HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Heimkino-System + Musik hören, Material vorhanden,... | |
|
Heimkino-System + Musik hören, Material vorhanden, suche Tips zur Kombinierung+A -A |
||
Autor |
| |
4mq
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2008, |
Hallo, ich stehe derzeit vor einem kleinen Aufbau-Problem und würde mich über ein paar Hilfestellungen sehr freuen ![]() Mein Ziel ist es, sowohl Kinofilme als auch Musik zufriedenstellend abspielen zu können. Als Filmquelle dient normal ein DVD Player, als Musik meist MP3s, hin und wieder auch CDs. Da mein Budget begrenzt ist, würde ich gerne erstmal ohne weitere Neuanschaffungen auskommen und versuchen, das vorhandene bestmöglich auszunutzen. Lediglich ein paar (Front-)Lautsprecher würde ich mir in mittlerer Zukunft holen wollen, vor allem für den Musikbetrieb. Am besten liste ich erstmal die Geräte auf, die mir zur Verfügung stehen: - Kenwood KFR V6200D (kommt morgen) - DK Digital DVD-536 mit Koaxialausgang - Technics SL-PG580A CDP (muss ich ev. mal reinigen, hängt bei manchen CDs) - PC mit onBoard "HD" Karte und optischem Ausgang (Asus P5LD2 mit Realtek Chipsatz) - Teufel Concept E² (Subwoofer + 5 Satelliten) - 2x Telefunken Klangboxen (Holz) L71, 30W, 4 Ohm - 2x Planet PL 703, 45W/70W, 4-8 Ohm (edit: hat sich wohl erledigt. die eine scheppert, bei der anderen ist glaube ich der hochtöner im eimer, zumindest hör ich keine höhen :P) - 2x braune unbekannte, alte Holzboxen, 30W, 4 Ohm (Typennummer 3674) - 2x Sony Boxen SS-J30, 25W, 6 Ohm (scheinen relativ gut abgeschirmt zu sein, ev. als Center eine Box?), klingen aber schlechter als die beiden anderen Soweit ich das erkennen kann, sind das alles 3-Wege Boxen. So, das is ja nun ne ganze Menge Kram, die Frage ist, wie ich nun aus diesem Schrott(?) das bestmögliche rausholen kann. Denkbare Möglichkeiten wären folgende: Möglichkeit 1: für Filme weiterhin das Teufelsystem nutzen (angesteuert über den Receiver) und für Musik zwei von den Holzboxen auswählen. Der Receiver hat ja für die Front A/B Boxenausgänge. Vorteil: - für den Kinosurroundsound ist das System gut(?) aufeinander eingestellt - im Musikbetrieb werden die mit Sicherheit besseren Holzboxen genommen. Nachteil: - Musik nur über zwei Boxen, schön wäre eine Stereowiedergabe über das Surroundsystem - Musik sollte auch durch den Subwoofer unterstützt werden - Kinosystem klingt halt nach dem was es ist ![]() Möglichkeit 2: für Filme und Musik das gleiche System nutzen, dafür mindestens die beiden Frontsatelliten gegen zwei Musikboxen austauschen Vorteil: - ein System für alles - die Holzboxen stärken mit Sicherheit die Mitten des Systems sowohl im Kino- als auch im Musikbetrieb - Subwoofer würde im Filmbetrieb nur den LFE-Kanal genutzt werden während die "normalen" Bässe über die Musikboxen wiedergeben werden (keine Trennfrequenz nötig)(richtig so?) Nachteil: - viele verschiedene Boxen im Surroundbetrieb (2Musikboxen(F)+3Satelliten(C,R) oder 2Musikboxen(F)+1Musikbox(C)+2Satelliten(R) oder oder oder ![]() Das wären meine beiden denkbaren "Grund-Setups". Weitere Gedanken meinerseits sind: - Musikbox als Center ist schwierig da nicht abgeschirmt (Röhrenfernseher), aber son kleiner Satellit als Center is auch doof (Center soll die wichtigste Box sein hab ich mal gelesen ![]() - würde der DK DVD Player den Technics CDP als CD Player qualitativ ersetzen können? Ich habe hier im Forum öfter gelesen dass die CDP Technologie seit langem ausereift wäre - Hat jemand Erfahrungen mit den oben genannten Holzboxen? Ich habe das Gefühl, dass sie grundlegen für ihr Alter ganz gut sind, auch bei Musik gut mithalten, aber gerade wenn ich mal Billy Talent, Linking Park oder so lauter höre, sind die Grenzen doch recht schnell erreicht. Bin mir dabei aber auch nicht sicher, ob das an den Boxen liegt oder am Verstärker, an der Soundkarte oder was auch immer ![]() - der Kenwood Receiver hat ja einen Surround-Back Pre-Ausgang (nennt man das so?) der noch verstärkt werden muss. Nachdem das Surroundsystem eh über den Receiver läuft hätte ich im Teufelsubwooferverstärker ja noch Slots frei, daran könnte ich dann ja den Surround-Back Kanal hängen. Das müsste doch so funktionieren oder? Dann hätte ich aus meinem 5.1 System ein 6.1 System gemacht ![]() - Stimmt das, dass der V6200D eine feste Trennfrequenz (100Hz) hat? Vielen Dank schonmal fürs lesen und ggf. eure Hilfe ![]() Grüße, mq |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tips zur Heimkino Planung im neuen EFH Mr.Purple am 01.04.2024 – Letzte Antwort am 04.04.2024 – 6 Beiträge |
Mein neues Heimkino Tips ? Freaser am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 5 Beiträge |
Tips & Tricks für Heimkino imhotep82 am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 6 Beiträge |
Suche Heimkino-System scarface2209 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 5 Beiträge |
suche tips für mein 5.1 system antonsky am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 3 Beiträge |
Musik hören NautilusIII am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 6 Beiträge |
Heimkino/Musik hören in 2 Räumen? -stereotyp- am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 4 Beiträge |
Heimkino System - Bewertung mopedo am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 17 Beiträge |
Planung Heimkino - Basis vorhanden Subsonic_Resonance am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 20 Beiträge |
PROBLEM MEDION HEIMKINO/SYSTEM frieda am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedguybader5659
- Gesamtzahl an Themen1.559.422
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.360