la Dynaudio ist in manchen Räumen einfach stimmiger als Standboxen gleicher Serie. So long... Viel Spaß noch mit deinen Standboxen (ganz im Ernst) |
|||||
Toni78
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 20. Apr 2007, 17:26 | ||||
Richtig! Nur gings hier ursprünglich mal um den Vergleich "Standboxen vs Brüllwürfel" |
|||||
infinity650
Stammgast |
#17 erstellt: 20. Apr 2007, 17:27 | ||||
Das schon, nur konnte ich "Eine Standbox hat noch den besten Klang das gilt für Stereo erst recht für Mehrkanal a.la SACD,DVD Audio." einfach nicht ganz unkommentiert lassen. |
|||||
babelizer
Stammgast |
#18 erstellt: 20. Apr 2007, 18:15 | ||||
Hmmmmm ..... wollte hier eigentlich keine Grundsatzdiskussion Kompakt gegen Standbox durchführen . Es stimmt aber schon. Hätte ich das nötige Kleingeld gehabt, hätte ich mir auch ein Paar Dynaudio Focus 140 geholt. Mit sicherheit. Ich habe diese Lautsprecher auch schon gehört und sie spielen wirklich ganz oben in der Lautsprecherliga. Das kann man wirklich nicht viel besser machen. Auf der anderen Seite, und da hat halt echt das Budget mitgespielt, siehe meine obrigen Posts, denke ich, daß die JBL`s ihren Job echt gediegen machen. Was andere vielleicht bis zum Exzess in Schaltung und Chassisdesign perfektioniert haben, und das ist auch gut so, bügeln sie mit entsprechenden Volumina und Chassisgrössen wieder hin. Also wie gesagt, will da niemanden zu Nahe treten, aber letztendlich kann man auch nicht einen Mercedes mit einem opel ***** vergleichen. Obwohl ..... JBL beschallt weltweit die grössten Events, sogar die Stones setzen JBL ein .....na ja, vielleicht macht Dynaudio das dann auch irgendwann mal . Viele Grüße Torsten |
|||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 21. Apr 2007, 08:04 | ||||
Ich hatte bisher den Eindruck, dass es alleine um Qualität ging - unabhängig von der Größe der LS |
|||||
Barny128
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 21. Apr 2007, 09:03 | ||||
Grüß Dich, was ist denn unter einem latenten Klangunterschied zu verstehen? Rothaus Hefeweizen scheint ja ein echter "Reinknaller" zu sein! Barny128 |
|||||
babelizer
Stammgast |
#21 erstellt: 21. Apr 2007, 12:14 | ||||
Lassen wir`s einfach gut sein. Hab mich halt über meine neuen Sachen gefreut. Gruß Torsten |
|||||
schuscha
Stammgast |
#22 erstellt: 21. Apr 2007, 12:55 | ||||
@babelizer Genau.....ich Freue mich da mit Dir , weil es mir so wie dir ergangen ist. mfg schuscha |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
#23 erstellt: 21. Apr 2007, 16:21 | ||||
@ babelizer Deinen Thread sollten wir pinnen, um all die "Ich-habe-100€-und-will-ein-Surroundset-das-richtig-rummst-User" abzuschrecken. Herzlichen Glückwunsch zu deiner jetzigen Anlage. MFG DZ |
|||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 22. Apr 2007, 06:49 | ||||
@babelizer Lass Dir den Spass an Deiner Anlage nicht nehmen |
|||||
babelizer
Stammgast |
#25 erstellt: 22. Apr 2007, 08:50 | ||||
Ihr seid echt super nett Vielen Dank für eure Glückwünsche! Freue mich auch wie verrückt und genieße weiter. Obwohl, bei dem schönen Wetter sollte man ja raus an die frische Luft. Da wird dann heute Mittag erst mal ne kleine Radtour eingelegt Gruß Torsten |
|||||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 22. Apr 2007, 09:02 | ||||
@babelitzer Glückwunsch zur neuen Erungenschaft,und viel Spaß damit,aber hattest du den HK nicht hier mal verkauft-oder war das ein anderer Mfg:Tattoo1 |
|||||
babelizer
Stammgast |
#27 erstellt: 22. Apr 2007, 10:49 | ||||
@tattoo1: Stimmt, du hast recht. Ich wollte ihn verkaufen, aber leider kam nix gescheites dabei raus. Und das Ding dann fast zu verschenken, hätte mir dann doch im Herzen weh getan. Also habe ich erst mal gewartet, hier im Forum fleissig weitergelesen und mir überlegt, wie ich mit meinem vorhandenen Budget den Traum vom etwas besseren Sound verwirklichen kann. Nach Renovierung und Solaranlage, platzte halt der Traum von Focal Chorus 816 V und Rotel Verstärker. Daraufhin habe ich, nachdem meine Hörgewohnheiten bei 90% Musik im Stereobetrieb liegen, die Fronts und den Center, alles Tischhupen von HK, sehr gut über die Bucht verkauft. Dann habe ich mir die o.g. JBL`s geholt. Also im reinen Stereobetrieb bin ich sehr glücklich damit, abgesehen davon, daß mir die Titankalotten manchmal vielleicht etwas einen Tick zu dominant sind; mache da also auch selber etwas Kritik. Hätte eigentlich auch die üblen Sub`s gleich mitverkaufen können, da sie absolut nix für Musik taugen. Aber ab und zu guckt man ja doch einen Kinofilm von DVD .... und nun kommt`s. Habe den einen Sub am LFE Hochohmig mit den 7.X BackCenter laufen. Was ich zuerst für einen Fehler hielt, stand