HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Kopfhörer 5.1 | |
|
Kopfhörer 5.1+A -A |
||
Autor |
| |
Ameo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Jun 2007, 14:53 | |
Ich hab es ja geahnt: Jetzt hab ich... Super Leinwand, 1080-Beamer, gute Surroundanlage. Meinem holden Weib ist das alles zu laut. Außerden sind die Filme alle schwach Also: Bevor ich mich von Ihr,- oder meinem neuen Spielzeug trenne, gäbe es evtl. die Möglichkeit, einen Kopfhörer zu erwerben und am abend in Ruhe zu glotzen. Allein Ich habe die Suche-Funktion genutzt, aber nur einen Fred aus 2004 gefunden. Gibt es inzwischen brauchbare Surround-Kopfhörer?? Funk muß nicht sein, stelle mir vor, dass die nicht so rauschfrei sind. Gruß und Danke Ameo |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 12. Jun 2007, 15:43 | |
da wären das phönix und das headzone von beyer, der rest funktioniert nur so halb. preise sind bei den systemen 4 bzw. 5 stellig. in der letzten ct wurde das headzone getestet, dort wurde angedeutet, dass es bald auch varianten für den consumermarkt geben soll, als preise wurde der bereich zwischen 200 und 300 euro angedeutet. das einzige set was im moment imho halbwegs (wirklich nur halbwegs) guten surround bietet wäre ein kabelloses set von pioneer (liegt bei gut 400 talern) oder etwas preiswerter: eine x-fi soundkarte in deinem pc, funktioniert mit normalen stereokopfhörern (knapp 70 euro). der effekt ist in beiden fällen ganz nett, aber noch weit von surround entfernt. solang die funken digital übertragen hast du in der regel kein problem mit rauschen, bei einigen funkhörern gabs aber beschwerden wegen etwas weichen bässen. für knapp 100-130 euro würdest du einen sehr brauchbaren stereokopfhörer kriegen (z.b. den 595 von sennheiser), für ca. 250 die stereo-spitzenmodelle wie ein sennheiser hd 650, akg 701, beyer 880, etc. wenn das geld nicht wirklich sehr locker sitzt, würde ich erstmals mit investitionen in der richtung surround warten. von yamaha ist (seit ewigkeiten ) ein kopfhörerverstärker angekündigt, welcher ebenfalls surround für den kopfhörer hochmischen kann, die angekündigten preise liegen bei 500 euro. |
||
|
||
Ameo
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Jun 2007, 06:16 | |
Hi,- das nenn ich jetzt mal eine ehrliche und kompetente Antwort. Ich werde, Deinem Rat folgend, mir einen Stereo-Kopfhörer holen .... und abwarten. Besten Dank und Gruß Ameo |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Jun 2007, 06:33 | |
tu das. ich würde mich auch für einen guten surround kopfhörer begeistern lassen, aber die geforderten 2000 euro für ein headzone set sind etwas happig. hoffentlich kommt irgendwann bewegung in den markt. |
||
funGus
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Jun 2007, 06:49 | |
Hi, zum Thema 5.1 Kopfhörer: Ich hatte/habe die "Philips HD 1500". War eigentlich vom Sound her schon überrascht, wie gut die Kopfhörer klingen. Eigentlich war es auch nur eine Notlösung, weil ich meine Anlage nicht richtig aufdrehen konnte. Ich finde die Kopfhörer klingen sehr klar und das Mittendrin-Gefühl kommt auch gut rüber. Allerdings sind die Gelenke ziemlich schlecht verarbeitet. Bei mir ist eines gebrochen und dadurch ist ein Kabel im Inneren des Kopfhörers gerissen. Angeblich soll das bei der aktuellen Serie ("HD 1500 U") nicht mehr so sein. Habe damals rund 200€ für die Kopfhörer (inkl. Receiver) gezahlt. Für den Preis auf jeden Fall kein Fehlkauf. |
||
Ameo
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Jun 2007, 22:06 | |
So, mal nen kleinen Zwischenbericht: Ich habe mir einen Pioneer SE-Dir800C für locker unter € 300,- gekauft. Ist heute angekommen,- und probiert hab ich ihn auch schon. Pros: Es ist das, was ich für meine Zwecke gesucht habe. Klang ist O.K.- ist halt kein 100%iger Ersatz für Surround über LS und Sub, aber für das Geld... ich bin zufrieden. Würde mich schon interessieren, wie so ein Headzone klingt,- aber das ist "Money wise" weit ab von Gut und Böse. Cons: Der Tragekomfort ist mies. Die Poster um die Ohren sind viel zu hart, - und nach ´ner halben Stunde hat mir durch den Bügel der Kopf ganz schön gebrummt. Mein Haar wird halt etwas licht Doof ist auch die Disco-mäßige Beleuchtung der Funktionsanzeigen. Im richtig abdedunkelten Raum mit Beamer ist das sehr störend. Soweit mein sehr persönlicher Eindruck vom Pioneer SE-DIR800C. Gruß Ameo [Beitrag von Ameo am 18. Jun 2007, 22:09 bearbeitet] |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 19. Jun 2007, 04:39 | |
viel spaß mit dem gerät. gehört mit sicherheit zu den besseren kino kopfhörern welche halbwegs bezahlbar sind. auf meinem kopf hat er etwas besser gehalten. möglicherweise ändert sich das, wenn du den kopfhörer ne weile benutzt hast. mein probeexemplar war schon "eingetragen" |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround-kopfhörer Zerwas am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 37 Beiträge |
Surround Kopfhörer McLight am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 2 Beiträge |
Surround Sound mit Kopfhörer ? Christoph_66de am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 6 Beiträge |
Hiiilfe...5.1-SACD+Kopfhörer Journalist am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 6 Beiträge |
Surround Kopfhörer Mark_W. am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 2 Beiträge |
5.1 Kopfhörer (Haedset) soundsmily am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 10 Beiträge |
5.1 Kopfhörer - na sowas! 2_of_7 am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 5 Beiträge |
Welche Surround Kopfhörer??? DeusDeorum am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 36 Beiträge |
Welches Kopfhörer Surround System ist am besten? shinyelve am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 14 Beiträge |
Kopfhörer ins Heimkino einbinden (RX-V479) ms5pro am 29.05.2018 – Letzte Antwort am 05.06.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311