HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » receiver auf subwoofer stellen = machbar ? | |
|
receiver auf subwoofer stellen = machbar ?+A -A |
||
Autor |
| |
Obs
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2008, |
hallo zusammen, ich ein paar probleme was den aufstellort des receivers (denon 1508) angeht. am liebsten würde ich ihn auf den subwoofer des LT3`s von teufel stellen, aber da ich ein ziehmlicher neuling auf dem gebiet bin hab ich mir gedacht das das möglicherweise nicht gut für den receifer ist. daher die frage an euch, ist das machbar oder besser die finger weg lassen ? thx |
||
Woofa
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2008, |
Ich würds lassen ![]() (Vibrationen) |
||
|
||
Ueli
Inventar |
21:18
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2008, |
Warum nicht auf den Woofer stellen. Schließlich sitzt ja im Woofer selbst ja auch Elektronik, die durch eventuelle Vibrationen keinen Schaden nimmt. Bei mir steht seit Jahren der AV-Verstärker auf einem Subwoofer, auf dem anderen sogar der DVD-Player. Ueli |
||
Obs
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:55
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2008, |
ich hatte auch gehofft das es geht, zumal der subwoofer vom lt3 ja ein downfire ist. |
||
Memph1s
Stammgast |
11:27
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2008, |
hi hatte mal eine zeitlang einen htpc auf meinem ehemaligen subwoofer stehen(teufel m5100). ging ohne probleme (und ohne schaden zu nehmen). jedoch trotz dämpfung hat das gehäuse immer stark vibriert und gerappelt. ![]() |
||
Obs
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:14
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2008, |
ich danke euch für eure antworten, ich werds mal so hinstellen und beobachten wie stark das so vibriert, übermäßig laut kann ich den bass wegen den nachbarn sowieso nicht aufdrehen. |
||
Woofa
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2008, |
!!! Hier gibt es so manche User, die kaufen sich absorber um ihren DVD-Player (der sowieso schon auf einer schweren und somit sehr trägen Granitplatte steht) vor den letzten Vibrationen zu schützen und Ueli stellt seinen Player auf den Subwoofer... Beim Verstärker finde ich es schon fragwürdig und vllt. gerade noch vertretbar (ich würde es aber nicht machen), aber beim DVD-Player... da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln! |
||
Ueli
Inventar |
15:13
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2008, |
@ woofa Bisher gab´s keine Probleme mit der auf den beiden Subwoofern gestapelten Elektronik. Nun sind die Woofer allerdings sehr schwer und innen mit Fliessen ausgekleidet. Bei kräftigen Bass-Attakten im LFE-Kanal erscheint mir die Anregung über die Luft auf die Gerätschaft ohnehin größer als über die geringe Gehäusevibration. Wer seine Elektronik ganz vor Vibrationen schützen möchte, müßte sie konsequenter Weise in den Nebenraum verbannen. Ueli |
||
Senor_Mouse
Stammgast |
15:42
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2008, |
Hi, ich habe meinen HTPC auch auf einem Sub stehen. Habe den Sub(Visaton T30.60) gerade nochmal arbeiten lassen um die Vibrationen zu überprüfen. Also der Boden(Holzbalkenkonstruktion) vor dem Sub schwingt stärker als das Gehäuse vom Subwoofer. Bei mir sehe ich kein Problem den Receiver bzw. HTPC auf den Sub zu stellen. Gruß Boris [Beitrag von Senor_Mouse am 23. Feb 2008, 15:43 bearbeitet] |
||
Woofa
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#10
erstellt: 23. Feb 2008, |
mag sein das du keine auswirkungen beobachten kannst, aber dennoch hätte ich ein schlechtes gefühl... Die dvd wird von einem laser abgetastet. je präziser und gleichmäßiger sich die scheibe über dem lesekopf bewegt, desto fehlerfreier die wiedergabe. Sollte einleuchten... Steht der player auf dem subwoofer is garantiert, das die scheibe die schwingungen mit aufnimmt und sich und sich auf jeden fall unkontrollierter bewegt als ohne diese schwingungen. Die laufwerke haben hierfür eine lesekorrektur, die aber auch nur bis zu einem bestimmten grad arbeiten. mein persönliches ziel ist, dass die lesekorrektur überhaupt nich eingreift. wer seinen player auf den sub stellt, der hat diese störungen aber auf jeden fall. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 machbar ? VWGT am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 5 Beiträge |
"Rack" auf Subwoofer stellen? Xychor am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 5 Beiträge |
Lautsprecher auf Subwoofer stellen Tzulan444 am 02.08.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 4 Beiträge |
kleines "Heimkino" so machbar? thomaszetti am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 18 Beiträge |
Einschätzung Raum - 5.1 machbar? RnO am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 67 Beiträge |
Auro 3D trotz Dachschrägen machbar? Kieran am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 7 Beiträge |
AV Receiver hochkant stellen? philipb am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 7 Beiträge |
Neue Wohnung - 5.1 sinnvoll machbar? raphael771 am 02.05.2019 – Letzte Antwort am 05.05.2019 – 6 Beiträge |
Heimkinosystem zusammen stellen gameco am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 6 Beiträge |
AVR auf DVD Player stellen? Toni78 am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.079