dann aber auch in der Betriebsanleitung des AVR 330. Bei 7.x Betrieb kann der vordere Center, bei mir also der JBL EC 35, welcher natürlich " Large " könnte, nicht auf " Large " gestellt werden. Also übernimmt bei mir der zweite Sub dann dessen Bassanteil, der über Coax gespeist wird. In einem anderen Thread beschrieb ich schon mal diese Sache und die anfangs damit verbundenen Probleme der Phasenauslöschung. Erst nach einigem Hin und Her kam ich auf den Trichter, den zweiten Sub 180° Phase Reversed laufen zu lassen ... und siehe da, wenn nun " Master & Commander " läuft, hört sich das dann doch schon recht gediegen an. Klar ist das kein so entzerrter Bass, wie man es von wesentlich teureren Subwoofern kennt und mit Sicherheit ist diese Lösung für höhere Ansprüche suboptimal. Wichtig ist aber für mich, daß man in diesem Bereich mit eher " bescheidenen " Mitteln ein doch recht akzeptables Ergebniss erzielen konnte. Ich bin also sehr froh mit dieser Lösung, bietet sie mir doch alles, was ich vorher vermisst habe. Also ich brauche mir so schnell nichts neues mehr anschaffen und vor allem, jedes mal wenn ich höre, egal ob Film oder Musik, beide Modi sind nun zufriedenstellen gelöst, meine ich nun doch nicht mehr nach 10 Minuten etwas zu vermissen. Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag Torsten |
|||||
Dirk25
Hat sich gelöscht |
#28 erstellt: 24. Apr 2007, 15:07 | ||||
Ich weiß nicht, ob Du Brüllwürfel und Tischhupen negativ meinst und was das ist, aber ich glaube schon. Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, wenn Du es so meinst. Ich bin mit Harman Kardon zufrieden und auch 7.1 ist geil! [Beitrag von Dirk25 am 24. Apr 2007, 15:07 bearbeitet] |
|||||
JULOR
Inventar |
#29 erstellt: 26. Apr 2007, 06:46 | ||||
JBL beschallt von Bars, Discos und Live-Konzerten so ziemlich alles. Im PA-Bereich sind sie ganz groß. Dynaudio ist dagegen im Studio/Recording-Bereich mit High-End-Systemen vertreten. Musste ich einfach loswerden. (Für deine Anschaffung hatte ich dich ja bereits beglückwünscht) [Beitrag von JULOR am 26. Apr 2007, 06:51 bearbeitet] |
|||||
BIG_G_24
Inventar |
#30 erstellt: 05. Mai 2007, 10:59 | ||||
Hallo Thorsten, so ganz verstehe ich das nicht. Hast Du jetzt Subs laufen oder nicht? Und wenn ja, welche? Ich sage aus Erfahrung, dass ein guter Sub die Boxen immer noch unterstützt, bei mir läuft ein JBL E250P zusätzlich zu meinen E100, die auch schon einen guten Bass abgeben. Trotzdem führt der Subwoofereinsatz zu einer deutlichen Klangverbesserung. Gruß Gunter |
|||||
babelizer
Stammgast |
#31 erstellt: 05. Mai 2007, 18:04 | ||||
Hallo Gunter, ja ich habe sie noch da, aber wie gesagt, nur für den Filmbetrieb Der eine wird hochohmig über die beiden 7.x Center angefahren, der andere über Coax, ganz normal, dann Phasereverse 180°. Na ja, taugen beide nix zum Musikhören, der eine ist eben der Sub vom Harman Kardon Set HKTS 11 und der andere ein Magnat BetaSub 250. Aber für Filme reicht es dann doch dicke. Geniesse gerade im schönsten Stereo " Lucky Man " von Emerson Lake & Palmer .... traumhaft Gruß Torsten |
|||||
BIG_G_24
Inventar |
#32 erstellt: 06. Mai 2007, 20:04 | ||||
Ach so. Gerade im Stereobetrieb ist der Sub oft hilfreich, vor allem bei alten Aufnahmen. Viel Spaß beim Hören. Gruß Gunter |
|||||
bulla
Inventar |
#33 erstellt: 08. Mai 2007, 01:28 | ||||
@babelizer Aktueller Tip von mir: Mark Ronson - Stop me Aufdrehen und wohlfühlen |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frankenstein: Standlautsprecher mit Brüllwürfeln zu 4.0 kombinieren? RipvanFish am 04.04.2024 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 6 Beiträge |
Endlich Heimkino Madlokk am 05.10.2020 – Letzte Antwort am 29.10.2020 – 5 Beiträge |
Endlich Gekauft Deleo am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 24 Beiträge |
Der weg - von - Brüllwürfel - Thread dee-jay am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 5 Beiträge |
Endlich, Projekt Heimkino kann starten jo-sbg am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2017 – 25 Beiträge |
Mein Heimkino-Projekt ist nun endlich abgeschlossen :) DieselPower2001 am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 11 Beiträge |
Endlich eine ultimative Alternative zur Reelbox!!! Octopus1 am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 4 Beiträge |
Jetzt endlich: kleines, aber feines Heimkino (12qm) Bluesilentpro am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 210 Beiträge |
neuer Yamaha CD Wechsler ist endlich da Nasreddin am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 4 Beiträge |
endlich hab ich auch das vergnügen heimkino -mario- am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.300