HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » AVR und Stereoendstufe für Fronts. aber wie die La... | |
|
AVR und Stereoendstufe für Fronts. aber wie die Lautstärke regeln!+A -A |
||
Autor |
| |
Jesaja
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Nov 2007, 03:50 | |
Hei! Schon mal im Voraus: Ja, ich hab’ die Suche benutzt, aber nix passendes gefunden... Ich hab’ nen Denon 1905er und benutze den auch im Surroundmodus. Jetzt bekomme ich bald 2 neue Fronts, und zwar Canton Ergo 100er, und dachte mir, da der Denon ja so nette Preamp-Ausgänge hat, könnte ich für die Ergos doch eine Stereoendstufe besorgen, daß der Denon da auf keinen Fall clippt und die verbläst, das wäre mir nämlich schade. (Außerdem nehme ich mal an, daß ich auch bei niedereren Lautstärken einfach einen tighteren Baß bekomme, auf den Fronts, als bei Verwendung der Denon-Endstufen, was ja auch schon nett wäre) Jetzt hab ich gerade eine 150W/Kanal-Endstufe gefunden, die fein und nicht zu teuer wäre (auch gebraucht, natürlich8) ), aaaaber: Die hat ja gar keine Möglichkeit, die Leistung bzw den Pegel einzustellen... – Klar, die will eben eigentlich nen Preamp davor. Und... – der Denon besitzt ja einen! Aber wie stelle ich da nun den Pegel für die Fronts so viel niedriger als für die anderen, daß das ausgeglichen klingt? Die Stereo-Endstufe ist ja doch kräftiger als die eingebauten... den angegebenen 100W/Kanal des Denon traue ich jetzt nämlich nicht sooo sehr. Oder sollte das reichen, wenn der mir (laut Display, ich weiß nicht, in wie weit das der Realität entspricht...) Pegeländerungen pro LS von +/- 12 dB anbietet... wenn das stimmt, sollte das doch gehen, oder? Da +/- 3 dB doch eine Doppelung/Halbierung der Lautstärke sind und man für selbigen Sprung die 10fache Leistung benötigt sollte ich das darüber dann einfach ausgleichen können...(sprich: selbst wenn eigentlich 30 W pro Kanal beim Denon im Vergleich zu 150W für die Fronts mit Endstufe geliefert würden, sollte das doch weniger als 3 dB Unterschied ausmachen?)? Sorry für den etwas konfusen Post, ist schon spät :Y, und danke schonmal für eure Antworten, Jojo PS: Bevor jetzt jemand sagt: Dann verbrätst Du eben nicht Deine Fronts, sondern nur die restlichen Speaker – ehrlich gesagt, ich habe nicht vor, irgendwelche Lautsprecher durchzuhauen. Aber wenn, ist das bei den Surrounds nicht so tragisch, das sind ziemliche Billigteile momentan. |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 09. Nov 2007, 07:31 | |
die v dir unterstellte lineare Abhängigkeit zwischen Watt und LS-Regelung besteht so nicht! Mach mal einfach; ich habe zwischen 60 Watt und 1 KW an den Fronts gehabt! |
||
|
||
Jesaja
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Nov 2007, 08:54 | |
Arg - heißt das, ich muß dann je nach Gesamtlautstärke die Fronts andauernd nachregeln? Jojo |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 09. Nov 2007, 08:59 | |
Entweder die Anpassung passt, dann ists gut. Oder die Endstufen müssen manuell angepasst werden, per Lautstärkeregler. Das muss dann EINMAL gemacht werden, die Gesamtlautstärke wird immer mit dem Mastervolume des Surroundteils geregelt. Für solche Zwecke sollte schon eine Endstufe mit Pegelreglern vorhanden sein, ohne ist kritisch! |
||
Jesaja
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Nov 2007, 11:39 | |
Frag' ich doch mal andersherum: Was für einen Verstärker/eine Endstufe würdet ihr mir denn da empfehlen, was würde mit dem denon harmonieren? Welche Hersteller? Dann schau ich nämlich mal spezieller nach denen... An sich hätte ich dann schon gerne einen, der auch im Bass ordentlich Leistung liefert, also nicht zu hell/Bassarm abgestimmt ist (ich möchte mir den Sub sparen... und die Ergo 100er dürften doch in unserem 35m^2-Wohnzimmer baßfest genug sein, oder?)? Liebe Grüße, Jojo Edit: Wie wäre es mit Denon 920 oder 980R... Gut oder nicht gut? Und wieviel wären die noch wert? [Beitrag von Jesaja am 09. Nov 2007, 11:57 bearbeitet] |
||
Ueli
Inventar |
#6 erstellt: 09. Nov 2007, 21:13 | |
@ jojo Wenn Du den Fronts schon separate Endstufen gönnst, dann aus Gründen der Ausgewogenheit am besten auch Center und Rear. Deshalb würde ich einen Hersteller wählen, der auch eine Mono-Endstufe (Center) im Programm hat. Ansonsten würde ich vom Preis/Leistungsverhältnis NAD vorschlagen. Ueli |
||
Jesaja
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Nov 2007, 05:44 | |
Das ist... *räusper* eine Preisfrage. Kann ich mir nicht leisten, also, alles mit weiteren Endstufen auszustatten. Gebrauchte NAD sind für die Fronts allerdings natürlich auch unter den Verstärkern, nach denen ich mich umschaue. Jojo PS: Und ganz ehrlich, im Moment hab' ich keinen Center dranhängen, weil ich so, wie die Anlage steht (was aber für den Rest die einzige sinnvolle Möglichkeit ist), keine andere Chance hätte, als den Center mitten in den Raum zu stellen... - und mach das mal meiner Freundin klar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärke mit Drahtpoti regeln gartenfrieder am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 4 Beiträge |
Logitech Harmony , Tv Lautstärke automatisch regeln webbid am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 10 Beiträge |
Crossover- und LFE-Lautstärke getrennt regeln? hyrocoaster am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 5 Beiträge |
App für AVR-Steuerung Der_Kaizer am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 8 Beiträge |
Sound über Digital Output am TV regeln? PCServe am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 7 Beiträge |
Lautstärke wie und wo am besten einstellen? Studiosus am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 10 Beiträge |
Kanäle einzeln regeln - trotz DD oder dts Emperle am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 14 Beiträge |
Fernseher steuert Lautstärke higginsa1 am 18.03.2019 – Letzte Antwort am 17.04.2019 – 54 Beiträge |
AVR 7.2 unterschiedliche LS Lautstärke storm30006 am 01.12.2021 – Letzte Antwort am 01.12.2021 – 16 Beiträge |
wie ist das eigentlich mit der Lautstärke? bariii am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233